Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Ölverlust am Getriebeausgang
- Hakanam
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
31 März 2021 18:23 - 31 März 2021 18:24 #1
von Hakanam
Ölverlust am Getriebeausgang wurde erstellt von Hakanam
Anhänge:
Letzte Änderung: 31 März 2021 18:24 von Hakanam.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
31 März 2021 20:19 #2
von Micha300rr
Micha300rr antwortete auf Ölverlust am Getriebeausgang
Hallooo,
Sauber machen... Neuen Simmering am besten einen komplett aus gummi... Neue Buchse und neuen Oring... Ist sogar schon bei meiner neuen 19 & 20er beta undicht gewesen nach paar Stunden... Mehrer beta Händler verkaufen auch recht oft die Teile... Laut dem forum hier kommt das aber nicht vor
Sauber machen... Neuen Simmering am besten einen komplett aus gummi... Neue Buchse und neuen Oring... Ist sogar schon bei meiner neuen 19 & 20er beta undicht gewesen nach paar Stunden... Mehrer beta Händler verkaufen auch recht oft die Teile... Laut dem forum hier kommt das aber nicht vor

Folgende Benutzer bedankten sich: buergermeister, Hakanam
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hakanam
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
31 März 2021 20:52 #3
von Hakanam
Hakanam antwortete auf Ölverlust am Getriebeausgang
Hallo Micha, danke für Deine Antwort. Müsste ich dazu den gesamten Motor spalten oder geht das ohne?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
31 März 2021 21:30 #4
von b-joe
b-joe antwortete auf Ölverlust am Getriebeausgang
geht alles von aussen.
aber als erstes die saubere hülse wieder einstecken und den bereich grossflächig reinigen.
vernünftig saubermachen solltest du zukünftig immer machen vor dem schrauben, damit dir kein dreck in den motor fällt.
aber als erstes die saubere hülse wieder einstecken und den bereich grossflächig reinigen.
vernünftig saubermachen solltest du zukünftig immer machen vor dem schrauben, damit dir kein dreck in den motor fällt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hakanam
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hakanam
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
01 Apr. 2021 08:33 #5
von Hakanam
Hakanam antwortete auf Ölverlust am Getriebeausgang
Wird gemacht. Danke!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uwe Peschel GmbH
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 4
01 Apr. 2021 09:05 #6
von Uwe Peschel GmbH
Uwe Peschel
Uwe Peschel GmbH antwortete auf Ölverlust am Getriebeausgang
Kleiner Tipp :
Ich arbeite immer mit Reifen Talkum um Undichtigkeiten zu identifizieren ( wenn sie nicht gleich eindeutig zu erkennen sind).
Den undichten Bereich ordentlich säubern, trocknen und danach schön einpudern.
Probefahrt machen und danach sollte man ein eindeutiges Bild bekommen, da man Laufspuren der Flüssigkeiten super erkennen kann.
Hinzu kommt, dass Talkum sehr günstig ist und in den Großen Dosen auch langliebig einsetzbar ist.
Gruß
Ich arbeite immer mit Reifen Talkum um Undichtigkeiten zu identifizieren ( wenn sie nicht gleich eindeutig zu erkennen sind).
Den undichten Bereich ordentlich säubern, trocknen und danach schön einpudern.
Probefahrt machen und danach sollte man ein eindeutiges Bild bekommen, da man Laufspuren der Flüssigkeiten super erkennen kann.
Hinzu kommt, dass Talkum sehr günstig ist und in den Großen Dosen auch langliebig einsetzbar ist.
Gruß
Uwe Peschel
Folgende Benutzer bedankten sich: Hakanam
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
01 Apr. 2021 09:46 #7
von buergermeister
Schon eine feine Sache die Wellenschutzhülse
wäre ja blöd wenn die Simmerring direkt auf der Ausgangswelle läuft
wichtig ist der O-Ring zur Abdichtung zwischen Welle und Hülse .
Bei meiner LC4 wird die gleiche Lösung verwendet .
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf Ölverlust am Getriebeausgang
Micha300rr schrieb: . Neuen Simmering am besten einen komplett aus gummi... Neue Buchse und neuen Oring...
Schon eine feine Sache die Wellenschutzhülse

Bei meiner LC4 wird die gleiche Lösung verwendet .
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Folgende Benutzer bedankten sich: Hakanam
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
01 Apr. 2021 10:38 #8
von Onkel Fester
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Onkel Fester antwortete auf Ölverlust am Getriebeausgang
noch kleinerer Tipp:
günstigstes Babypuder statt Talkum (ist ja Talkum).
Meist deutlich günstiger, schönere Dose und besserer Geruch
Getriebeausgang ist meist die angenehmste Undichte.
Evtl. mal die Kettenspannung prüfen, nicht das die zu stramm ist/war.
günstigstes Babypuder statt Talkum (ist ja Talkum).
Meist deutlich günstiger, schönere Dose und besserer Geruch

Getriebeausgang ist meist die angenehmste Undichte.
Evtl. mal die Kettenspannung prüfen, nicht das die zu stramm ist/war.
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Folgende Benutzer bedankten sich: Hakanam
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.