Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
umfrage alu motorschutz
- Habach
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
24 Nov. 2013 04:52 #1
von Habach
umfrage alu motorschutz wurde erstellt von Habach
hallo betaisti,
mich wuerdem mal eure erfahrungen mit den im zubehoer angebotenen grossen alu motorschutzwannen interessieren.
und zwar fuer die aktuellen 250/300er 2t und auch fuer die aktuellem 4takter.
interessant waeren aussagen zu;
preis
stabilitaet
passgenauigkeit bei montage
gewicht
haltbarkeit (verformung bei einschlaegen)
etc.
der markt bietet ja inzwischen einiges an.
ich hatte mal einen zap-motorschutz fuer meine rr 450 '12 bestellt, der aber partout nicht recht passen wollte.
fuer die 2t gibt es einen vom mecasystem, der stabil ausschaut aber satte 2,4 kg wiegt...ne menge finde ich.
also ich bin gespannt, was ihr sagt.
mich wuerdem mal eure erfahrungen mit den im zubehoer angebotenen grossen alu motorschutzwannen interessieren.
und zwar fuer die aktuellen 250/300er 2t und auch fuer die aktuellem 4takter.
interessant waeren aussagen zu;
preis
stabilitaet
passgenauigkeit bei montage
gewicht
haltbarkeit (verformung bei einschlaegen)
etc.
der markt bietet ja inzwischen einiges an.
ich hatte mal einen zap-motorschutz fuer meine rr 450 '12 bestellt, der aber partout nicht recht passen wollte.
fuer die 2t gibt es einen vom mecasystem, der stabil ausschaut aber satte 2,4 kg wiegt...ne menge finde ich.
also ich bin gespannt, was ihr sagt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
24 Nov. 2013 06:29 #2
von DanyMC
DanyMC antwortete auf umfrage alu motorschutz
Habe den von Boano drauf. Preis glaube ca 120€ Listenpreis, passt perfekt, bis dato keine Delle trotz diversen Aufsetzern (bin gerne trialmäßig unterwegs). Gewicht weiß ich leider nicht, denke aber nicht all zu schwer!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
24 Nov. 2013 18:02 - 24 Nov. 2013 18:07 #3
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf umfrage alu motorschutz
Habe den großen Aluschutz von ZAP für ca. 95 Euro schon seit 2 Jahren an der 4takt Beta drauf.
Gepasst hat der auch nicht. Musste nachgefeilt, nachgebogen, unterlegt und etwas nachgeschliffen werden.
Seitdem passt er aber gut und schützt den Motorblock ausreichend. Werde den noch wiegen.
Gruß
M@tt
PS: Der Schalthebel von ZAP hat auch überhaupt nicht gepasst. Erst nach grober Bearbeitung im Schraubstock. Auch der hält nun seit 2 Jahren. Wackelt nur etwas.
Gepasst hat der auch nicht. Musste nachgefeilt, nachgebogen, unterlegt und etwas nachgeschliffen werden.
Seitdem passt er aber gut und schützt den Motorblock ausreichend. Werde den noch wiegen.
Gruß
M@tt
PS: Der Schalthebel von ZAP hat auch überhaupt nicht gepasst. Erst nach grober Bearbeitung im Schraubstock. Auch der hält nun seit 2 Jahren. Wackelt nur etwas.
DRZ / RR
Letzte Änderung: 24 Nov. 2013 18:07 von M@tt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- schmuddel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- 525 F
Weniger
Mehr
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 5
24 Nov. 2013 19:17 - 24 Nov. 2013 19:18 #4
von schmuddel
wer meint er hat alles unter kontrolle der fährt nicht schnell genug
schmuddel antwortete auf umfrage alu motorschutz
tach ock
ich hab meinen von meiner alten wr450 umgearbeitet passt super
und der macht alles mit hab den schon überall einschlagen lassen und nur leichte dellen drinne ich hab die löcher wo sand schlamm und wasser ablaufen kann noch etwas größer gebohrt ist also einer für ne t4er preislich lag der damals um die 120 €
gruß schmuddel
ich hab meinen von meiner alten wr450 umgearbeitet passt super
gruß schmuddel
wer meint er hat alles unter kontrolle der fährt nicht schnell genug
Letzte Änderung: 24 Nov. 2013 19:18 von schmuddel.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
24 Nov. 2013 21:04 - 24 Nov. 2013 21:05 #5
von Choice
Ich vertreibe ihn nicht nur, sondern bin ihn gefahren (2T) oder fahre ihn noch (4T). Die Passform ist bei 2t-Modell ohne jede Schwachstelle. Bei den 4t-Modellen muss man bei den MY nach 2011 etwas nacharbeiten, da ja der Rahmen einen leicht grösseren Durchmesser hat. Für mich eine Sache von 10 Minuten.
