Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Stoßdämpfer "Made in China"
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
27 Feb. 2022 16:56 #11
von Bubu
das hab ich dann leider irgend wie verpasst...
Bubu antwortete auf Stoßdämpfer "Made in China"
umschlu schrieb:
Ich habe nur eine 50er. ....
das hab ich dann leider irgend wie verpasst...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
27 Feb. 2022 17:27 - 27 Feb. 2022 17:28 #12
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Stoßdämpfer "Made in China"
"Den Punkt habe ich noch nicht ganz verstanden.
Der verlinkte Stoßdämpfer ist für solche Dirtbikes mit einem ähnlichen Gewicht wie die RR 50 gedacht:"
Dann solltest Du dir deine eigene Frage aus #5 nochmal durchlesen.Der Stoßdämpfer auf dem Foto ist übrigens das hintere Pendant zu einer Zentralachsengabel mit geschätzten 32 mm Holmdurchmesser und 130 mm Federweg. Auch damit ist die Frage beantwortet.
In Südtirol gibt es nen Typen der heisst Sölva, der baut Dir nen Stoßdämpfer und stimmt ihn gleich ab. Wenn dich der angemessene Preis abschreckt,der vermutlich den Wert Deines Mopeds verdoppelt, frag Hippi, der regeneriert ältere Dämpfer dieser Firma und verkauft sie gebraucht.
Oder Du fragst direkt den, der die Original-Dämpfer baut: www.olle-amortidors.com/contactar-esp.html
Frank
Der verlinkte Stoßdämpfer ist für solche Dirtbikes mit einem ähnlichen Gewicht wie die RR 50 gedacht:"
Dann solltest Du dir deine eigene Frage aus #5 nochmal durchlesen.Der Stoßdämpfer auf dem Foto ist übrigens das hintere Pendant zu einer Zentralachsengabel mit geschätzten 32 mm Holmdurchmesser und 130 mm Federweg. Auch damit ist die Frage beantwortet.
In Südtirol gibt es nen Typen der heisst Sölva, der baut Dir nen Stoßdämpfer und stimmt ihn gleich ab. Wenn dich der angemessene Preis abschreckt,der vermutlich den Wert Deines Mopeds verdoppelt, frag Hippi, der regeneriert ältere Dämpfer dieser Firma und verkauft sie gebraucht.
Oder Du fragst direkt den, der die Original-Dämpfer baut: www.olle-amortidors.com/contactar-esp.html
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Letzte Änderung: 27 Feb. 2022 17:28 von Redcat.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
27 Feb. 2022 21:34 - 27 Feb. 2022 21:35 #13
von umschlu
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Stoßdämpfer "Made in China"
Vielen Dank an alle hier für die Hilfe.
Das wird dann wohl nichts mit dem Stoßdämpfer "Made in China"
Das wird dann wohl nichts mit dem Stoßdämpfer "Made in China"

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Letzte Änderung: 27 Feb. 2022 21:35 von umschlu.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Oakless
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 6
28 Feb. 2022 21:47 #14
von Oakless
Oakless antwortete auf Stoßdämpfer "Made in China"
Bau mal Deinen Dämpfer aus ,und die Feder und miß die genau aus, und frag mal bei S-Tech nach oder andere Fahrwerksspezis... Ob der China Dämpfer bei Dir passen würde ,... kannst auch nicht drauf vertrauen...
Folgende Benutzer bedankten sich: umschlu
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
01 März 2022 11:24 #15
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Stoßdämpfer "Made in China"
Ob der passt, ist eher nicht die Frage. Ob er dämpft, viel eher.
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
01 März 2022 21:18 #16
von umschlu
Ich werde es herausfinden, das Dingens kostet ja nicht mehr wie ein Taschengeld und es hat bestimmt schon schlimmeres gegeben
:
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Stoßdämpfer "Made in China"
Redcat schrieb: Ob der passt, ist eher nicht die Frage. Ob er dämpft, viel eher.
Frank
Ich werde es herausfinden, das Dingens kostet ja nicht mehr wie ein Taschengeld und es hat bestimmt schon schlimmeres gegeben

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
- Supercharger
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XT 300 MJ '18 - Yamaha T700 MJ '19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 43
02 März 2022 18:30 #17
von Supercharger
Supercharger antwortete auf Stoßdämpfer "Made in China"
OK, nicht alles, was aus China kommt ist von minderwertiger Qualität.
Andersrum können auch die Chinesen aus
kein Gold machen.
Irgendwo hat immer alles seinen Preis ...
Da, wo es nicht um sicherheitsrelevante Komponenten ging, habe ich auch schon damit herum experimentiert.
Teilweise war ich vom Preis-Leistungsverhältnis angenehm überrascht.
Manche Sachen sind echt deutlich günstiger und qualitativ gleichwertig,
zu dem, was auf dem hiesigen Markt zu haben ist ...
... aaaber teilweise ist es aber auch echt Müll, den man angedreht bekommt.
Beispiel: Kombiwerkzeug aus Reifenheber und Radmutternschlüssel in Alu.
Schön leicht und gibt es von einer spanischen Firma für etwas mehr Geld auch in haltbar.
Ich wollte sparen und hab's bei Alibaba für 30€ bestellt.
Zum Glück habe ich es gleich getestet.
Schon bei 60% des lt. Verkäufer maximal zulässigen Anzugsdrehmoments setzte die Kaltverformung ein.
Ich habe mein Geld zwar zurückbekommen - diese Diskussion setzt allerdings Hartnäckigkeit und eine Engelsgeduld voraus.
Wenn Du experimentierfreudig bist und notfalls damit Leben kannst, dass die Ausgabe für die
war, dann isses OK.
Ich hätte bloss Bedenken, weil diese Teile bestimmt nie eine Materialprüfung auf Bruchfestigkeit oder ähnliches gesehen haben.
Das war mein
dazu
Gruß SC
Andersrum können auch die Chinesen aus

Irgendwo hat immer alles seinen Preis ...
Da, wo es nicht um sicherheitsrelevante Komponenten ging, habe ich auch schon damit herum experimentiert.
Teilweise war ich vom Preis-Leistungsverhältnis angenehm überrascht.
Manche Sachen sind echt deutlich günstiger und qualitativ gleichwertig,
zu dem, was auf dem hiesigen Markt zu haben ist ...
... aaaber teilweise ist es aber auch echt Müll, den man angedreht bekommt.
Beispiel: Kombiwerkzeug aus Reifenheber und Radmutternschlüssel in Alu.
Schön leicht und gibt es von einer spanischen Firma für etwas mehr Geld auch in haltbar.
Ich wollte sparen und hab's bei Alibaba für 30€ bestellt.
Zum Glück habe ich es gleich getestet.
Schon bei 60% des lt. Verkäufer maximal zulässigen Anzugsdrehmoments setzte die Kaltverformung ein.
Ich habe mein Geld zwar zurückbekommen - diese Diskussion setzt allerdings Hartnäckigkeit und eine Engelsgeduld voraus.
Wenn Du experimentierfreudig bist und notfalls damit Leben kannst, dass die Ausgabe für die

Ich hätte bloss Bedenken, weil diese Teile bestimmt nie eine Materialprüfung auf Bruchfestigkeit oder ähnliches gesehen haben.
Das war mein

Gruß SC
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.