Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

1.IGE Lauf Aarbergen 14 und 15.04.2018

Mehr
12 Apr. 2018 08:32 #1 von Acid
1.IGE Lauf Aarbergen 14 und 15.04.2018 wurde erstellt von Acid
Hallo liebe Betagemeinde,
Werde am 15.04. meine RR350 in die "natürlichen Jagdgründe" ausführen.
Da ich schon gefühlte 50 Jahre keine Rennen mehr gefahren bin, habe ich ein paar Fragen zu Aarbergen.
Wie funktioniert der Start? (Startbox?)
Wie funktioniert der Zieleinlauf? (Wieder Startbox?)
Wie funktioniert der Service/Tanken?
Wie ist das Verhältnis Schnell zu Langsam ( :brumm: und :up|: )
Vor allem die subjektiven Eindrücke würden mich interessieren.
Vielleicht kann mir ja jemand Helfen mein Lampenfieber in den Griff zu bekommen (}
Also bis zum Wochenende in Aarbergen.
Mit den liebsten Grüßen an alle :herz: -Rennsemmeln.

Dietmar aka Acid

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schrammi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Mehr
12 Apr. 2018 08:51 #2 von Schrammi
Schrammi antwortete auf 1.IGE Lauf Aarbergen 14 und 15.04.2018
Hallo Dietmar,

ich weiß jetzt nicht genau wie das bei den IGE-Läufen ist, ist bei mir auch schon 17 Jahre her.
Aber beim SAE-Cup heißt es beim Start aus der Box:
1. Hände hoch
2. Bei Startschuss oder Startflagge anlassen und los.

Da die IGE-Läufe ja Mehrstundenenduros sind ist bei der Zieldurchfahrt schluß, normalerweise kannst du nach dem du abgewunken wurdest auch gleich ins Fahrerlager fahren. Anders ist das beim SAE mit den klassischen Läufen. Da hast du ja Etappe und Sonderprüfung mit vorgegebener Rundenzahl, hast du deine Runden erreicht kommt der Bock entweder ins Parc Ferme oder in die Box damit deine Fahrerkarte ausgewertet kann (wird auf der Etappe pro Runde abgezeichnet oder gelocht).

Tanken eigentlich bei allen Wettbewerben mit benzinfester Unterlage in der Box bzw. Helferzone.

Gruß und viel Spaß
Jens

Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2018 12:22 #3 von prophet
Gestartet wird in Startgruppen mit X-Fahrern, also praktisch alle 30 Sekunden starten 20 Fahrer (Zeiten und Anzahl der Fahrer sind fiktiv). Ab diesem Zeitpunkt beginnt auch deine Renndauer, als 3Std.

Über die drei Stunden verteilt sich dann das Fahrerfeld. Tanken und sonstige Arbeiten müssen in der Boxengasse, also dort wo du gestartet bist, gemacht werden, ansonsten bist du raus. Also nicht ins Fahrerlager fahren zum Tanken etc.

Zieleinfahrt ist nach den 3Std. Also wenn du um 12:04Uhr gestartet bist, hast du Zeit bis 15:04Uhr Zeit so viele Runden wie möglich zu fahren.
Wenn du für eine Runde 15min brauchst, solltest du nach 14:49Uhr also keine neue Runde mehr fahren, da diese dann nicht mehr gewertet wird wenn du außerhalb der 3Std. noch ins Ziel fährst.

IGE ist kein Hexenwerk und für Jedermann machbar, also keine Nervosität notwendig.
In der Regel nehmen schnellere Fahrer auch immer Rücksicht und gefährden niemanden.

Viel Spaß in Aarbergen :knips:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2018 17:15 #4 von gerd langer
gerd langer antwortete auf 1.IGE Lauf Aarbergen 14 und 15.04.2018
Also... fast so...
Start je nix mit 10 Fahrern.
Start je box im Minutentakt.
Du fährst 3 Stunden
Du musst spätestens 3 Stunden und 59 Sekunden wieder in deiner box sein. Der die meisten runden in der schnellsten zeit gefahren ist hat gewonnen... sei einfach 3 stunden vor start da und dann kannste dir noch die Strecke ansehen.. ich bin auch da... aber nur am Samstag... leider...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • stefan2230
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • 390 RR
Mehr
13 Apr. 2018 07:10 #5 von stefan2230
stefan2230 antwortete auf 1.IGE Lauf Aarbergen 14 und 15.04.2018

prophet schrieb: Über die drei Stunden verteilt sich dann das Fahrerfeld.


Bei 250 Startern pro Lauf ist dies in meinen Augen mehr als fragwürdig, was sich da wie "verläuft".

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2018 09:17 #6 von prophet

stefan2230 schrieb:

prophet schrieb: Über die drei Stunden verteilt sich dann das Fahrerfeld.


Bei 250 Startern pro Lauf ist dies in meinen Augen mehr als fragwürdig, was sich da wie "verläuft".


Ich hab mit der IGE nix am Hut, aber die werden sich sicher über Verbesserungsvorschläge freuen (((

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2018 11:00 - 13 Apr. 2018 11:01 #7 von gerd langer
gerd langer antwortete auf 1.IGE Lauf Aarbergen 14 und 15.04.2018
Also ich weiss wovon ich spreche... da ich ige fahre, und glaubt mir.. auch bei 250 startern läuft das organisiert.. immer schlecht aus Unwissenheit irgend was infrage zu stellen. Der Start erfolgt minutenweise zu zehnt, der "zieleinlauf" ist logischerweise ebenfalls so.. stressfrei .. und bei schwierigen Hindernissen oder auffahren gibt's umleitungen. Für Neulinge oder besser unerfahrene oder wiedereinsteiger gibt's samstags die jedermannklasse. Diese läuft 2 Stunden. Ich hab mich allerdings vertippt im vorherigen Kommentar, da steht nix mit 10 Fahrern... Sorry, das sollte Box heissen..
Fahrt mal mit und habt Spass..
Letzte Änderung: 13 Apr. 2018 11:01 von gerd langer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • stefan2230
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • 390 RR
Mehr
13 Apr. 2018 11:34 - 13 Apr. 2018 11:45 #8 von stefan2230
stefan2230 antwortete auf 1.IGE Lauf Aarbergen 14 und 15.04.2018
@gerd Langer:

Also bei weit über 100 absolvierten IGE Laufen meinerseits, denke ich, kann ich mir schon mal erlauben in frage zu stellen ob 250 Starter in Aarbergen eine sinnvolle Größe ist.
Ich persönlich gehe in Aarbergen daher auch seit einigen Jahren nicht mehr an den Start, nicht falsch verstehen, ich gönne der IGE und den Michelbachern Ihren Erfolg (erreicht durch jahrzehnte lange Arbeit!!!), aber mir ist das zu voll.
Letzte Änderung: 13 Apr. 2018 11:45 von stefan2230.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2018 13:03 #9 von gerd langer
gerd langer antwortete auf 1.IGE Lauf Aarbergen 14 und 15.04.2018
Jain... bei normalen bedingungen machbar. Wenns staubt, da gebe ich dir recht. Das war vor 3 jahren (meine ich) schon schlimm, da man kaum was sah. Bis dato hatte ich da kaum Probleme. Allerdings starte in in kl8 , sonntags morgens. Da ging's immer. Die langsamen machten meist Platz, und wenn von hinten was kommt macht man Platz...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2018 14:13 #10 von shorty
Heute hat es den ganzen Tag geregnet da staubt nix
und wegen 250 fahrer wenns nass bleibt hängen eh 25% in der lehmgrube fest oder sind nach ein paar runden platt
wie ich :cool:
keine panik du hast die strecke für 3 std. gekauft

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo