Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Steadystand
- EnduroTom
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 200
- Dank erhalten: 17
15 März 2014 22:12 - 15 März 2014 22:13 #1
von EnduroTom
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
Steadystand wurde erstellt von EnduroTom
Hi
Habe mir, weils im Angebot war, und ich noch einen 25€ Gutschein bekommen habe, das Teil geholt. www.louis.de/index.php?partne...nr_gr=10002791
Habe mir ja vor kurzem einen grösseren Hänger gekauft, wo auch mein Buggy drauf passt. Da für´s Moppet keine Schiene vorhanden war, habe ich mich zu dem Steadystand cross entschieden. Natürlich sichere ich das Moppet zusätzlich mit Gurten, aber das befestigen geht nun schneller, da das Moppet in Null komma nix erst mal frei zum Stehen kommt. Einfach drauf fahren, Hebel mit dem Fuß betätigen und schon steht das Moppet. Anschliessend noch den Bügel auf´s Vorderrad schieben und fest drehen. Zum Abschluss noch 2 Gurte dran.
Überlege mir grade noch, ob ich eine Möglichkeit finde, um für links und rechts ein Bügel zu entwerfen, den ich am Motorrad Rahmen und am Hänger per Schnellverschluss anbringen kann. Möchte nämlich ganz weg von den Gurten.
Wenn ich das Steadystand-System nicht benötige, kann ich es übrigens in 2 Minuten demontieren.
Hier mal ein paar Bilder
Gruss Thomas
Habe mir, weils im Angebot war, und ich noch einen 25€ Gutschein bekommen habe, das Teil geholt. www.louis.de/index.php?partne...nr_gr=10002791
Habe mir ja vor kurzem einen grösseren Hänger gekauft, wo auch mein Buggy drauf passt. Da für´s Moppet keine Schiene vorhanden war, habe ich mich zu dem Steadystand cross entschieden. Natürlich sichere ich das Moppet zusätzlich mit Gurten, aber das befestigen geht nun schneller, da das Moppet in Null komma nix erst mal frei zum Stehen kommt. Einfach drauf fahren, Hebel mit dem Fuß betätigen und schon steht das Moppet. Anschliessend noch den Bügel auf´s Vorderrad schieben und fest drehen. Zum Abschluss noch 2 Gurte dran.
Überlege mir grade noch, ob ich eine Möglichkeit finde, um für links und rechts ein Bügel zu entwerfen, den ich am Motorrad Rahmen und am Hänger per Schnellverschluss anbringen kann. Möchte nämlich ganz weg von den Gurten.
Wenn ich das Steadystand-System nicht benötige, kann ich es übrigens in 2 Minuten demontieren.
Hier mal ein paar Bilder
Gruss Thomas
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
Letzte Änderung: 15 März 2014 22:13 von EnduroTom.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sry
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
15 März 2014 22:50 - 15 März 2014 22:51 #2
von sry
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
sry antwortete auf Steadystand
Servus,
sieht verlockend aus, hatte ich auch schon im Auge. Was mich abhält, ist die Belastung der Speichen, denn die federn da ja das ganze Kippmoment ab. Oder ist das vernachlässigbar im Vergleich zu dem, was wir den Dingern sonst so zumuten?
CU,
Sándor
sieht verlockend aus, hatte ich auch schon im Auge. Was mich abhält, ist die Belastung der Speichen, denn die federn da ja das ganze Kippmoment ab. Oder ist das vernachlässigbar im Vergleich zu dem, was wir den Dingern sonst so zumuten?
CU,
Sándor
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
Letzte Änderung: 15 März 2014 22:51 von sry.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
16 März 2014 09:29 #3
von admin
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Steadystand
Auf mich wirkt das Teil recht brauchbar. Das Kippmoment wird durch die Gurte ausgeglichen. Wer unsicher ist, könnte statt zwei vier Gurte verwenden.
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mco
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
17 März 2014 09:02 - 17 März 2014 09:03 #4
von mco
mco antwortete auf Steadystand
Letzte Änderung: 17 März 2014 09:03 von mco.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sry
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
17 März 2014 10:12 - 17 März 2014 10:17 #5
von sry
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
sry antwortete auf Steadystand
Hi,
ich auch, wenn auch erst seit 2 Jahren
Wenn man eh auch noch vorn Gurte oder etwas anderes gegen das Kippen braucht (hinten mus sowieso noch was dran) IMO voll ok die Dinger, wobei ich noch die eigentlich für Crossreifen nicht empfohlene Version habe, tut's aber dennoch.
CU,
Sándor
mco schrieb: Ich habe schon seit Jahren das Teil hier :
Power Tools Plus Radklemmer
Will ich nimmer missen.
ich auch, wenn auch erst seit 2 Jahren

Wenn man eh auch noch vorn Gurte oder etwas anderes gegen das Kippen braucht (hinten mus sowieso noch was dran) IMO voll ok die Dinger, wobei ich noch die eigentlich für Crossreifen nicht empfohlene Version habe, tut's aber dennoch.
CU,
Sándor
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
Letzte Änderung: 17 März 2014 10:17 von sry.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
17 März 2014 19:59 #6
von Espada
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Espada antwortete auf Steadystand
Ich fahre meine RR mit sowas durch die Gegend:
risk racing lock n load.
Es ist ne tolle Sache. Hält bombenfest
risk racing lock n load.
Es ist ne tolle Sache. Hält bombenfest
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.