Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

An alle ALP 200 Fahrer – wir fahren ein Trial?

Mehr
10 Juni 2014 18:44 #21 von Alpquäler
Die Bremsscheibenabdeckung vorne hat der Schroth im Programm ca. 70€.
Harald

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2014 10:34 #22 von halpgas
Clevere Idee mit dem Ständerschalter.

:blum:-kübel find ich geil, bin auf die Bilder gespannt...

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2014 19:54 #23 von trebeta
Beim Probieren des Prototyps Bremsscheibenabdeckung vorne habe ich bemerkt, :schlüssel: Radlager vorne links fest. :ham:
:guck: Nix mit ALP zum Trial.
Dafür nimmt meine Bremsscheibenabdeckung Gestalt an, oder?
Fehlen nur noch die Halte- u. Verstärkungsbleche innen und außen und fertig ist das erste Bauteil. Ist aus einem PE-Blumentopfuntersetzer.

Für die Kettenblattabdeckung habe ich den Boden des Maurerkübels genommen.
trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LaLoo
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Mehr
15 Juni 2014 02:52 #24 von LaLoo
Ideen muss man haben ....
:dau:

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
15 Juni 2014 10:56 #25 von admin
(} Wie haste den denn so gut ausgeschnitten bekommen, das kriege ich niemals so hin...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2014 10:05 #26 von halpgas
Sieht sauber aus.

Die Bremsscheibenabdeckung würde ich an deiner Stelle aber nur dran machen, wenns wirklich nötig ist.
Bei ner längeren Bergabfahrt kannste sonst :eiflach: drauf braten.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2014 09:25 #27 von trebeta
Nur für den Fall, dass wir doch mal durch eine technische Abnahme bei einem Trial müssen.
Sollte nur eine preiswerte Alternative (4,95€ Untersetzer) sein, zu 70€, wenn’s mit dem Clubtrial nichts wird.
Ich meine, durch die vernietete Blechverstärkung ist die Abdeckung stabil.
Einfach rundum am Rand abschneiden, ist ganz einfach.
trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2014 11:43 - 28 Juni 2014 14:05 #28 von trebeta
Das Untereil des „Kill-Switch“ (Ständermagnetschalter mit Isolierband/Magnet geschaltet) habe ich nach oben vor den Tank verlegt und beweglich befestigt. Liegt zentral und kann nach allen Seiten abgezogen werden.

Das Abzugsteil muss ich noch entwerfen und bauen.
Irgendwie auch ne Wegfahrsperre, wenn man das Abzugsteil später abzieht und mitnimmt, oder?
Die Bremsscheibenabdeckung lasse ich erst mal zur Erprobung dran.

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Anhänge:
Letzte Änderung: 28 Juni 2014 14:05 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2014 14:38 #29 von Alpquäler
Hi Trebeta,
Kauf dir doch einen killschalter und verlege ein Kabel mit Stecker zum Seitenständerschalterstecker , kannste dann leichter zurückbauen
Harald
Folgende Benutzer bedankten sich: trebeta

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juni 2014 12:43 #30 von trebeta
@ Harald,
Anregungen sind super und O. K. - aber kaufen kann doch jeder.
Wer kaufen will, der soll es auch!!!
Meine Basteleien sind nur Alternativen. Die ALP bietet ja Bastelmöglichkeiten genug.
Gibt bestimmt nicht viele Alpinisten, welche mal schnell „round about“ 120 € (BSAbD, Kill Switch, KBAbD) für’s erste Trial locker machen können und wollen.
@ An alle zukünftigen Alp 200 Trialer,
meine Alternativen, ca. 12 Euro für ein Gruppenerlebnis, müsste doch drin sein, oder???
trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo