Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta Weltweit
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
07 Okt. 2015 11:20 #131
von admin
Tommy Prager unser Spezialist für
historische Betas
hat bei seinem Treffen in Flöha mit gut eingefahrenen 125cm³ Betas viel Spaß beim Geländebolzen mit seinen Kumpels gehabt.
Wer auch so einen Schatz in der Garage und Interesse an einem Infoaustausch oder gemeinsamem Fahren hat, kann sich gerne bei ihm melden.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Beta Deutschland


BetaBikes are beta Bikes...

- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
02 Nov. 2015 09:32 #132
von admin
Die Saison neigt sich dem Ende, die Meister und Meisterinnen sind gekürt...
In der Klasse Damen geht der Vizemeistertitel 2015 in Hessen an Andrea Kalina und ihre Beta aus dem Team Schroth-Motorräder.
Herzlichen Glückwunsch!
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Beta Deutschland


BetaBikes are beta Bikes...

- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
02 Nov. 2015 10:59 #133
von Habach
Habach antwortete auf Beta Deutschland
glueckwunsch andrea !
Folgende Benutzer bedankten sich: AndreaKalina
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
02 Nov. 2015 12:15 #134
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Beta Deutschland
Ich schließe mich an!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
30 Nov. 2015 15:21 - 30 Nov. 2015 15:23 #135
von admin
Betas Enduro-Werksteam für 2016 steht und hat ehrgeizige Ziele...
Mit nicht weniger Ehrgeiz geht 2016 das Team Costa Ligure Beta Boano mit den Fahrern Deny Philippaerts, Matteo Bresolin und Luis Correia an den Start.
Da sollte einiges gehen. Wir dürfen gespannt sein. Die Enduro-WM startet am 9. April 2016 in Marokko.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Beta Weltweit 2016
Go for

- Alex Salvini, der Weltmeister aus dem Jahr 2013 wird 2016 und 2017 für Beta auf einer RR 430 in der Klasse E2 antreten.
- Johnny Aubert, Weltmeister 2008/09, wird für Beta in der Klasse E3 angreifen,
- ...und der junge Engländer Steve Holcombe, E1-Europameister 2014, ist ebenfalls in der E3 dabei.


BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 30 Nov. 2015 15:23 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- LaLoo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1059
- Dank erhalten: 69
30 Nov. 2015 17:01 #136
von LaLoo
LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
LaLoo antwortete auf Beta Weltweit
Dann heißt es für uns ganz fest die Daumen drücken

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
22 Dez. 2015 10:37 #137
von admin
So sieht´s im rumänischen Juniorenchampionat 2015 bei den Enduros aus. Nicht schlecht, wie die Jungs am Hahn drehen, oder?
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Beta Rumänien

BetaBikes are beta Bikes...

- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
28 Jan. 2016 10:10 #138
von admin
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Beta Guatemala
BetaBikes are beta Bikes...

- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
01 Feb. 2016 17:09 #139
von admin
Jan Peters war am letzten Wochenende mit seiner EVO unterwegs. Sicherlich haben einige von euch Spaß gehabt, als sie ihn gesehen haben.
Hier sein eigener Wochenendbericht:
"Am Donnerstag bin ich zur Motorradwelt Bodensee nach Friedrichshafen gereist, um dort zusammen mit Christian Kregeloh, Andi Kivo, Max Faude und Theresa Bäuml eine Show zu fahren. Das ist ja inzwischen fast schon Tradition bei uns, aber dass das gesamte Team auf Beta unterwegs ist, war neu! Dort Shows zu fahren, ist immer super, weil Armin Prutscher und sein Team so einen Mega Parcours aufbauen! Unglaublich! Dort hab ich auch noch die letzten Einstellungen an meinem Motorrad vorgenommen, um das Ganze dann am Freitag ausgiebig zu testen. Die Shows liefen super und die Messe hat einen neuen Besucherrekord verbucht - 44900!
Freitag Abend ging dann nach Ingolstadt zum Hallentrial!
Ich ging mit gemischten Gefühlen an den Start, denn aus Erfahrung weiß ich, dass beim Indoor alles passieren kann. Mein Ziel war: Zeigen was ich kann und nicht letzter werden.
Das Rennen in der Parallelsektion gegen Gianluca Tournour konnte ich für mich entscheiden und startete somit ohne Strafpunkte in meinen Vorlauf. Ich merkte schon in den ersten beiden Sektionen, dass ich mich gut fühlte auf meiner Beta und Ruhe bewahren konnte. Ich war eins mit dem Motorrad. So konnte ich mich mit nur einer 5 in den 6 Sektionen direkt für das Finale qualifizieren und hatte damit mein Tagesziel schon übertroffen. Im Finale legten die Sektionsbauer nochmal eine deutliche Portion oben drauf und ich wusste, um die Sektionen zu schaffen muss ich wirklich alles geben! Die Parralelsektion gegen Jan Junklewitz ging wieder an mich (ich war im Vorlauf schon die schnellste Zeit aller Fahrer gefahren
-> Endurocrosserfahrung ) doch Sektion 2 sollte die schwerste des Tages werden. In den ersten Sektionen des Finales tat ich mich noch etwas schwer, doch die letzten beiden Sektionen konnte ich sogar mit einer 0 beenden und somit den 4. Platz hinter Haakon Pedersen (1.) Franzi Kadlec (2.) und Gianluca Tournour (3.) erreichen.
Ich bin super zufrieden mit diesem Ergebnis und hatte wirklich einen Riesenspaß beim Fahren! Ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr wieder in Ingolstadt an den Start gehen kann!"
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Beta Deutschland


"Am Donnerstag bin ich zur Motorradwelt Bodensee nach Friedrichshafen gereist, um dort zusammen mit Christian Kregeloh, Andi Kivo, Max Faude und Theresa Bäuml eine Show zu fahren. Das ist ja inzwischen fast schon Tradition bei uns, aber dass das gesamte Team auf Beta unterwegs ist, war neu! Dort Shows zu fahren, ist immer super, weil Armin Prutscher und sein Team so einen Mega Parcours aufbauen! Unglaublich! Dort hab ich auch noch die letzten Einstellungen an meinem Motorrad vorgenommen, um das Ganze dann am Freitag ausgiebig zu testen. Die Shows liefen super und die Messe hat einen neuen Besucherrekord verbucht - 44900!
Freitag Abend ging dann nach Ingolstadt zum Hallentrial!
Ich ging mit gemischten Gefühlen an den Start, denn aus Erfahrung weiß ich, dass beim Indoor alles passieren kann. Mein Ziel war: Zeigen was ich kann und nicht letzter werden.
Das Rennen in der Parallelsektion gegen Gianluca Tournour konnte ich für mich entscheiden und startete somit ohne Strafpunkte in meinen Vorlauf. Ich merkte schon in den ersten beiden Sektionen, dass ich mich gut fühlte auf meiner Beta und Ruhe bewahren konnte. Ich war eins mit dem Motorrad. So konnte ich mich mit nur einer 5 in den 6 Sektionen direkt für das Finale qualifizieren und hatte damit mein Tagesziel schon übertroffen. Im Finale legten die Sektionsbauer nochmal eine deutliche Portion oben drauf und ich wusste, um die Sektionen zu schaffen muss ich wirklich alles geben! Die Parralelsektion gegen Jan Junklewitz ging wieder an mich (ich war im Vorlauf schon die schnellste Zeit aller Fahrer gefahren

Ich bin super zufrieden mit diesem Ergebnis und hatte wirklich einen Riesenspaß beim Fahren! Ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr wieder in Ingolstadt an den Start gehen kann!"
BetaBikes are beta Bikes...

- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
10 Feb. 2016 10:30 #140
von admin
Hells Gate 2016
Philipp Bertl mag es deftig. Er war beim diesjährigen Hells Gate in der Toskana dabei. Hier sein eigener Bericht:
Am Samstag den 6. Februar fand in der Toskana bereits zum 13. Mal das Hells Gate statt. Wir waren bereits am Donnerstag angereist um am Freitag in Ruhe die Anmeldung und die Besichtigung des Enduro Tests erledigen zu können. Der Test war heuer etwas anders als letztes Jahr, vor allem war er viel kürzer. Aber alle bekannten Hells Gate Passagen waren enthalten.
Dieses Jahr wurde der Modus ein wenig verändert. Die Änderungen beziehen sich hauptsächlich auf den Nachmittag.
Am Vormittag mussten bei der Qualifikation 6 Runden gefahren werden, pro Runde gab es eine gezeitete Sonderprüfung. Jede Runde dauerte eine Stunde. Für das Finale am Nachmittag qualifizierten sich wie gehabt nur die 30 schnellsten Fahrer. Ich konnte den 8. Platz belegen.
Das Finale wurde um 16 Uhr gestartet. Im Finale mussten Runden absolviert werden, jede Runde bestand aus den typischen Hells Gate Passagen und einer künstlich gebauten Arena mit Superenduro Hindernissen. Nach einer Stunde Fahrzeit im Finale durften die schnellsten 20 Fahrer weiterfahren, nach weiteren 30 Minuten durften nur mehr die schnellsten 10 Fahrer weiterfahren und nach insgesamt 2 Stunden 30 Minuten wurden nur mehr 4 Fahrer in die Arena geschickt um sich dort den Sieg auszufahren.
Mir ist die Arena mit den Hindernissen die eher auf der schwierigen Seite angesiedelt waren entgegen gekommen da ich dort meine Trial Erfahrung ausspielen konnte
Ich war im Finale 2 Stunden und 30 Minuten im Rennen und konnte den 10. Platz belegen.
Dieses Rennen zählt definitiv zu einem der härtesten der Welt da es ein Eintagesrennen ist und man 8,5 Stunden am Motorrad verbringt auf einer anspruchsvollen Strecke.
PS: Die italienischen Fans sind einfach nur der Wahnsinn, sie freuen sich über jeden Fahrer und die Stimmung ist gigantisch.
Klingt teuflisch gut, was meint ihr?
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Beta Italien
Philipp Bertl mag es deftig. Er war beim diesjährigen Hells Gate in der Toskana dabei. Hier sein eigener Bericht:

Dieses Jahr wurde der Modus ein wenig verändert. Die Änderungen beziehen sich hauptsächlich auf den Nachmittag.
Am Vormittag mussten bei der Qualifikation 6 Runden gefahren werden, pro Runde gab es eine gezeitete Sonderprüfung. Jede Runde dauerte eine Stunde. Für das Finale am Nachmittag qualifizierten sich wie gehabt nur die 30 schnellsten Fahrer. Ich konnte den 8. Platz belegen.
Das Finale wurde um 16 Uhr gestartet. Im Finale mussten Runden absolviert werden, jede Runde bestand aus den typischen Hells Gate Passagen und einer künstlich gebauten Arena mit Superenduro Hindernissen. Nach einer Stunde Fahrzeit im Finale durften die schnellsten 20 Fahrer weiterfahren, nach weiteren 30 Minuten durften nur mehr die schnellsten 10 Fahrer weiterfahren und nach insgesamt 2 Stunden 30 Minuten wurden nur mehr 4 Fahrer in die Arena geschickt um sich dort den Sieg auszufahren.
Mir ist die Arena mit den Hindernissen die eher auf der schwierigen Seite angesiedelt waren entgegen gekommen da ich dort meine Trial Erfahrung ausspielen konnte
Ich war im Finale 2 Stunden und 30 Minuten im Rennen und konnte den 10. Platz belegen.
Dieses Rennen zählt definitiv zu einem der härtesten der Welt da es ein Eintagesrennen ist und man 8,5 Stunden am Motorrad verbringt auf einer anspruchsvollen Strecke.
PS: Die italienischen Fans sind einfach nur der Wahnsinn, sie freuen sich über jeden Fahrer und die Stimmung ist gigantisch.

BetaBikes are beta Bikes...
