Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Originallenker: Typ, Maße?
- c3
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
14 Apr. 2020 18:06 #1
von c3
Originallenker: Typ, Maße? wurde erstellt von c3
Die Suche ergab einen vielversprechenden Fred von 2013, wo jemand genau die gleiche Frage hatte, aber der Fred endete abrupt und leider ohne Ergebnis.
Also hier ein neuer Versuch:
Kennt jemand die Maße des Originallenkers einer XTrainer MY 2019?
Laut Parts Finder ist es der
22.20391.000 LENKER RR 4T '07
Was ich bzw. die zuständige Lebens-Abschnittsgefährtin bräuchte, wär ein etwas schmalerer und/oder stärker gekröpfter Lenker. Das Ding (richtig!) zu vermessen ist mir ehrlich gesagt zu unsicher.
Aber ohne die exakten Maße des originalen zu kennen ist es schwierig, einen besser geeigneten zu finden.
Vielleicht gibts ja mittlerweile die entsprechende Info hier irgendwo.
Danke und Gruß,
Christian
Also hier ein neuer Versuch:
Kennt jemand die Maße des Originallenkers einer XTrainer MY 2019?
Laut Parts Finder ist es der
22.20391.000 LENKER RR 4T '07
Was ich bzw. die zuständige Lebens-Abschnittsgefährtin bräuchte, wär ein etwas schmalerer und/oder stärker gekröpfter Lenker. Das Ding (richtig!) zu vermessen ist mir ehrlich gesagt zu unsicher.
Aber ohne die exakten Maße des originalen zu kennen ist es schwierig, einen besser geeigneten zu finden.
Vielleicht gibts ja mittlerweile die entsprechende Info hier irgendwo.
Danke und Gruß,
Christian
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
14 Apr. 2020 20:51 #2
von b-joe
b-joe antwortete auf Originallenker: Typ, Maße?
stärker gekröpft ist eher schlecht, da dies die ellenbogen an den körper drückt und man so weniger bewegungsfreiheit hat. und bei richtiger armhaltung mit hohen ellenbogen hat man dann die handgelenke verdreht.
die grundform vom XT-lenker ist schon recht gut.
evtl mal alles weiter nach innen schieben und dann den lenker kürzen. die paar cm reichen evtl schon.
und auf die richtige armhaltung achten, machen viele falsch, ich manchmal auch.
die grundform vom XT-lenker ist schon recht gut.
evtl mal alles weiter nach innen schieben und dann den lenker kürzen. die paar cm reichen evtl schon.
und auf die richtige armhaltung achten, machen viele falsch, ich manchmal auch.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- c3
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
15 Apr. 2020 06:56 #3
von c3
c3 antwortete auf Originallenker: Typ, Maße?
Hey Joe,
danke für die Antwort. Im Prinzip geb ich dir recht. Etwas schmäler bei gleicher Kröpfung würde vermutlich schon ausreichen.
Auf die stärkere Kröpfung komm ich, weil ihr das beim MTB schon sehr geholfen hat. Hat zwar optisch was von Holland-MTB, aber sie hat keine Probleme mehr mit schmerzenden Handgelenken und fährt deswegen auch sicherer und besser.
Nach innen schieben und absägen dürfte auscheiden, weil jetzt schon recht wenig Platz für die Armaturen ist.
Optimal wäre halt eine Mischung aus beidem. Etwas schmäler und etwas mehr gekröpft. Aber dazu müsste man die Originalmaße verläßlich wissen. Denn bevor ich alles abpfriemle, dilettantisch vermesse (vermessen im doppelten Sinne) und dann auf gut Glück mal einen Lenker kaufe, der dann doch nicht so ist wie ich mir das vorgestellt hab.....
Vielleicht hat ja noch einer der Spezis hier (Choice, Redcat?) die Info, die ich brauche.
Ich such schon mal die Säge raus....
VG
Christian
danke für die Antwort. Im Prinzip geb ich dir recht. Etwas schmäler bei gleicher Kröpfung würde vermutlich schon ausreichen.
Auf die stärkere Kröpfung komm ich, weil ihr das beim MTB schon sehr geholfen hat. Hat zwar optisch was von Holland-MTB, aber sie hat keine Probleme mehr mit schmerzenden Handgelenken und fährt deswegen auch sicherer und besser.
Nach innen schieben und absägen dürfte auscheiden, weil jetzt schon recht wenig Platz für die Armaturen ist.
Optimal wäre halt eine Mischung aus beidem. Etwas schmäler und etwas mehr gekröpft. Aber dazu müsste man die Originalmaße verläßlich wissen. Denn bevor ich alles abpfriemle, dilettantisch vermesse (vermessen im doppelten Sinne) und dann auf gut Glück mal einen Lenker kaufe, der dann doch nicht so ist wie ich mir das vorgestellt hab.....
Vielleicht hat ja noch einer der Spezis hier (Choice, Redcat?) die Info, die ich brauche.
Ich such schon mal die Säge raus....
VG
Christian
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- c3
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
15 Apr. 2020 07:00 #4
von c3
Das hat sie eigentlich drauf. Meistens. Aber ihre Schultern sind halt deutlich schmäler als beispielsweise meine und da kommen dann schon Handgelenkswinkel zustande.
Versuch das mal: Greif deinen Lenker auf beiden Seiten gaaaanz aussen, also nur noch mit Daumen und Zeigefinger am äussersten Ende der Griffe und schau dir dein Handgelenk an. So denke ich kann man das vergleichen.
c3 antwortete auf Originallenker: Typ, Maße?
b-joe schrieb: ...
und auf die richtige armhaltung achten, machen viele falsch, ich manchmal auch.
Das hat sie eigentlich drauf. Meistens. Aber ihre Schultern sind halt deutlich schmäler als beispielsweise meine und da kommen dann schon Handgelenkswinkel zustande.
Versuch das mal: Greif deinen Lenker auf beiden Seiten gaaaanz aussen, also nur noch mit Daumen und Zeigefinger am äussersten Ende der Griffe und schau dir dein Handgelenk an. So denke ich kann man das vergleichen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dr-dirt
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
15 Apr. 2020 07:14 - 15 Apr. 2020 07:16 #5
von dr-dirt
dr-dirt antwortete auf Originallenker: Typ, Maße?
Ich habe früher einen Magura EX auf der RR gefahren.
Damit bin ich gut zurecht gekommen.
Hier kannst Du alle Maße der Magura Lenker im Vergleich sehen - und mit dem originalen vergleichen:
www.magura.com/media/937905/x-line_model...mensions_2017_en.pdf
Ach ja, und hier noch die Maße der originalen RR und XT-Lenker im Vergleich:
betausa.com/content/SUPPORT_PDF's/2019%2...r%20Size%20Chart.pdf
Damit bin ich gut zurecht gekommen.
Hier kannst Du alle Maße der Magura Lenker im Vergleich sehen - und mit dem originalen vergleichen:
www.magura.com/media/937905/x-line_model...mensions_2017_en.pdf
Ach ja, und hier noch die Maße der originalen RR und XT-Lenker im Vergleich:
betausa.com/content/SUPPORT_PDF's/2019%2...r%20Size%20Chart.pdf
Letzte Änderung: 15 Apr. 2020 07:16 von dr-dirt. Begründung: Ergänzt
Folgende Benutzer bedankten sich: umschlu, c3, Micha300rr
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- c3
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
15 Apr. 2020 07:37 #6
von c3
c3 antwortete auf Originallenker: Typ, Maße?
Super, danke!
Liebe Grüße!
Liebe Grüße!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stefan2230
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- 390 RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 43
15 Apr. 2020 08:37 #7
von stefan2230
stefan2230 antwortete auf Originallenker: Typ, Maße?
Du suchst einen Lenker für einen etwas kleineren Fahrer mit etwas mehr Kröpfung (Carmichael ist so 1,70)
Schau mal bei Protaper, Contour entweder "universal Low" oder "Carmichael"
www.protaper.com/product/32/contour-handlebars/black
wenn du Tabellen vergleichst, beachte das Manche die Maße auf den Mittelpunkt des Rohres beziehen und Andere auf Ober und Unterseite des Rohres.
Schau mal bei Protaper, Contour entweder "universal Low" oder "Carmichael"
www.protaper.com/product/32/contour-handlebars/black
wenn du Tabellen vergleichst, beachte das Manche die Maße auf den Mittelpunkt des Rohres beziehen und Andere auf Ober und Unterseite des Rohres.
Folgende Benutzer bedankten sich: c3
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
15 Apr. 2020 08:46 #8
von umschlu
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Originallenker: Typ, Maße?
Schade, dass die PROTAPER Lenker keine TÜV Prüfbescheinigung haben, sonst hätte ich mir auch schon einen gekauft.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- c3
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
16 Apr. 2020 18:00 - 16 Apr. 2020 18:00 #9
von c3
c3 antwortete auf Originallenker: Typ, Maße?
Servus miteinander!
Hab noch was schönes gefunden:
www.renthal.com/worksfit/
Leider kann man keine Betas als "OE Bike Handlebars" eingeben, aber mit den von Dr. Dirt übermittelten Maßen (danke nochmal!) kann man via "Custom Dimensions" schon was anfangen.
Vorausgesetzt, die Maße passen. Stichwort Rohrmitte vs. Aussenmaß, was stefan2230 schrub. Auch danke dafür!
Ist ja irre, was Renthal für verschiedene Lenker so zusammenbiegt.
Jetzt muss ich nur noch das passende finden.
LG
Christian
Hab noch was schönes gefunden:
www.renthal.com/worksfit/
Leider kann man keine Betas als "OE Bike Handlebars" eingeben, aber mit den von Dr. Dirt übermittelten Maßen (danke nochmal!) kann man via "Custom Dimensions" schon was anfangen.
Vorausgesetzt, die Maße passen. Stichwort Rohrmitte vs. Aussenmaß, was stefan2230 schrub. Auch danke dafür!
Ist ja irre, was Renthal für verschiedene Lenker so zusammenbiegt.
Jetzt muss ich nur noch das passende finden.
LG
Christian
Letzte Änderung: 16 Apr. 2020 18:00 von c3. Begründung: Orthografie
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.