Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kurbelwellenlager links RR250 `20
- artus
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 39
14 März 2022 16:48 - 14 März 2022 16:51 #1
von artus
Kurbelwellenlager links RR250 `20 wurde erstellt von artus
Hallo,
ist es richtig das ab Modell 22 bei der RR250 die Kurbelwelle links auf einem Zylinderrollenlager NJ206ET2XCS46 läuft was im Fall eines Lagerschadens an älteren Modellen, in unserem Fall einer 20er RR250er das Kugellager einfach ersetzt?
Ansonsten noch Empfehlungen welche Lager auf jeden Fall neben den KW-Lagern noch mit gewechselt werden sollten oder welche sinnvollen Upgrades man dem 20er Motor noch geben kann?
Bei meinen 14ern damals hatten wir das Lager vom Kupplungskorb jeweils mit gewechselt ...
Der 20er Motor hat jetzt um 60h im Hobbyeinsatz.
Danke und Grüße
ist es richtig das ab Modell 22 bei der RR250 die Kurbelwelle links auf einem Zylinderrollenlager NJ206ET2XCS46 läuft was im Fall eines Lagerschadens an älteren Modellen, in unserem Fall einer 20er RR250er das Kugellager einfach ersetzt?
Ansonsten noch Empfehlungen welche Lager auf jeden Fall neben den KW-Lagern noch mit gewechselt werden sollten oder welche sinnvollen Upgrades man dem 20er Motor noch geben kann?
Bei meinen 14ern damals hatten wir das Lager vom Kupplungskorb jeweils mit gewechselt ...
Der 20er Motor hat jetzt um 60h im Hobbyeinsatz.
Danke und Grüße
Letzte Änderung: 14 März 2022 16:51 von artus. Begründung: ergänzung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- artus
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 39
14 März 2022 19:28 #3
von artus
artus antwortete auf Kurbelwellenlager links RR250 `20
okay dann ist das bei der 250er auch so.
Interessant ist das es von 2 20er 250ern im Freundeskreis die zweite ist mit 50-60h...
Interessant ist das es von 2 20er 250ern im Freundeskreis die zweite ist mit 50-60h...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
15 März 2022 12:51 #4
von Redcat
Das ist Zufall. Das linke KW-Lager ist ab 2020 kein Problemherd mehr. Bei 18/19 ist das ein Zusammenspiel von gegenüber vorher stärker vorverdichteter Kurbelwelle und der thermischen Belastbarkeit des Kugellagers (wenn es denn schief geht). Die 2020er Architektur im Kurbelhaus sieht total anders aus, auch wegen den Wuchtverhältnissen mit der in diesem Jahr neu eingeführten Ausgleichswelle.
Lass es mich so sagen: seit ich ein giftgrünes Auto fahre, sehe ich auch überall viel mehr giftgrüne Autos....
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Kurbelwellenlager links RR250 `20
artus schrieb: okay dann ist das bei der 250er auch so.
Interessant ist das es von 2 20er 250ern im Freundeskreis die zweite ist mit 50-60h...
Das ist Zufall. Das linke KW-Lager ist ab 2020 kein Problemherd mehr. Bei 18/19 ist das ein Zusammenspiel von gegenüber vorher stärker vorverdichteter Kurbelwelle und der thermischen Belastbarkeit des Kugellagers (wenn es denn schief geht). Die 2020er Architektur im Kurbelhaus sieht total anders aus, auch wegen den Wuchtverhältnissen mit der in diesem Jahr neu eingeführten Ausgleichswelle.
Lass es mich so sagen: seit ich ein giftgrünes Auto fahre, sehe ich auch überall viel mehr giftgrüne Autos....
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.