Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
RR 200 Bedüsung / Abstimmung
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
Wenn ich nun eine optimale Bedüsung/Abstimmung gefunden habe und dann an der Schraube für die Auslasssteuerung drehe, war dann alles für die Katz und ich muss wieder von vorne anfangen ?
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Die 125er und 200er Steuerung arbeitet auch nur mit dem "halben" System ausschliesslich gegen die Feder. Einen Resonator wie 250/300 hat sie nicht.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- RD03joe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- RR200 TT600 XRV650 XT600Z Ténéré
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 10
Redcat schrieb: Nach meiner Erfahrung nicht. Ich habe aber nur in nem unspektakulären Bereich ( +/- 1.5 Umdrehungen) gedreht.
Die 125er und 200er Steuerung arbeitet auch nur mit dem "halben" System ausschliesslich gegen die Feder. Einen Resonator wie 250/300 hat sie nicht.
Frank
Hat dadurch bei der 125/200er die Federrate mehr Einfluß als bei den Großen?
LG Jörg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- quickmick25
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 135
- Dank erhalten: 2

Die 200er macht wirklich Spass,ein paar Anpassungen braucht sie,aber das mach ich an jedem Motorrad...
Hat 22er Racing nicht von Werk aus einen anderen Kopf drauf?
Vg Jeff
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- quickmick25
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 135
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
RD03joe schrieb:
Redcat schrieb: Nach meiner Erfahrung nicht. Ich habe aber nur in nem unspektakulären Bereich ( +/- 1.5 Umdrehungen) gedreht.
Die 125er und 200er Steuerung arbeitet auch nur mit dem "halben" System ausschliesslich gegen die Feder. Einen Resonator wie 250/300 hat sie nicht.
Frank
Hat dadurch bei der 125/200er die Federrate mehr Einfluß als bei den Großen?
LG Jörg
Lass es mich so sagen: Die Änderungen beim Verstellen sind nicht ganz so spektakulär wie bei den Grossen. Die Frage nach der Federrate stellt sich imho nicht, das ist eine Legende aus alten KTM Zeiten mit grün-gelb-roter Kennung.
Wie ich schon mehrfach bekannt habe: Ich bin beim normalen Endurofahren ein grosser Fan von vorne ein Zahn mehr, das macht den Motor harmonischer und das super Drehmoment besser verfügbar. Ausnahmen wären sicher Bilstain oder Viamaggio....
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- RD03joe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- RR200 TT600 XRV650 XT600Z Ténéré
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 10
Irgendwo hatte ich in der Beschreibugn der 2022 200er Racing gelesen, daß sie härtere Federn hat, daher kam meine Frage.
Wenn der Effekt gering ist bleiben die dann einfach drin und ich dreh nur bissl an der Madenschraube (oder die Werkstatt, da ja nagelneu

Guten Rutsch!
LG Jörg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- artus
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR200
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 39
quickmick25 schrieb: Hat 22er Racing nicht von Werk aus einen anderen Kopf drauf?
Vg Jeff
habe gerade mal nachgesehen, die 22er 200er hat tatsächlich einen anderen Kopf und eine andere ALS Feder.
Kann jemand etwas dazu sagen wie sich das im Vergleich zu 20-21 bemerkbar macht?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- quickmick25
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 135
- Dank erhalten: 2
artus schrieb:
quickmick25 schrieb: Hat 22er Racing nicht von Werk aus einen anderen Kopf drauf?
Vg Jeff
habe gerade mal nachgesehen, die 22er 200er hat tatsächlich einen anderen Kopf und eine andere ALS Feder.
Kann jemand etwas dazu sagen wie sich das im Vergleich zu 20-21 bemerkbar macht?
Das täte mich auch interessieren !
Gestern waren wir wieder unterwegs.
Ich bin bei 11°C 165HD/42LLD gefahren.
Das Ansprechen an sich finde ich mit der 42er LLD schöner,es spricht sauberer an,allerdings fand ich dass das Motorrad untenraus weniger Leistung hat,das kann evtl auch mit der zu grossen HD zusammenhängen.
Durch die 165HD überfettet das Motorrad etwas...auf Vollgas läuft sie gut,aber irgendwie nicht so wie erwartet/erhofft,wirkt irgendwie träge,sift auch aus dem Topf raus.
Mit der 160HD hatte ich das Gefühl dass die Leistung in langen Hängen abfällt,weil es an Benzin fehlt.Beim spontanen Gas aufreissen in einem grossen Gang bei niedriger/mittlerer Drehzahl hatte ich dieses "Booaaapp" was ja auf eine zu kleine HD hindeutet.
Diesen Effekt habe ich jetzt fast nicht mehr.
Markus du fährst doch eine 38er LLD (hatte ich irgendwo gelesen),wundert mich dass dir das gefällt,da du ja viel im kleinklein unterwegs bist.Hast du keinen Drehmomentverlust damit feststellen können?
Pat,wo hast du deinen Kopf her?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- artus
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR200
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 39
mir gefiel das gesprotzel und der viel zu fette motorlauf vom standgas weg nicht, aber sebst mit der 38er ist das nicht perfekt geworden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.