Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Auslasssteuerung

  • DanyMC
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
29 Sep. 2013 19:39 #1 von DanyMC
Auslasssteuerung wurde erstellt von DanyMC
Servus!

Man kann ja angeblich bei der Sechskantschraube außen die Charakteristik vom Motor einstellen ohne die Auslassfeder tauschen zu müssen.

Jetzt wollt ich im Fahrerhandbuch mal nachlesen wieviel Umdrehungen da möglich sind bzw die Grundeinstellung mal rauslesen.

Da steht aber nur das man an der Schraube ned rumdrehen soll???

Ähm....... Für was is se dann da?

Hat da jemand mehr Infos? Choice vielleicht?

Grund dafür:

Auf Sand bzw relativ harten Boden passts ja super, aber wenns so ist wie im Wald mit recht losem Waldboden inkl. wurzeln und Steinen, wäre es fein wenn der Motor etwas weniger schnell hochdrehen würde, also sanfter zu Werke geht.


Kann ich das mit der Schraube regulieren oder nicht?

Wenn ja, wieviele Umdrehungen sind da maximal möglich? Kann da was kaputt gehen? Originaleinstellung?
Einfach her mit soviel wie möglichen Infos bitte )))

Lg

Daniel

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep. 2013 20:32 #2 von Afr
Afr antwortete auf Auslasssteuerung
zähle bei mir 6 umdrehungen....endlosgewinde ...du must für die endpunkte ein bischen gefühl entwickeln

raus ist sehr agressiv..und rein ist traktormodus....fahre selber 2 umdrehungen von ganz innen wieder raus

wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
29 Sep. 2013 20:53 #3 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Auslasssteuerung
Wie endlosgewinde?

Raus und rein endlos? Wie kommst dann zum "gefühl"?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • sry
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
Mehr
29 Sep. 2013 21:14 #4 von sry
sry antwortete auf Auslasssteuerung
Servus,

also für die 2013er steht das alles im Werkstatthandbuch (S. 95), da Du ja hier registriert bist solltest Du es hier runterladen können: www.betabikes.de/index.php/wo-ist-was/se.../handbuecher-deutsch

Ich weiß allerdings nicht, ob das für die 2014er gilt!

Falls doch, hier in Kürze:
Grundposition "vollkommen offen" der Schraube ist bündig mit Rand des "Deckels" in dem sie sitzt. Werkseinstellung 300er: 2,5 Umdrehungen reindrehen (250er 1,5). Je mehr Reindrehen, desto "zahmer". Maximal 3,5 Umdrehungen reindrehen!

Alles so wie ich dem 2013er WSM entnommen habe - also keine Gewähr, dass ich es richtig verstanden habe, und dass es - wie gesagt - bei den 2014ern nach wie vor so ist.

HTH,
Sándor

- Alle Rechte vorbehalten -

"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)

p7h.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
29 Sep. 2013 22:08 #5 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Auslasssteuerung
Mensch bin ich doof!
Whb hab ich garned runtergeladen, nur das Fahrerhandbuch (CD) was dabei ist im Laptop mal reingeschoben und nachgelesen!

Wenn mir der Herr Choice oder anderer Händler oder so, noch bestätigen könnte, das es bei den 2014er Modellen gleich ist oder anders, wäre super.

Wobei, wie kommt der afr dann auf 6 umdrehungen?

Fragen über Fragen...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2013 06:26 #6 von Choice
Choice antwortete auf Auslasssteuerung
Ihr habt an der Lampe gerieben, Meister?

Es gibt keine Unterschiede zwischen 2013 und 2014.
Tatsächlich ist bündig die wildeste Variante, mild wird es beim Reindrehen. Ich habe schon einige Varianten versucht, war aber mit der maximal milden (ca. 5 Umdrehungen rein) unglücklich. Die 300er wird damit bistig, wenn man den unteren Drehzahlbereich verlässt, denn dann wird der Leistungseinsatz digital. Irgendwann muss die Walze ja mal aufgehen!!

Übrigens hilft hier nur intensives Testen, denn jeder hat etwas andere Vorlieben beim Fahren.

Und nun einfach:
Raus = Wild
Rein = Mild

BETA und das schon eine ganze Weile!
Folgende Benutzer bedankten sich: DanyMC

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
30 Sep. 2013 09:50 #7 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Auslasssteuerung
Dankeschön! ))) [] ((- :dau: *) --)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo