Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Verdacht auf Nockenwellenschaden
- G-String-Jones
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta 300 RR Racing My. 14
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 9
03 Okt. 2013 18:50 - 03 Okt. 2013 20:22 #1
von G-String-Jones
Verdacht auf Nockenwellenschaden wurde erstellt von G-String-Jones
Nabend,
ich habe vorhin meine Ventile kontrolliert und festgestellt das ich nachstellen muss. Also habe ich die Nockenwellen ausgebaut. Habe auf beiden Laufspuren. Auf der Auslassnocke nur sehr sehr leicht und nur auf der Seite die den Nocken gegenüber liegt. Also dort wo die höchste Belastung auftritt. Die Spur die man erkennt ist dort wo der Lagersitz den Schmierspalt hat. Dazu habe ich auch noch eine Frage und zwar bei der Einlassseite ist dieser Spalt nur bis ca. zur Hälfte vorhanden das scheint mir aber normal zu sein richtig?
Nun zu den Laufspuren die ist dort wo der Spalt nur zu Hälfte vorhanden ist deutlich stärker zu sehen. Aber es gibt keinen spürbaren Höhenunterschied nur die Rauhigkeit ist anders. So wie ich das verstehe, läuft das Lager gar nicht dort wo die Spur zu sehen istsondern links und rechts daneben. Unterm Strich möchte ich wissen ob ich die weiter verwenden kann. Laufleistung 80,9 BH
Dazu noch Bilder der Einlassventile, das linke hatte weniger bzw. war an der unteren Grenze des Ventilspiels. Dort sieht man leichte Rußspuren. Sind die bedenklich? Die reichen nicht bis zum Rand sind nur ein klein bissl um die Mitte des Ventils.
Danke im vorraus
Mark
Beide Nocken in den Lagersitzen, links die Auslassnocke
Nahansicht der Einlassnocke
Nahansicht der Auslassnocke
Nahansicht der Lagerstelle auf der Nocke
Ventile
Nahaufnahme Lagersitz Einlass
Nahaufnahme Lagersitz Auslass
ich habe vorhin meine Ventile kontrolliert und festgestellt das ich nachstellen muss. Also habe ich die Nockenwellen ausgebaut. Habe auf beiden Laufspuren. Auf der Auslassnocke nur sehr sehr leicht und nur auf der Seite die den Nocken gegenüber liegt. Also dort wo die höchste Belastung auftritt. Die Spur die man erkennt ist dort wo der Lagersitz den Schmierspalt hat. Dazu habe ich auch noch eine Frage und zwar bei der Einlassseite ist dieser Spalt nur bis ca. zur Hälfte vorhanden das scheint mir aber normal zu sein richtig?
Nun zu den Laufspuren die ist dort wo der Spalt nur zu Hälfte vorhanden ist deutlich stärker zu sehen. Aber es gibt keinen spürbaren Höhenunterschied nur die Rauhigkeit ist anders. So wie ich das verstehe, läuft das Lager gar nicht dort wo die Spur zu sehen istsondern links und rechts daneben. Unterm Strich möchte ich wissen ob ich die weiter verwenden kann. Laufleistung 80,9 BH
Dazu noch Bilder der Einlassventile, das linke hatte weniger bzw. war an der unteren Grenze des Ventilspiels. Dort sieht man leichte Rußspuren. Sind die bedenklich? Die reichen nicht bis zum Rand sind nur ein klein bissl um die Mitte des Ventils.
Danke im vorraus
Mark
Beide Nocken in den Lagersitzen, links die Auslassnocke
Nahansicht der Einlassnocke
Nahansicht der Auslassnocke
Nahansicht der Lagerstelle auf der Nocke
Ventile
Nahaufnahme Lagersitz Einlass
Nahaufnahme Lagersitz Auslass
Anhänge:
Letzte Änderung: 03 Okt. 2013 20:22 von G-String-Jones.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kochmütze
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Mal gucken was ihr hier so macht???
Weniger
Mehr
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 10
03 Okt. 2013 19:33 #2
von Kochmütze
Alles Schöne im Leben hat einen Haken:
es ist gefährlich,illegal oder macht dick........
Kochmütze antwortete auf Nockenwellenschaden
Sieht doch alles ok aus und natürlich hinterlassen 80bh ihre Spuren

Alles Schöne im Leben hat einen Haken:
es ist gefährlich,illegal oder macht dick........
Folgende Benutzer bedankten sich: G-String-Jones
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Glubberer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- YZF / RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 15
03 Okt. 2013 20:20 #3
von Glubberer
Glubberer antwortete auf Nockenwellenschaden
Ja, ist doch alles bestens! Ventile einstellen und die nächsten 80h drauffahren! 
Änder doch bitte den Titel, weil ein Schaden liegt ja wirklich nicht vor...

Änder doch bitte den Titel, weil ein Schaden liegt ja wirklich nicht vor...
Folgende Benutzer bedankten sich: G-String-Jones
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- G-String-Jones
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta 300 RR Racing My. 14
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 9
03 Okt. 2013 20:25 #4
von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Nockenwellenschaden
Alles klar das beruhigt mich. Hatte mir das schon gedacht. Aber ich wollte sicherheitshalber noch andere Meinungen hören.
Gruß
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
03 Okt. 2013 20:29 #5
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Nockenwellenschaden
Sieht auf den Fotos alles OK aus, völlig unbedenklich. Viel Spaß weiterhin

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: G-String-Jones
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
03 Okt. 2013 21:02 #6
von admin
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Nockenwellenschaden
Gute Fotodoku... 
Schnelle Antworten...
Unser Betaforum funzt, prima.

Schnelle Antworten...

Unser Betaforum funzt, prima.

BetaBikes are beta Bikes...

Folgende Benutzer bedankten sich: G-String-Jones
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
03 Okt. 2013 21:29 #7
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Verdacht auf Nockenwellenschaden
Auch wenn schon gelöst:
Nockenwelle und Lagersitz sahen bei mir identisch aus. Bilder sind bei 74 Betriebsstunden gemacht worden. Da musste ich das Ventilspiel auch zum ersten Mal korrigieren.
Zu den Ventilen kann ich nix sagen. Habe bei mir auch nicht geschaut.
Gruß
M@tt
Nockenwelle und Lagersitz sahen bei mir identisch aus. Bilder sind bei 74 Betriebsstunden gemacht worden. Da musste ich das Ventilspiel auch zum ersten Mal korrigieren.
Zu den Ventilen kann ich nix sagen. Habe bei mir auch nicht geschaut.
Gruß
M@tt
DRZ / RR
Folgende Benutzer bedankten sich: G-String-Jones
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- G-String-Jones
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta 300 RR Racing My. 14
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 9
04 Okt. 2013 05:48 #8
von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Verdacht auf Nockenwellenschaden
Vielen Dank Leute was ein geiles Forum. Mega schnelle Antworten Mega nett. Ich bin schwer begeistert so sollte jedes Forum sein. Besten Dank.
Gruß
Mark
Gruß
Mark
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.