Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Reifenspanner Tubliss

Mehr
21 Jan. 2022 10:58 - 21 Jan. 2022 11:00 #11 von artus
artus antwortete auf Reifenspanner Tubliss
ein Bekannter fährt das Nomousse( was ich mir auch noch zulegen werde) seit letztem Jahr ohne Probleme im Bereich Sandgrube, Wald Wiese und Rumänien, aber keine Rennen mehr wie ich auch.
Tubliss/Nomousse ist schon geil fürs klettern und variieren, fürs Rennen muss man sich überlegen was man hinsichtlich Pannensicherheit unternimmt oder ob man dann doch lieber Mousse setzt.

Traxy hab ich übrigens wieder verkauft.
Letzte Änderung: 21 Jan. 2022 11:00 von artus.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Jogi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • GasGas und Betreuer einiger Beta
Mehr
21 Jan. 2022 11:32 #12 von Jogi
Jogi antwortete auf Reifenspanner Tubliss

quickmick25 schrieb:

artus schrieb: Ich fahre auch weiche reifen und natürlich bekomme ich da auch schnell mal einen Platten. Ich könnte ein halbes Mousse zur Sicherheit dafür einlegen und dann darauf weiterfahren. Da es bei mir auf nichts mehr ankommt ist es mir egal, habe Dochte und eine Pumpe jetzt immer dabei.
Der Grip besonders beim Uphill... wenn ich die Luft dann fast komplett ablasse...einfach :bomb:


Was soll ich denn jetzt holen,Tubliss oder Nomousse ;-) ?


Tubliss :knips:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Bierbomber10
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
21 Jan. 2022 12:42 #13 von Bierbomber10
Bierbomber10 antwortete auf Reifenspanner Tubliss

quickmick25 schrieb: Es soll bei mir auch in Sonderprüfungen funktionieren,deshalb kommt das halbe Mousse mit reinlegen nicht in Frage.

Mit Dichtmilch bekam ich ein undichtes Tubliss wieder dicht :-)


Hääää?
Genau deshalb kommt das halbe Mousse ja mit rein! :knips:
Das du im Worst Case-Fall wirklich einfach vernünftig noch mit ca. 0,2 bar oder so weiter fahren kannst.....
Beim Hinterreifen unrelevant, ob Platt oder nicht. Aber beim vorderen enorm Nachteilig.


Deshalb verwenden ja auch viele nur vorne Mousse und hinten Tubliss.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Mehr
22 Jan. 2022 23:59 #14 von Thorsten
Thorsten antwortete auf Reifenspanner Tubliss

BetaNielser schrieb: Was bei mir auch gut funktioniert, ich habe zusätzlich im Reifen ein bisschen Dichtmilch mit drinnen. So dichtet der Reifen immer wieder schön ab, wenn doch mal ein Stich durch kommt. Hatte damit bisher noch nie Problem was platten Reifen angeht, auch mit wenig Luftdruck nicht.

Was sagt denn eigentlich der Reifendruckprüfer zu der Dichtmilch? Verklebt der nicht? (}

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2022 20:37 - 23 Jan. 2022 20:40 #15 von Brooklands
Brooklands antwortete auf Reifenspanner Tubliss

Thorsten schrieb:

BetaNielser schrieb: Was bei mir auch gut funktioniert, ich habe zusätzlich im Reifen ein bisschen Dichtmilch mit drinnen. So dichtet der Reifen immer wieder schön ab, wenn doch mal ein Stich durch kommt. Hatte damit bisher noch nie Problem was platten Reifen angeht, auch mit wenig Luftdruck nicht.

Was sagt denn eigentlich der Reifendruckprüfer zu der Dichtmilch? Verklebt der nicht? (}


Du sollst den Reifen auch nicht mit Dichtmilch randvoll machen. Wenn du im Stand den Luftdruck prüfst, ist die Milch irgendwo ganz unten im Reifen. Selbst wenn das Ventil auch ganz unten steht, ist da genug Luft, dass keine Milch austritt. Insofern verklebt da auch nix.
Letzte Änderung: 23 Jan. 2022 20:40 von Brooklands.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BetaNielser
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
24 Jan. 2022 08:24 #16 von BetaNielser
BetaNielser antwortete auf Reifenspanner Tubliss

Brooklands schrieb:

Thorsten schrieb:

BetaNielser schrieb: Was bei mir auch gut funktioniert, ich habe zusätzlich im Reifen ein bisschen Dichtmilch mit drinnen. So dichtet der Reifen immer wieder schön ab, wenn doch mal ein Stich durch kommt. Hatte damit bisher noch nie Problem was platten Reifen angeht, auch mit wenig Luftdruck nicht.

Was sagt denn eigentlich der Reifendruckprüfer zu der Dichtmilch? Verklebt der nicht? (}


Du sollst den Reifen auch nicht mit Dichtmilch randvoll machen. Wenn du im Stand den Luftdruck prüfst, ist die Milch irgendwo ganz unten im Reifen. Selbst wenn das Ventil auch ganz unten steht, ist da genug Luft, dass keine Milch austritt. Insofern verklebt da auch nix.



absolut richtig erörtert, so ist es genau richtig. Ich habe auch lang mit einem normalen Luftdruckprüfer gearbeitet und bin dann auf einen Trailluftdruckprüfer umgestiegen, der von 0-1 Bar geht. Mit dem misst es sich perfekt und man hat immer optimalen Druck

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan. 2022 15:48 #17 von quickmick25
quickmick25 antwortete auf Reifenspanner Tubliss

artus schrieb: ein Bekannter fährt das Nomousse( was ich mir auch noch zulegen werde) seit letztem Jahr ohne Probleme im Bereich Sandgrube, Wald Wiese und Rumänien, aber keine Rennen mehr wie ich auch.
Tubliss/Nomousse ist schon geil fürs klettern und variieren, fürs Rennen muss man sich überlegen was man hinsichtlich Pannensicherheit unternimmt oder ob man dann doch lieber Mousse setzt.

Traxy hab ich übrigens wieder verkauft.


Ich werde mir mal eins bestellen ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan. 2022 15:49 #18 von quickmick25
quickmick25 antwortete auf Reifenspanner Tubliss

Bierbomber10 schrieb:

quickmick25 schrieb: Es soll bei mir auch in Sonderprüfungen funktionieren,deshalb kommt das halbe Mousse mit reinlegen nicht in Frage.

Mit Dichtmilch bekam ich ein undichtes Tubliss wieder dicht :-)


Hääää?
Genau deshalb kommt das halbe Mousse ja mit rein! :knips:
Das du im Worst Case-Fall wirklich einfach vernünftig noch mit ca. 0,2 bar oder so weiter fahren kannst.....
Beim Hinterreifen unrelevant, ob Platt oder nicht. Aber beim vorderen enorm Nachteilig.


Deshalb verwenden ja auch viele nur vorne Mousse und hinten Tubliss.


Das habe ich schon Verstanden,allerdings habe ich bedenken was das Fahrgefühl angeht...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo