Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Xtrainer Fahrwerksunterschied der baujahre ?
- Bastlwastl
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
28 Mai 2020 16:50 #1
von Bastlwastl
Xtrainer Fahrwerksunterschied der baujahre ? wurde erstellt von Bastlwastl
Hallo
einige fahren ja schon länger mit der xt umher oder haben bereits die 3.-4.te maschine .
wurde in sachen gabel groß was geändert ?
die modelle 19/20 sprechen ja doch ein wenig anders an wie die vorgängermodelle .
zu finden ist pauschal früher SAE 5 und jetzt SAE 15
aber es gab mal den hinweis das wegen dem durchschlagen auch was geändert wurde .
weis da jemand mehr ?
mich interessiert es einfach nur von der technischen seite her .
einige fahren ja schon länger mit der xt umher oder haben bereits die 3.-4.te maschine .
wurde in sachen gabel groß was geändert ?
die modelle 19/20 sprechen ja doch ein wenig anders an wie die vorgängermodelle .
zu finden ist pauschal früher SAE 5 und jetzt SAE 15
aber es gab mal den hinweis das wegen dem durchschlagen auch was geändert wurde .
weis da jemand mehr ?
mich interessiert es einfach nur von der technischen seite her .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- atsuni
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 5
28 Mai 2020 18:23 #2
von atsuni
the dirt keeps the funk
atsuni antwortete auf Xtrainer Fahrwerksunterschied der baujahre ?
die Frage hatte ich mir auch bereits mal gestellt.
gemäß den Ersatzteilisten von den unterschiedlichen Baujahren, gibt es keine signifikanten Unterschiede!
gemäß den Ersatzteilisten von den unterschiedlichen Baujahren, gibt es keine signifikanten Unterschiede!
the dirt keeps the funk
- Bastlwastl
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
28 Mai 2020 19:37 #3
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Xtrainer Fahrwerksunterschied der baujahre ?
danke für die info
scheint wirklich alles gleich zu sein . ausser eben das ÖL
scheint wirklich alles gleich zu sein . ausser eben das ÖL
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
29 Mai 2020 09:33 #4
von Bubu
Bubu antwortete auf Xtrainer Fahrwerksunterschied der baujahre ?
Fahrwerk updateder my20 (keine Werte bekannt)
GEÄNDERTE SCHWINGE: längere Ausführung für mehr Stabilität und Traktion
GABEL: verbesserte Kontrolle und erhöhte Effizienz bei harten Stößen
FEDERBEIN: optimierte Dämpfung im Highspeed-Bereich
GEÄNDERTE SCHWINGE: längere Ausführung für mehr Stabilität und Traktion
GABEL: verbesserte Kontrolle und erhöhte Effizienz bei harten Stößen
FEDERBEIN: optimierte Dämpfung im Highspeed-Bereich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
29 Mai 2020 10:37 #5
von umschlu
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Xtrainer Fahrwerksunterschied der baujahre ?
@Bastlwastl:
Fährst du denn schon den Xtrainer, oder ist das jetzt noch Trockenübung hier ?
Fährst du denn schon den Xtrainer, oder ist das jetzt noch Trockenübung hier ?
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
29 Mai 2020 12:45 #6
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Xtrainer Fahrwerksunterschied der baujahre ?
bis jetzt 2 mal bei mir im hof und dieses wochenende darf sie auf strecke .
bin sie aber vorab schon wo gefahren .
mir geht es wie oben geschrieben rein um den technischen aspekt .
ich will aktuell weder was daran ändern noch schlägt sie bis jetzt durch .
es gibt leute die interesseiert sowas um eventuell
sollte es mal thema werden zu wissen wo man anpacken kann
bzw vieleicht auch leuten die ein älteres modell fahren
mit so nem thema hilfestellung zu geben.
was es im zubehörmarkt und zum nachrüsten gibt dürfte jeder kennen.
wie BUBU rauszitierte wurde ja werbung mit einer änderung gemacht
aber aktuell ist ausser nem anderen Gabelöl nichts technisches zu finden
wegen etwaiger änderungen.
