Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Welchen kleinen Transporter zum Moped Transport?
- Uli8
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Glücksritter schrieb: Hast du dir mal den Nissan Evalia angesehen? Wäre vielleicht was.
Danke für Einschätzung und Tipp!
Leider ist Nissan auch nicht besser als die anderen:
Zitat: Laderaumlänge, maximal mm: k. A.
dreckschlampe schrieb: guugst Du:
www.betabikes.de/images/Events/2017/ToV1...ht/dreckschlampe.jpg
3 Mopeds plus Gepäck von 2
Das ist ein Ford Transit Connect mit langem Radstand.
Krasse Scheisse!

Ich bin allerdings 2km neben den Fordwerken aufgewachsen und hab eine Ford-Allergie

Lümmel schrieb: Eins würde so gehen in normalen PKW-Kombi
(Vorderrad ausgebaut):
......
Im Ernst: Denk mal über Mopedhänger nach.
Ich schrei mich weg!
Hänger hatte ich schon paarmal, hat uns in Italien 150€ gekostet, weil der nirgends sinnvoll zu parken war und sie uns deswegen abgeschleppt haben. Die Multi ist einmal auf der Autobahn fast vom Hänger runter gesprungen, war auch nicht lustig (Gurt gerissen). Grundsätzlich ist Hänger fahren doof - MEINE Meinung. Letzten Urlaub hatten wir einen Mopedhänger für 701 und Alp4, das war schon grenzwertig knapp mit verzurren, obwohl da angeblich auch 3 Mopeds drauf gepasst hätten.
Nee, will Tür auf, Moped rein, Tür zu. Dann mach ich mir auch weniger Sorgen um Bösewichte.
Alpscout schrieb: Zum Transport von Sportenduros oder ausgewachsenen Mopeds .... zur Abhilfe evtl. Vorderrad ausbauen bzw. wie schon anderweitig erwähnt Schubkarrenrad zum Transport einbauen.
Danke, geiler Tipp! Wär ich jetzt, obwohl naheliegend, nicht drauf gekommen!
Ich werd mir Eure Vorschläge mal ansehen. Falls jemand Ladeflächen-Maße zu dem einen oder anderen hat: Her damit, die Hersteller geizen damit arg!
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Glücksritter
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277

Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Waldschrat
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 11

Unser Viano hat die mittlere Länge und ist 4.98 Meter lang und 1,98 m hoch. Der passt in jede Tiefgarage und lässt sich sehr gut einparken, da sehr übersichtlich.
Auf den Fähren gilt der dank seiner Abmessungen noch als Kleinwagen

Kommt trocken und warm durch den Winter
Gruss Waldschrat
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jogi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- GasGas und Betreuer einiger Beta
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 78
VW T4, T5, T6
Ford Transit Custum
www.enduroforum.eu/showthread.php?25030-...-Ford-Transit-Custom
im Enduro Forum verkauft gerade jemand einen.
MB Vito, Viano,
Renault Trafik oder die baugleichen Opel Muvano, Nissan
Hyundai H1
das sind die kurzen die auch noch ins Parkaus passen und gut im Alltag zu bewegen sind
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Toscana
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 4
Das ist unser einzigstes Auto, es passen locker 2 Enduros rein und meine
Frau fährt damit mehrmals die Woche zur Arbeit nach München
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Painless Potter
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 14
Moped stand diagolal mit Vorderrad im hinteren Fußraum hinter dem Beifahrersitz...
Das ging ganz gut damals, wollte es aber nicht häufiger machen müssen.
Die Alp 200 ist derzeit meine beste Küchenmaschine

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- daveh
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 28
BudeII schrieb: würde dir von einem echten Kastenwagen wie meinem Vivaro abraten, der ist zumindest beim Einparken nicht wirklich alltagstauglich. War zwar schon mal damit in einem Parkhaus aber das hat wirklich keinen Spaß gemacht, dauernd hat die Antenne an den Deckenträgern geschliffen und war nie sicher ob ich da wirklich wieder rauskomme.
Ich würde sogar zu einem Vivaro (Trafic/Primastar, alles das gleiche) raten. Ich hab den kurzen Radstand und es passen ohne Probleme 2 Sportenduros rein. Eine dritte geht auch, wenn man ein bisschen Tetris spielt.
Das ist auch mein Alltagsfahrzeug und ich finde es kein Problem im Parkhaus zu parken, kann also die Aussage von BudeII nicht nachvollziehen. Das Fahrzeug ist 1.95m hoch und das passt eigentlich in jede Tiefgarage. Auch von der Breite her sehe ich da kein Problem. Ich gäbe ihn auf jedenfall nicht mehr her.
Die Antenne kann man übrigens auch relativ flach ans Autodach anlehnen, dann hängt die niergens mehr an. Oder man lebt halt damit, die ist ja flexibel

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Glücksritter schrieb: Morgen bin ich wieder in der Firma . Wenn es passt Messe ich mal einen Caddy Maxi Kastenwagen und einen Caddy Maxi PKW aus.
Klar, immer her damit!
Hab mal bei Mobile nen Peugeot Partner L2 angefragt, der hat angeblich 180cm Laderaum Länge bloß?! 2,20 sind denk Pflicht, drunter fängt schon das "verbiegen" an mit quer stellen, Lenker einschlagen, Vorderrad ausbauen usw. 2,20 wäre auch die Länge der Multistrada, sprich, da müsste fast jedes Bike passen. Bloß ne Radfalle passt dann nicht mehr, da müsste man auf (geratene) 2,35 gehen.
daveh schrieb: Ich würde sogar zu einem Vivaro (Trafic/Primastar, alles das gleiche) raten. Ich hab den kurzen Radstand und es passen ohne Probleme 2 Sportenduros rein. Eine dritte geht auch, wenn man ein bisschen Tetris spielt.
Bin immer froh für Modellbezeichnung, evtl incl Bj und Bemaßung. Je länger und mehr ich guck, desto unübersichtlicher wird das!
Momentan siehts aus, als müsste es die Expert/Jumpy Klasse sein, bin bloß unsicher, ob L1 reicht, darum für alle Realmaße von allen FZ froh!
Was sich abzeichnet: In der 15k€ Region gibt es da einiges. Bj17-18, wenig km, teils tolle Ausstattung.
Das sind jetzt auch die Suchkriterium bei mir:
-Preis um 15k€, weniger schadet nix, bisschen mehr ginge, dann müsste es aber schon was "schickes" sein.
- Bj ab 17 (evtl 16 wenn schon Euro6)
- unter 70.000km (die meisten sind um 30.000)
- über 100(120)PS, die kleinen Motoren ziehen garnix und brauchen wohl auch noch mehr Sprit als die "großen"?
- Wünschenswert: Laderaum Verkleidung, Holzboden, Verzurrsystem, Fenster,
- jeglicher Schnickschnack wie Rückfahrkamera, HUD, Entertainment, Klima, Standheizung, Mösenstövchen,... schadet nix

- to be continued
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
In den L1 Ducato bringt man bei weggeklappten Lenkern li. + re. 5 Sportenduros rein. Vorher hab ich mich -auch verladetechnisch = Dusche fällig nach 45 Minuten beladen- an meinem eigenen Zielkonflikt, der hiess PKW und Transporter in einem, aufgerieben und abgearbeitet.
Im Ducato kann man notfalls auch mal nächtigen...
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.