Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Helm für Brillenträger --> Tipps
- JoBe
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 4
09 Nov. 2022 15:25 #1
von JoBe
Helm für Brillenträger --> Tipps wurde erstellt von JoBe
Hallo zusammen,
ich bin Neueinsteiger im hobbymäßigen Endurosport mit einer Xtrainer. Jetzt brauche ich für’s Frühjahr einen neuen Enduro-/Crosshelm. Da ich Brillenträger bin, tue ich mir mit einer Entscheidung schwer. Ich habe bisher noch keine Crossbrille gefunden, welche problemlos über die Brille/Sehhilfe passt. Kontaktlinsen funktionieren nicht. Grundsätzlich möchte ich mit Brille/Sehhilfe fahren, geht aber „zur Not“ auch noch ohne. Mein Gedanke ist es, einen Endurohelm mit Visier zu kaufen, z.B. den ONeal Sierra R V.22. Dann könnte ich je nach Einsatz mit Brille/Sehhilfe und Visier fahren. Oder ich fahre alternativ ohne Brille/Sehhilfe aber mit Crossbrille und abgeschraubtem Visier.
Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Vorgehensweise? Kennt jemand den ONeal Sierra R V.22 und fährt ihn vielleicht sogar mal mit und mal ohne Visier? Gibts andere Tipps bzgl. Helm, Visier, Crossbrille Sehhilfe usw. ?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps und Erfahrungen
Gruß Jochen
ich bin Neueinsteiger im hobbymäßigen Endurosport mit einer Xtrainer. Jetzt brauche ich für’s Frühjahr einen neuen Enduro-/Crosshelm. Da ich Brillenträger bin, tue ich mir mit einer Entscheidung schwer. Ich habe bisher noch keine Crossbrille gefunden, welche problemlos über die Brille/Sehhilfe passt. Kontaktlinsen funktionieren nicht. Grundsätzlich möchte ich mit Brille/Sehhilfe fahren, geht aber „zur Not“ auch noch ohne. Mein Gedanke ist es, einen Endurohelm mit Visier zu kaufen, z.B. den ONeal Sierra R V.22. Dann könnte ich je nach Einsatz mit Brille/Sehhilfe und Visier fahren. Oder ich fahre alternativ ohne Brille/Sehhilfe aber mit Crossbrille und abgeschraubtem Visier.
Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Vorgehensweise? Kennt jemand den ONeal Sierra R V.22 und fährt ihn vielleicht sogar mal mit und mal ohne Visier? Gibts andere Tipps bzgl. Helm, Visier, Crossbrille Sehhilfe usw. ?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps und Erfahrungen
Gruß Jochen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schneck.R
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 10
09 Nov. 2022 15:34 #2
von Schneck.R
Beta Alp 4.0, BMW R100GS, BMW R1200RS, Husqvarna 901
Schneck.R antwortete auf Helm für Brillenträger --> Tipps
Ich bin Brillenträger und verwende die "Scott Brille Split OTG" diese passt über meine Optische Brille.
LG Rudolf!
LG Rudolf!
Beta Alp 4.0, BMW R100GS, BMW R1200RS, Husqvarna 901
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
09 Nov. 2022 16:01 #3
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Helm für Brillenträger --> Tipps
Beim Helm ist es egal, brille OTG oder die 100% geht auch wenn man eine kleine gar, andernfalls ust die einzigste gescheite die otg ..
Gruß
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
09 Nov. 2022 17:51 - 09 Nov. 2022 17:52 #4
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf Helm für Brillenträger --> Tipps
einen helm mit visier solltest du vermeiden, da hast du relativ schnell keinen spass mehr dran.
das ist was fürs fahren auf der strasse, aber nicht beim "sport".
kontaktlinsen muss man sich dran gewöhnen, aber geht.
ich nehme gerne (wenn es sein muss) einmal/tageslinsen.
auch für anderen sport (z.b. schwimmen/tauchen) gut zu gebrauchen.
die linsen müssen nicht 100%ig auskorriert sein, aber da kann ein erfahrener optiker
sicher weiter helfen.
crossbrille und optische brille, ja mei, das hängt hauptsächlich von deiner "brille" ab.
wenn du das modell "puck die stubenfliege" hast, wirds schwierig.
empfehlen kann ich, sich für den sport eine einfache (günstige) brille mit kleinem gestell
zu machen und die normale brille zu schonen.
wenn man keine ersatzbrille hat, ist man ganz schön aufgeschmissen, wenn man am
po der welt steht und man die eigene brille gerade versehentlich kaputt bekommen hat.