bin sie aber vorab schon wo gefahren .
mir geht es wie oben geschrieben rein um den technischen aspekt .
ich will aktuell weder was daran ändern noch schlägt sie bis jetzt durch .
es gibt leute die interesseiert sowas um eventuell
sollte es mal thema werden zu wissen wo man anpacken kann
bzw vieleicht auch leuten die ein älteres modell fahren
mit so nem thema hilfestellung zu geben.
was es im zubehörmarkt und zum nachrüsten gibt dürfte jeder kennen.
wie BUBU rauszitierte wurde ja werbung mit einer änderung gemacht
aber aktuell ist ausser nem anderen Gabelöl nichts technisches zu finden
wegen etwaiger änderungen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- atsuni
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 5
29 Mai 2020 15:01 #7
von atsuni
Bist du dir da sicher?
Der Radstand ist laut techischen Daten der gleiche und wenn ich die beiden Bilder von 19 und 21 übereinander lege...
Dann scheint dieser auch identisch zu sein!
the dirt keeps the funk
atsuni antwortete auf Xtrainer Fahrwerksunterschied der baujahre ?
Bubu schrieb: GEÄNDERTE SCHWINGE: längere Ausführung für mehr Stabilität und Traktion
Bist du dir da sicher?
Der Radstand ist laut techischen Daten der gleiche und wenn ich die beiden Bilder von 19 und 21 übereinander lege...
Dann scheint dieser auch identisch zu sein!
the dirt keeps the funk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
29 Mai 2020 16:51 #8
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Xtrainer Fahrwerksunterschied der baujahre ?
glaub die aufnahme am rahmen hat sich geändert
heist radstand gleich , schwinge länger
heist radstand gleich , schwinge länger
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- atsuni
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 5
31 Mai 2020 06:52 #9
von atsuni
Hätte ja zur folge, dass sich die Position des Motorblocks sowie auch die Rahmengeometrie ändert.
Dies hätte Beta dann bestimmt auch beworben und wäre gewiss auch auf den Bildern ersichtlich.
the dirt keeps the funk
atsuni antwortete auf Xtrainer Fahrwerksunterschied der baujahre ?
dies kann ich mir aber gar nicht vorstellen.Bastlwastl schrieb: glaub die aufnahme am rahmen hat sich geändert
heist radstand gleich , schwinge länger
Hätte ja zur folge, dass sich die Position des Motorblocks sowie auch die Rahmengeometrie ändert.
Dies hätte Beta dann bestimmt auch beworben und wäre gewiss auch auf den Bildern ersichtlich.
the dirt keeps the funk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
31 Mai 2020 07:21 - 31 Mai 2020 07:23 #10
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Xtrainer Fahrwerksunterschied der baujahre ?
wenn jemand bei seiner "alten" mal von der vorderen aufnahme bis schwingenende Misst .
kann ich nacher auch rausgehen und meine Messen. dann haben wir einen vergleich .
ok das sind die angaben hier auf Betabikes DE zu den alten modellen
www.betabikes.de/bikes/xtrainer
Radstand 1467 mm
Gesamtlänge 2157 mm
das hier steht in meiner aktuellen COC
gesamtlänge ist 2270 mm
Radstand beträgt 1490 mm
sollten die ersten werte stimmen
hat sich doch ein wenig geändert .
auch die höhe "laut COC" ist 1260
und sitzhöhe 93
ich mess später mal
kann ich nacher auch rausgehen und meine Messen. dann haben wir einen vergleich .
ok das sind die angaben hier auf Betabikes DE zu den alten modellen
www.betabikes.de/bikes/xtrainer
Radstand 1467 mm
Gesamtlänge 2157 mm
das hier steht in meiner aktuellen COC
gesamtlänge ist 2270 mm
Radstand beträgt 1490 mm
sollten die ersten werte stimmen
hat sich doch ein wenig geändert .
auch die höhe "laut COC" ist 1260
und sitzhöhe 93
ich mess später mal
Letzte Änderung: 31 Mai 2020 07:23 von Bastlwastl.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.