Das im Handbuch ist Quatsch. Man weiss ja, in welchem Land es verlegt wurde...
Das würden wir Deutschen sicher besser machen, aber mit dem Enduro-Motorräder bauen haben wir's halt nicht mehr so..
Mal vorab, die Verstellung der Auslassteuerung bei den 125/200ern hat nicht ganz die Bandbreite, wie bei den grossen 2T, da diese keinen Resonator links am Zylinder haben.
Mein Tipp wäre, die Madenschraube mal 2 Umdrehungen von ganz auf (plan mit dem kleinen Gehäuse) zuzudrehen.
Insgesamt ist die 125er ein vergleichsweise komplexes Gesamtkunstwerk, bei welchem die richtige Übersetzung, ein sauber gestopfter und nicht versotteter Endschalldämpfer und die richtige Vergaserabstimmung auch noch ne wichtige Rolle für den sauberen Durchzug spielen.
Meiner Meinung nach war die 125er 2018 im Vergleich eher zahm und für den Hubraum ein Drehmomentwunder. Bei den RACING und allen Modellen ab 2019 ist der Charakter noch aggressiver.
Frank