frag mich nicht, woher ich das kenne.
ich selbst fahre sehr gerne mit einer schutzbrille fürs labor mit optischer korrektur.
geht zum endurieren und zum trialen super, zudem auch für die werkstatt zu gebrauchen.
da brauch ich dann auch keine crossbrille mehr drüber.
das ist was fürs fahren auf der strasse, aber nicht beim "sport".
kontaktlinsen muss man sich dran gewöhnen, aber geht.
ich nehme gerne (wenn es sein muss) einmal/tageslinsen.
auch für anderen sport (z.b. schwimmen/tauchen) gut zu gebrauchen.
die linsen müssen nicht 100%ig auskorriert sein, aber da kann ein erfahrener optiker
sicher weiter helfen.
crossbrille und optische brille, ja mei, das hängt hauptsächlich von deiner "brille" ab.
wenn du das modell "puck die stubenfliege" hast, wirds schwierig.
empfehlen kann ich, sich für den sport eine einfache (günstige) brille mit kleinem gestell
zu machen und die normale brille zu schonen.
wenn man keine ersatzbrille hat, ist man ganz schön aufgeschmissen, wenn man am
po der welt steht und man die eigene brille gerade versehentlich kaputt bekommen hat.
frag mich nicht, woher ich das kenne.
ich selbst fahre sehr gerne mit einer schutzbrille fürs labor mit optischer korrektur.
geht zum endurieren und zum trialen super, zudem auch für die werkstatt zu gebrauchen.
da brauch ich dann auch keine crossbrille mehr drüber.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Letzte Änderung: 09 Nov. 2022 17:52 von cruzcampo.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
09 Nov. 2022 20:16 #5
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Helm für Brillenträger --> Tipps
Fahre immer mit Brille. Problem ist bei mir dass bei vielen Helmen die Brillenbügel nicht gut reingehen oder es sehr stark drückt.
Aktuellhabe ich den Nolan N53 Crosshelm. Preis Leistung gut, nicht so schwer und die Sehbrille passt wunderbar rein.
Crossbrille 100% Strata Gen. 1. Passt super in den Helm und auch noch über meine Sehbrille.
Grüße
M@tt
Aktuellhabe ich den Nolan N53 Crosshelm. Preis Leistung gut, nicht so schwer und die Sehbrille passt wunderbar rein.
Crossbrille 100% Strata Gen. 1. Passt super in den Helm und auch noch über meine Sehbrille.
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoBe
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 4
10 Nov. 2022 05:29 #6
von JoBe
JoBe antwortete auf Helm für Brillenträger --> Tipps
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Habe noch eine weitere Frage: Gibt es die Crosshelme meist/immer nur mit dem "Doppel-D-Verschluss" am Kinnriemen?
Habe noch eine weitere Frage: Gibt es die Crosshelme meist/immer nur mit dem "Doppel-D-Verschluss" am Kinnriemen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
10 Nov. 2022 06:52 #7
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf Helm für Brillenträger --> Tipps
ja, weil der den entsprechenden reglements entspricht.
das tun die kinnriemen mit "schloss" nicht.
man gewöhnt sich schnell daran, geht fix zum anziehen.
das tun die kinnriemen mit "schloss" nicht.
man gewöhnt sich schnell daran, geht fix zum anziehen.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Folgende Benutzer bedankten sich: JoBe
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Weniger
Mehr
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 74
10 Nov. 2022 08:45 #8
von Thorsten
- Kontaktlinsen wollte ich nicht wieder. Mir persönlich ist das Gefummel, die penible Reinigung, etc. zu viel. Zumal es als Linsenträger fast nix unangenehmeres gibt, als Staub im Auge. Dann stehst Du mit brennenden, verheulten Augen am Strassenrand und versuchst mit ambulanten Mitteln und hoffentlich noch sauberen Fingern irgendwie das Problem zu lösen ... Andererseits habe ich viele Kollegen gesprochen, die optische Brillen unter dem Helm beim Motorsport aus Sicherheitsgründen kategorisch ablehnen. Diese Grundsatzfrage muß jeder für sich entscheiden.
- Helm: Auf Empfehlung bin ich bei Airoh gelandet, ne Marke, die ich vorher garnicht auf dem Schirm hatte. Tolle Qualität, super Verarbeitung, durchdachte Detaillösungen. Ich habe mir ein Auslaufmodell mit entsprechendem Preisnachlaß ausgesucht, das war damals der "Aviator 2".
