Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Wasserpumpendichtung
- Betaracer
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Betaracer
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Ich hatte über 1 Liter Wasser nachgefüllt!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dr-dirt
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Wenn der Motor richtig heiß ist, kann das passieren. Hatten wir vorletztes Wochenende auch noch bei einem Kollegen.
Warum die Kupplung dann nicht mehr geht, ist mir aber auch rätselhaft.
Hat deine 350er (Baujahr?) unter dem Wasserpumpen-Deckel auch ein kleines Loch? Schau mal, ob du da Spuren vom Kühlwasser sehen kannst.
Ansonsten gibt es da komplette Dichtungssätze.
<img src=" www.mxc.de/assets/ersatzteile/beta/rr480...480-Racing-4T-18.jpg ">
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Betaracer
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Endurogruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- henrymushman
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 5
Die Kupplungsflüssigkeit ist gerne trübe.
Möglicherweise haben wegen der Hitze Gummidichtungen und Simmerringe Schaden genommen. Die Ölpumpenräder solltest Du wechseln.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
henrymushman schrieb: Deine Kupplung ist durchgefallen, weil die Kupplungsleitung am Steuerkettenspanner anliegt und über diese Hitze aufnimmt. Dort kommt es es zur Dampfblasenbildung.
Die Kupplungsflüssigkeit ist gerne trübe.
Möglicherweise haben wegen der Hitze Gummidichtungen und Simmerringe Schaden genommen. Die Ölpumpenräder solltest Du wechseln.
Aus meiner Sicht absolut korrekte Analyse. Wenn auch nur der geringste Verdacht besteht, dass auch das Getriebe Wasser bekommen hat, m u s s man die Ölpumpenräder wechseln. Sonst wird das, was danach kommt, noch teurer.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gjanser
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
Betaracer schrieb: Nachdem sie altgekühlt war, hatte die Kupplung wieder einen Druckpunkt und der Motor lief. Hatte aber gleich wieder ausgemacht. Muß erst Wissen was da los ist! Die Kupplungsflüssigkeit ist genauso grau wie das Öl. Moped ist Baujahr 2019 und hat 25 Betriebsstunden!!
Endurogruß
Ich habe auch eine 19er und gerade das gleiche Drama erlebt. Kühlwasser komplett ins Getriebe verschwunden. Dann wurde der Motor heiß und die Kupplung viel aus.
Leider passierte alles in Spanien wo es keine Beta Händler gibt. Jetzt muss ich da auch mal ran.
Ich hab irgendwo gelesen das der kleine O-Ring auf der Wasserpumpenwelle schuld sein soll und das jemand empfohlen hat diesen in einer Nummer stärker einzusetzen. Der Ring soll 5,5 x1 sein, was wäre die bessere Größe?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
75 Concesionarios oficiales Beta en España listado del 1 al 15:
Findest Du alle fünfundsiebzig auf: www.motorganga.com/tiendas/article/concesionario-oficial-beta
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.