Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
XTrainer: Erfahrungen mit billig STVO Kettensatz
- Könich
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
Da hier viele Schotter und Strassenwege bei sind, wollte ich hier die Extra-lange Übersetzung der bei Verkauf beigelegten,noch nie genutzten, STVO Kettensatz (112, 520, 45 15) aufziehen. Allerdings ist die Kette keine O-Ring Kette. Ich vermute auch mal, das hier (mit Recht) Beta nicht die allerbesten Qualität beilegt. Warum auch....
Hat schon mal jemand diese Kette im Einsatz gehabt? Hält die bei gemäßtiger Endurotour ca. 1500km durch?
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
ich habe das Zeug damals angeschaut und nicht geglaubt, das jemand die Montage in Betracht ziehen würde.
Wenn überhaupt kommt das bei einer Vorführung beim TÜV, Polizei, ... an das Mopped als Alibi.
Selbst wenn ich nur ein Tag in Bilstain verbringen wollte (mit Anfahrt, Eintritt, ...) wäre mir das Risiko zu groß, dass entweder geschraubt werden müsste oder mir im falschen Moment das Ding reißt und ich irgendwo den Abgang mache.
Wenn Du 1500 km sorgenfrei fahren willst, würde ich eher eine wirklich gute Kette anschaffen und danach "aufbrauchen". Auch eine unterwegs nicht zu pflegende Standard-Markenkette auf einem neuen Ritzel+Kettenrad wäre eine Alternative. Aber da finde ich 1500km schon einen Herausforderung...
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
Hol dir wenns wegen dem Geld ist die billigste DID Crosskette ohne O-Ringe.
Die gibts echt billig und die halten ne Weile.
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
Danke für Eure Einschätzung.
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hribman
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- RR 300 MY22
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 13
Als ich letztens meine RR 300 beim Händler abgeholt hatte, gab er mir direkt den Hinweis, dass ich die billige Kette nicht fahren sollte, da sie tatsächlich schonmal einem Kunden gerissen ist, der meinte er könne sie beim Einfahren des Motors doch drauf lassen, um mehr vom anderen Kettensatz zu haben.
Das ist am falschen Ende gespart.
#17
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
Die 45/15 Übersetzung dürfte auch bescheiden zu fahren sein.
Vom Gefühl her würde ich da hinten 48 oder 49 montieren und die Kette so ablängen das vorne 14 und 15 im Wechsel möglich ist. An der Kette sollte man in keinem Fall sparen (die passt dann ja auch noch auf 13/52) und ich pers. würde ne O- oder X-Ring aufziehen. Hatte damals in Island sehr hohen Kettenverschleiss mit ner empfohlenen MX-Kette ohne Ringe.
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Und dann willst du geschätzte 50 Euro an ner Kette sparen und vielleicht nochmal 70 Euro an der Sekundärübersetzung?
Meine Meinung: Die Kette hält nicht. Und wenn sie hält(15% Wahrscheinlichkeit), muss sie je nach Wetter ständig gespannt werden. Die Übersetzung 15 - 45 ist zu lang. Ausnahme: Deine Frau hat nen richtig guten Kupplungsfinger und traut sich, auf Schotter 130 zu fahren. Wenn nicht deckt sich das mit meiner Erkenntnis aus 13 Jahren Tourguiding, dass Männer dazu neigen, ihren Frauen Motorräder so hinzukonfigurieren, dass diese damit maximale Schwierigkeiten und minimalen Spass haben.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
Wenn nicht deckt sich das mit meiner Erkenntnis aus 13 Jahren Tourguiding, dass Männer dazu neigen, ihren Frauen Motorräder so hinzukonfigurieren, dass diese damit maximale Schwierigkeiten und minimalen Spass haben.

.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
Onkel Fester schrieb:
Wenn nicht deckt sich das mit meiner Erkenntnis aus 13 Jahren Tourguiding, dass Männer dazu neigen, ihren Frauen Motorräder so hinzukonfigurieren, dass diese damit maximale Schwierigkeiten und minimalen Spass haben.
Sicher ist sicher

Die DID VX Ketten kommen heute.
Bezüglich der minderwertigen Ritzel: ok, kommen gute 14 als Ersatz mit.
Bezüglich der Übersetzung:
Wir machen das sehr „touristisch“.
Strassenanteile zum abkürzen gut möglich. Letztes WE in Belgien durften wir auch abbrechen. 90 km/h mit 15/45 sind entspannt.
Und die Rally Raid (Allrounder Klasse) ist nicht mit den rumänischen Kaparten vergleichbar.
Danke für die Tipps:
-Billig-Kette kommt weg
-14 Ersatzritzel kommt in die Tasche
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.