- Brille: Da ich eine Gleitsichtbrille trage, die optischen Gläser also nicht sehr zierlich sein können, war die Suche nach einer Crossbrille schwierig. Nach längerer Suche bin ich mit der "Accurri" von 100% fündig geworden. Beim Aufsetzen muß ich sie etwas nach außen biegen, aber dann sitzt sie perfekt über der optischen Brille und im Helm.
- Grundsätzlicher Rat: AUSPROBIEREN !! Das heißt: Internetkauf wäre hier ein reines Glücksspiel, ob alles passt. Ich würde mir (wieder) die Mühe machen, zu einem Fachhändler zu fahren oder auf eine der großen Wintermessen. Wenn Du zuvor im Ausstellerverzeichnis nachschaust, kannst Du auch gezielt Händler anrufen, ob sie spezielle Modelle/Größen mitbringen können. Auf der "Motorradwelt Bodensee" waren Offroad-Aussteller, die hatten quasi ihr gesamtes Sortiment dabei und bieten oftmals dann sogar einen Messerabatt.
Thorsten antwortete auf Helm für Brillenträger --> Tipps
Vor ein paar Jahren stand ich vor genau derselben Frage. Meine Erfahrung daraus:JoBe schrieb: ... Jetzt brauche ich für’s Frühjahr einen neuen Enduro-/Crosshelm. Da ich Brillenträger bin, ... Tipps bzgl. Helm, Visier, Crossbrille Sehhilfe usw. ?
- Kontaktlinsen wollte ich nicht wieder. Mir persönlich ist das Gefummel, die penible Reinigung, etc. zu viel. Zumal es als Linsenträger fast nix unangenehmeres gibt, als Staub im Auge. Dann stehst Du mit brennenden, verheulten Augen am Strassenrand und versuchst mit ambulanten Mitteln und hoffentlich noch sauberen Fingern irgendwie das Problem zu lösen ... Andererseits habe ich viele Kollegen gesprochen, die optische Brillen unter dem Helm beim Motorsport aus Sicherheitsgründen kategorisch ablehnen. Diese Grundsatzfrage muß jeder für sich entscheiden.
- Helm: Auf Empfehlung bin ich bei Airoh gelandet, ne Marke, die ich vorher garnicht auf dem Schirm hatte. Tolle Qualität, super Verarbeitung, durchdachte Detaillösungen. Ich habe mir ein Auslaufmodell mit entsprechendem Preisnachlaß ausgesucht, das war damals der "Aviator 2".
- Brille: Da ich eine Gleitsichtbrille trage, die optischen Gläser also nicht sehr zierlich sein können, war die Suche nach einer Crossbrille schwierig. Nach längerer Suche bin ich mit der "Accurri" von 100% fündig geworden. Beim Aufsetzen muß ich sie etwas nach außen biegen, aber dann sitzt sie perfekt über der optischen Brille und im Helm.
- Grundsätzlicher Rat: AUSPROBIEREN !! Das heißt: Internetkauf wäre hier ein reines Glücksspiel, ob alles passt. Ich würde mir (wieder) die Mühe machen, zu einem Fachhändler zu fahren oder auf eine der großen Wintermessen. Wenn Du zuvor im Ausstellerverzeichnis nachschaust, kannst Du auch gezielt Händler anrufen, ob sie spezielle Modelle/Größen mitbringen können. Auf der "Motorradwelt Bodensee" waren Offroad-Aussteller, die hatten quasi ihr gesamtes Sortiment dabei und bieten oftmals dann sogar einen Messerabatt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
11 Nov. 2022 08:12 #9
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Helm für Brillenträger --> Tipps
Bin da komplett bei Thorsten. Ich hab auch Gleitsichtgläser, da halt die kleinstmögliche robuste Sportbrille ausgesucht, bei der man die Gleitsichtgläser noch unterbringt, dazu ein Suomy Mr. Jump und irgendeine Scott-Brille - ist glaub ich nicht mal die OTG, sondernd ein älteres "normales" Modell. Eine alte Raven, die ich mal geschenkt bekam, passt ebenfalls. Must Du wirklich ausprobieren
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BetaKiel
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 1
11 Nov. 2022 12:12 #10
von BetaKiel
BetaKiel antwortete auf Helm für Brillenträger --> Tipps
Moin,
fahre einen SHOEI VFX-WR, da passen die Brillenbügel super ohne zu drücken rein - dazu eine 100% Racecraft2.
fahre einen SHOEI VFX-WR, da passen die Brillenbügel super ohne zu drücken rein - dazu eine 100% Racecraft2.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.