Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Pflege Motorradstiefel (Leder)
- trebeta
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 94
11 Okt. 2014 20:16 - 11 Okt. 2014 20:17 #1
von trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Pflege Motorradstiefel (Leder) wurde erstellt von trebeta
Welche Pflege (Leder) ist en vogue bei normaler Nutzung bzw. (auch Schutz, wie Überschuhe) bei angesagter übermäßiger Nässeeinwirkung?
trebeta
trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 11 Okt. 2014 20:17 von trebeta.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
11 Okt. 2014 20:43 #2
von DanyMC
DanyMC antwortete auf Re:Pflege Motorradstiefel (Leder)
Lederfett, und davon reichlich! Hat jeder Schuster!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- trebeta
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 94
12 Okt. 2014 05:46 #3
von trebeta
Wie oft,
- bei seltener Nutzung der Stiefel?
- bei regelmäßiger Nutzung (vor und danach)?
- bei Nässeeinsatz
wie erkenne ich "reichlich" am/auf/im Leder?
muß noch eine Imprägnierung erfolgen?
usw. usw.
trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
trebeta antwortete auf Re:Pflege Motorradstiefel (Leder)
reichlich ist gut!DanyMC schrieb: Lederfett, und davon reichlich!
Wie oft,
- bei seltener Nutzung der Stiefel?
- bei regelmäßiger Nutzung (vor und danach)?
- bei Nässeeinsatz
wie erkenne ich "reichlich" am/auf/im Leder?
muß noch eine Imprägnierung erfolgen?
usw. usw.
trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
12 Okt. 2014 08:46 #4
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Re:Pflege Motorradstiefel (Leder)
Das ist auch mein Motto: Fett, Fett, Fett...
oder direkt ein Gore-Schuh, den hab ich aber auch nicht.
oder direkt ein Gore-Schuh, den hab ich aber auch nicht.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
13 Okt. 2014 13:16 #5
von DanyMC
DanyMC antwortete auf Re:Pflege Motorradstiefel (Leder)
Genau so viel wie der Stiefel aufnehmen kann. Das merkst aber eh gleich beim auftragen und einreiben!
Wie oft: Immer nachm waschen des Stiefels! (Auch ne Bachdurchfahrt gilt hierbei als Waschen!
da musst dann aber ned extra anhalten, reicht wenn du es dann zu Hause machst!
)
Bei seltener Nutzung und Lagerung im trockenen, sonnengeschützten Schuhschrank etc. reicht einmal vorm Reinstellen und !eventuell! Vor der Wiederbenützung!
Glaub mir, "reichlich" merkst du! Das Leder soll nicht im Fett schwimmen, sondern einfach bisschen rauf und kreisend verwischen. Du merkst gleich ob es zu viel, zu wenig oder richtig war. Da gibts auch kein Patentrezept, da kein Leder gleich ist!
Wie oft: Immer nachm waschen des Stiefels! (Auch ne Bachdurchfahrt gilt hierbei als Waschen!


Bei seltener Nutzung und Lagerung im trockenen, sonnengeschützten Schuhschrank etc. reicht einmal vorm Reinstellen und !eventuell! Vor der Wiederbenützung!
Glaub mir, "reichlich" merkst du! Das Leder soll nicht im Fett schwimmen, sondern einfach bisschen rauf und kreisend verwischen. Du merkst gleich ob es zu viel, zu wenig oder richtig war. Da gibts auch kein Patentrezept, da kein Leder gleich ist!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ddog
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR 300
Weniger
Mehr
- Beiträge: 300
- Dank erhalten: 12
13 Okt. 2014 13:38 #6
von ddog
ddog antwortete auf Re:Pflege Motorradstiefel (Leder)
Da merkt man wer gedient hat und wer nicht.

Guckst du hier:
www.schuhcreme-kaufen.de/schuhcreme-anleitung
Anschließend mit Schuhwachs - schützt noch besser vor Nässe. Habe ich bei diversen hochalpinen Wanderungen schätzen gelernt.

Guckst du hier:
www.schuhcreme-kaufen.de/schuhcreme-anleitung
Anschließend mit Schuhwachs - schützt noch besser vor Nässe. Habe ich bei diversen hochalpinen Wanderungen schätzen gelernt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gruni
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
13 Okt. 2014 14:57 #7
von Gruni
Gruni antwortete auf Re:Pflege Motorradstiefel (Leder)
Fetten, fetten, fetten, bis der Stiefel nicht mehr will!
Schuster, Schuhgeschäft, Drogeriemarkt, Supermarkt
LG
Claudia
Schuster, Schuhgeschäft, Drogeriemarkt, Supermarkt
LG
Claudia
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- trebeta
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 94
13 Okt. 2014 17:51 #8
von trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
trebeta antwortete auf Pflege Motorradstiefel (Leder)
Hab früher mal K-Stiefel getragen und der Verein hatte auch Lederfett im Angebot.
Die Stiefel wurden nach reichlichem Gebrauch von LF irgendwie unstabil und formlos, auch nicht unbedingt wasserfester, dafür aber wunderbar weich. Wäre es heutzutage nicht sinnvoller, eine Lederpflege auf Silikonbasis zu nutzen, welches gleich mit imprägniert?
trebeta
Die Stiefel wurden nach reichlichem Gebrauch von LF irgendwie unstabil und formlos, auch nicht unbedingt wasserfester, dafür aber wunderbar weich. Wäre es heutzutage nicht sinnvoller, eine Lederpflege auf Silikonbasis zu nutzen, welches gleich mit imprägniert?
trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ddog
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR 300
Weniger
Mehr
- Beiträge: 300
- Dank erhalten: 12
13 Okt. 2014 18:57 #9
von ddog
ddog antwortete auf Re:AW: Pflege Motorradstiefel (Leder)
Um Gottes willen! Der Fuß möchte auch atmen. Fahr doch mal probehalber mit einer Tüte im Stiefel. Wenn dann doch Gefallen am kleinen Pool gefunden wird, schön von aussen luftdicht zukleistern.
Schnattertalk
Schnattertalk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
13 Okt. 2014 19:30 #10
von matze234
matze234 antwortete auf Re:AW: Pflege Motorradstiefel (Leder)
Leute, auf Lederstiefel kommt kein Fett. Da ghört Wachs drauf. Fett macht doch den Schuh weich, dass will man doch überhaupt nicht bei einem Crossstiefel. Auf eure Wanderschue gehört auch kein Fett. Also WAX drauf. Ich mach da z.B von der Firma Hey Beeswax proof drauf. Schon jahrelang getestet, an Leder, Wildleder, Gorotex usw....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.