Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Geländefahrt Pfungstadt 14./15.10.17
- Nasenstrontz
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 2
19 Sep. 2017 15:38 #1
von Nasenstrontz
Geländefahrt Pfungstadt 14./15.10.17 wurde erstellt von Nasenstrontz
www.mc-pfungstadt.de/
Jedermann Geländefahrt für Sportfahrer Einsteiger bzw Hobbyfahrer , Klassiker sowie Gespanne und (Leider auch ) Quad
Mehr Infos link oben
Sportfahrer müssen durch eine Endurotrial Prüfung die nicht einfach wird.
Also keinen falschen Stolz an den Tag legen wenn man sowas nicht drauf hat.
Gruß Rainer
Jedermann Geländefahrt für Sportfahrer Einsteiger bzw Hobbyfahrer , Klassiker sowie Gespanne und (Leider auch ) Quad
Mehr Infos link oben
Sportfahrer müssen durch eine Endurotrial Prüfung die nicht einfach wird.
Also keinen falschen Stolz an den Tag legen wenn man sowas nicht drauf hat.
Gruß Rainer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nomi
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 138
19 Sep. 2017 18:40 #2
von Nomi
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Nomi antwortete auf Geländefahrt Pfungstadt 14./15.10.17
Hallo Rainer,
ich hätte da mal noch 3 Fragen die ich nicht so gelesen habe in Nennung und Ausschreibung:
1. fahren die Quads gleichzeitig wie die Motorräder auf der Strecke?
2. 0müssen auch die Blinker dran sein?
3. darf man auch mit dem Kuchenblech (Nr-Schild) fahren oder nur mit dem Sportkennzeichen?
LG
Nomi
ich hätte da mal noch 3 Fragen die ich nicht so gelesen habe in Nennung und Ausschreibung:
1. fahren die Quads gleichzeitig wie die Motorräder auf der Strecke?
2. 0müssen auch die Blinker dran sein?
3. darf man auch mit dem Kuchenblech (Nr-Schild) fahren oder nur mit dem Sportkennzeichen?
LG
Nomi
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nasenstrontz
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 2
19 Sep. 2017 20:44 - 19 Sep. 2017 20:49 #3
von Nasenstrontz
Nasenstrontz antwortete auf Geländefahrt Pfungstadt 14./15.10.17
Es startet jede Gruppe für sich.
Gespanne und Quad zum Schluß
Blinker müssen nicht verbaut sein. Licht vo und Hi und Bremslicht sind Pflicht
Wenn original Kuchenblech angebaut ist ist das okay aber gefährlich.
Lieber Sportkennzeichen und dann muss dad original Kennzeichen bei der Abnahme vorgelegt werden wegen Zulassung und tüv Stempel
Fz Schein natürlich immer Pflicht.
Rotes Überführungskennzeichen nicht erlaubt. Ausnahme bei Klassik ist das rote kennzeichnen da einige viele Klassiker mit dem gleichen kennzeichnen bewegen.Sammelkennzeichen bzw H Kennzeichen
Der techn. Zustand muss StvZo tauglich sein. Also Bremsen und Lager bei Schwinge Rädern und Lenkkopf muss in Ordnung sein und wird auch bei der Techn. Abnahme geprüft. Reifen müssen im Fz Schein eingetragen sein (Größe) und sollte für Offroad natürlich auch noch genug Profil bzw Stollen haben sonst hat man wenig Spaß wennes nicht Voran geht.
Wichtig
94 dBa !Es wird jedes Fahrzeug mit einem geeichtem Phon Messgerät geprüft !
LAUT IST OUT
Gespanne und Quad zum Schluß
Blinker müssen nicht verbaut sein. Licht vo und Hi und Bremslicht sind Pflicht
Wenn original Kuchenblech angebaut ist ist das okay aber gefährlich.
Lieber Sportkennzeichen und dann muss dad original Kennzeichen bei der Abnahme vorgelegt werden wegen Zulassung und tüv Stempel
Fz Schein natürlich immer Pflicht.
Rotes Überführungskennzeichen nicht erlaubt. Ausnahme bei Klassik ist das rote kennzeichnen da einige viele Klassiker mit dem gleichen kennzeichnen bewegen.Sammelkennzeichen bzw H Kennzeichen
Der techn. Zustand muss StvZo tauglich sein. Also Bremsen und Lager bei Schwinge Rädern und Lenkkopf muss in Ordnung sein und wird auch bei der Techn. Abnahme geprüft. Reifen müssen im Fz Schein eingetragen sein (Größe) und sollte für Offroad natürlich auch noch genug Profil bzw Stollen haben sonst hat man wenig Spaß wennes nicht Voran geht.
Wichtig
94 dBa !Es wird jedes Fahrzeug mit einem geeichtem Phon Messgerät geprüft !
LAUT IST OUT
Letzte Änderung: 19 Sep. 2017 20:49 von Nasenstrontz.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
20 Sep. 2017 07:31 #4
von Onkel Fester
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Onkel Fester antwortete auf Geländefahrt Pfungstadt 14./15.10.17
hab am 10.10. Hand OP und bin deshalb raus. Microfester hat bis dahin noch keinen Motorradführerschein und ist auch raus
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nasenstrontz
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 2
20 Sep. 2017 16:23 #5
von Nasenstrontz
Nasenstrontz antwortete auf Geländefahrt Pfungstadt 14./15.10.17
Schade Onkelchen.
Hätte dich gern mal wieder gespürt und ein paar
mit dir genommen
Hätte dich gern mal wieder gespürt und ein paar

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- steff.c
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
20 Sep. 2017 20:37 #6
von steff.c
steff.c antwortete auf Geländefahrt Pfungstadt 14./15.10.17
Fast alles richtig, Nasenstrontz 
Reifenwahl ist frei, müssen also nicht eingetragen sein und auch keine FIM
es grüßt der ehemalige Fahrtleiter

Reifenwahl ist frei, müssen also nicht eingetragen sein und auch keine FIM
es grüßt der ehemalige Fahrtleiter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nasenstrontz
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 2
21 Sep. 2017 03:06 #7
von Nasenstrontz
Nasenstrontz antwortete auf Geländefahrt Pfungstadt 14./15.10.17
Sorte Fim MX dachte ich ist egal aber die Größe wurde bei mir zwei mal kontrolliert.
Grrrrrrr
Grrrrrrr
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.