Die Dinger sind extrem stabil und sehr güsntig.
Gibt es auch als MX-Version ohne seitlichen Schutz.
Wie Vieles bei uns im WebShop von MainJet!
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf umfrage alu motorschutz
Ich vertreibe ihn nicht nur, sondern bin ihn gefahren (2T) oder fahre ihn noch (4T). Die Passform ist bei 2t-Modell ohne jede Schwachstelle. Bei den 4t-Modellen muss man bei den MY nach 2011 etwas nacharbeiten, da ja der Rahmen einen leicht grösseren Durchmesser hat. Für mich eine Sache von 10 Minuten.
Die Dinger sind extrem stabil und sehr güsntig.
Gibt es auch als MX-Version ohne seitlichen Schutz.
Wie Vieles bei uns im WebShop von MainJet!
BETA und das schon eine ganze Weile!
Letzte Änderung: 24 Nov. 2013 21:05 von Choice.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- lowbudget
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
25 Nov. 2013 09:34 #6
von lowbudget
lowbudget antwortete auf umfrage alu motorschutz
Sehr schöner Motorschutz!
Sehe ich das richtig, das mann zur Montage den Krümmer abnehmen muss?
Ich finde bisher den Kuststoffschutz recht gut, er hat zumindest 50Bh gut gehalten und ist sehr leicht, klappert nicht und ist schnell demontiert...
Aber einen Schutz für die Wasserpumpe hätt ich ganz gerne!
Sehe ich das richtig, das mann zur Montage den Krümmer abnehmen muss?
Ich finde bisher den Kuststoffschutz recht gut, er hat zumindest 50Bh gut gehalten und ist sehr leicht, klappert nicht und ist schnell demontiert...
Aber einen Schutz für die Wasserpumpe hätt ich ganz gerne!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
25 Nov. 2013 12:29 #7
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf umfrage alu motorschutz
Ja der Krümmer muss weg, denn ansonsten müsste der Motorschutz geschlitzt sein und das ist nicht gut für die Stabilität.
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hippi1971
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 9
25 Nov. 2013 14:40 #8
von hippi1971
hippi1971 antwortete auf umfrage alu motorschutz
- Habach
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
25 Nov. 2013 16:05 #9
von Habach
Habach antwortete auf umfrage alu motorschutz
hmmmm,
der boano-motorschutz scheint der einzige für die 300er zu sein, bei dem zur montage nicht der krümmer demontiert werden muss ?
für mich ein wichtiges kriterium. ich mach das ding schon öfter mal ab, um steine etc. zu entfernen.
jedesmal den krümmer auszubauen ist mir zu aufwendig.
oder gibts noch andere fabrikate ohne krümmerdemontage ?
der boano-motorschutz scheint der einzige für die 300er zu sein, bei dem zur montage nicht der krümmer demontiert werden muss ?
für mich ein wichtiges kriterium. ich mach das ding schon öfter mal ab, um steine etc. zu entfernen.
jedesmal den krümmer auszubauen ist mir zu aufwendig.
oder gibts noch andere fabrikate ohne krümmerdemontage ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
25 Nov. 2013 17:30 #10
von DanyMC
DanyMC antwortete auf umfrage alu motorschutz
Hippi, sind die nicht von Boano? Mir kommt vor da war ein Boano Aufkleber dabei in der Packung...?!?
Naja, so gesehen egal, er hält gut was aus, und darauf kommts an!
Gestern wieder getestet! Hab ihn nedmal ne Delle verpasst...
Naja, so gesehen egal, er hält gut was aus, und darauf kommts an!
Gestern wieder getestet! Hab ihn nedmal ne Delle verpasst...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.