Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Blinkerschalter / Inbetriebnahme Blinker hinten

Mehr
16 Nov. 2021 16:11 #1 von Yamy79
Hallo,

ich bin seit ein paar Tagen Besitzer einer 250 rr Model 2020,

Vielleicht könnt ihr mir helfen?!

1. An der Maschine ist das Sportheck montiert, gibt es daran keine Aufnahme für die Blinker anscheinend
gibt es die nur am Homologationsheck ist das korrekt ?

2. Bei meiner linken Schaltereinheit, fehlt der Blinkerschalter da ist nur so ne Kreuzschraube sieht fast so aus als wenn da noch der Schalter anmontiert werden kann, brauch ich ne neue Schaltereinheit, wenn ja wie sieht es mit der Verkabelung ab Werk aus ? An der vorderen Maske sind die Blinker dran, möchte jetzt halt die hinteren in Betrieb nehmen....

3. Desweiteren ist das Rücklicht weggeflogen, brauch en neues im Handbuch steht komplette Einheit oder sowas das kann man doch bestimmt ohne Probleme tauschen...?!

Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Danke im vorraus.

Gruß Thilo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Supercharger
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • XT 300 MJ '18 - Yamaha T700 MJ '19
Mehr
16 Nov. 2021 19:58 - 16 Nov. 2021 20:02 #2 von Supercharger
Moin Thilo,

Es ist so, wie Du unter Punkt 1 geschrieben hast.
Wenn Du Dein Heck ersetzt, rate ich trotzdem davon ab, das originale StVO Heck zu verbauen.
Im Gelände wackelt das wie ein Lämmerschwanz.

Darum kauf Dir lieber ein Universalheck mit E-Kennzeichen und besorge Dir ein paar kleine Blinker.
Das sieht dann etwa so aus, wie in diesem Beitrag zu sehen.

Du findest solche Sachen bei Ebay, wenn Du nach Kennzeichenhalter + Acerbis oder Kennzeichenhalter + Polisport suchst.

Was Deine Armatur angeht; original sollte die schon einen Blinkerschalter haben.
Ist vermutlich im Gelände abgebrochen.
Gibt es nicht einzeln und ein komplettes Originalteil kostet.
Wenn Du mit Multimeter und Lötkolben umgehen kannst, wirst Du vielleicht mit meiner hier beschriebenen Lösung glücklich ...
... musst ja eh schon löten, weil die Universal-Hecks und Blinker ebenfalls nicht mit passenden Steckern vorgerüstet sind ...

Gruß
SC

P.S.: in meinen Beitrag schreibe ich nur von einem Killschalter.
Den abgebildeten Knopf brauchst Du aber zweimal - einen für links Kill und einen rechts für Anlasser
Letzte Änderung: 16 Nov. 2021 20:02 von Supercharger.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov. 2021 21:09 - 16 Nov. 2021 21:15 #3 von Yamy79
Hi supercharger, danke für deine Antwort.

Hast mir schonmal weitergeholfen. Ok werde mir dann ein sportheck mit E Zeichen besorgen, glaube die original Blinker an das original sportheck zu bohren ist semiprofessionell wegen Winkel und so.

Schalter Einheit kommt dann original und neu, komisch sieht gar nicht aus wie weggebrochen na ja egal.

Frage noch zur Verkabelung, liegen die Kabel nach hinten schon? Habs noch nicht auseinandergenommen, weil Rücklicht war ja dran. Oder werde ich das auch noch brauchen.

Wenn ich die neue Einheit habe kann ich die einfach anschließen....

Mechanik läuft bei mir, Elektrik musste ich mich bis jetzt noch nicht mit auseinandersetzen, arghhhh.

Gruß Thilo
Letzte Änderung: 16 Nov. 2021 21:15 von Yamy79.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
17 Nov. 2021 08:21 - 17 Nov. 2021 08:21 #4 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Blinkerschalter / Inbetriebnahme Blinker hinten
Der Blinkerschalter ist ein separates Element, das an die linke Schaltereinheit rangeschraubt ist. Wird bei Betrieb ohne Blinker daher gerne als erstes entfernt und ist m.W. nicht separat erhältlich. Frag doch mal den Vorbesitzer, ob das Ding noch irgendwo rumliegt.

Dito bzgl. Verkabelung: Lichtstrang und Kabel für die Blinker sind separate Elemente, die sich hinter dem rechten Seitendeckel (beim 4T, ggf. beim 2T woanders?) treffen und dort an den Hauptkabelbaum angeschlossen werden.

An die gesamte Runde: Hat jemand eigentlich Schaltpläne der Modelle ab 2020? Im Handbuch (zumindest bei meiner 4T 21) ist nichts; ich nehme mal an, dass der Schaltplan 18/19 weiterhin (weitgehend) identisch ist...
Letzte Änderung: 17 Nov. 2021 08:21 von Martin Kemmeter.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov. 2021 13:25 - 17 Nov. 2021 13:25 #5 von B3TAGVY
Die Schaltpläne sind wegen des neuen Ladesystems der Batterie anders.
Blinkerverkabelung usw. sind aber relativ gleich.

Neue Schaltpläne gibt es auf der amerikanischen Beta-Seite.
Letzte Änderung: 17 Nov. 2021 13:25 von B3TAGVY.
Folgende Benutzer bedankten sich: Martin Kemmeter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2021 19:46 #6 von Yamy79
Danke Martin, werde mich dann damit beschäftigen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo