Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Welchen kleinen Transporter zum Moped Transport?
- Uli8
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Glücksritter schrieb: Morgen bin ich wieder in der Firma . Wenn es passt Messe ich mal einen Caddy Maxi Kastenwagen und einen Caddy Maxi PKW aus.
Klar, immer her damit!
Hab mal bei Mobile nen Peugeot Partner L2 angefragt, der hat angeblich 180cm Laderaum Länge bloß?! 2,20 sind denk Pflicht, drunter fängt schon das "verbiegen" an mit quer stellen, Lenker einschlagen, Vorderrad ausbauen usw. 2,20 wäre auch die Länge der Multistrada, sprich, da müsste fast jedes Bike passen. Bloß ne Radfalle passt dann nicht mehr, da müsste man auf (geratene) 2,35 gehen.
daveh schrieb: Ich würde sogar zu einem Vivaro (Trafic/Primastar, alles das gleiche) raten. Ich hab den kurzen Radstand und es passen ohne Probleme 2 Sportenduros rein. Eine dritte geht auch, wenn man ein bisschen Tetris spielt.
Bin immer froh für Modellbezeichnung, evtl incl Bj und Bemaßung. Je länger und mehr ich guck, desto unübersichtlicher wird das!
Momentan siehts aus, als müsste es die Expert/Jumpy Klasse sein, bin bloß unsicher, ob L1 reicht, darum für alle Realmaße von allen FZ froh!
Was sich abzeichnet: In der 15k€ Region gibt es da einiges. Bj17-18, wenig km, teils tolle Ausstattung.
Das sind jetzt auch die Suchkriterium bei mir:
-Preis um 15k€, weniger schadet nix, bisschen mehr ginge, dann müsste es aber schon was "schickes" sein.
- Bj ab 17 (evtl 16 wenn schon Euro6)
- unter 70.000km (die meisten sind um 30.000)
- über 100(120)PS, die kleinen Motoren ziehen garnix und brauchen wohl auch noch mehr Sprit als die "großen"?
- Wünschenswert: Laderaum Verkleidung, Holzboden, Verzurrsystem, Fenster,
- jeglicher Schnickschnack wie Rückfahrkamera, HUD, Entertainment, Klima, Standheizung, Mösenstövchen,... schadet nix

- to be continued
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
In den L1 Ducato bringt man bei weggeklappten Lenkern li. + re. 5 Sportenduros rein. Vorher hab ich mich -auch verladetechnisch = Dusche fällig nach 45 Minuten beladen- an meinem eigenen Zielkonflikt, der hiess PKW und Transporter in einem, aufgerieben und abgearbeitet.
Im Ducato kann man notfalls auch mal nächtigen...
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich möchte z.B. ein vollgeschlammtes Geländemoped weder im Ducato, noch nach dem Doblo-System transportieren... Der Vorteil eines Anhängers gegenüber einem Transporter (Vivaro, Scudo, Viano etc.) ist halt, daß man sich ein "normales" Auto kaufen kann, was, um in etwa die gleichen Fahrleistungen eines Transporters zu haben schon mal 2-3 Liter Sprit weniger braucht. Mit (geschlossenen) Anhänger ist der Verbrauchsvorteil eher hinfällig. Es ist dann natürlich ein Rechenexempel, wie oft ein Moped mitfahren muß. Der Anschaffungspreis eines Trapo ist, sollte er kein runtergerocktes Handwerkerauto sein, auch eher höher als der eines PKW (muß ja nicht unbedingt ein deutsches Premiumprodukt sein). Die Entscheidung ist wirklich nicht leicht, es kommt halt auf die persönlichen Vorlieben an, Parkmöglichkeiten, Fahrtziele usw.
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
daveh schrieb: ...Ich würde sogar zu einem Vivaro (Trafic/Primastar, alles das gleiche) raten. Ich hab den kurzen Radstand und es passen ohne Probleme 2 Sportenduros rein...





Bei Interesse könnte ich vermitteln.
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Was ist "Deiner" für ein Modell @Admin?
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpscout
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 137
Uli8 schrieb: Ich werd mir Eure Vorschläge mal ansehen. Falls jemand Ladeflächen-Maße zu dem einen oder anderen hat: Her damit, die Hersteller geizen damit arg!
Hallo Uli8,
du hast ja zwischenzeitlich schon festgestellt, dass die Größe beim Peugeot Partner eher für deine Bedürnisse zu klein ist. Ich hab heute Nachmittag bei meinem Partner,Bj.2009, den Laderaum gemessen, hier die Maße (mit ausgebauten Rücksitzen):
Länge v. Hecklappe bis Fahrersitz ____________________172cm
Länge v. Hecklappe bis Beifahrersitz (vorderste Pos.)_185cm
Länge v. Hecklappe bis Region Schaltknüppel
(zwischen Fahrer- u. Beifahrersitz)___________________220cm
Breite zwischen Radkästen_______________117cm
Breite zwischen Hecktüren_______________150cm
Breite zwischen Fahrer- u. Beifahrersitz___25cm
Höhe ca. 118cm
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Uli8 schrieb: ...Was ist "Deiner" für ein Modell @Admin?

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Ich tendiere zwar momentan stark zum Expert/Jumpy, weil der das mit Abstand beste Preis-Leistungsverhältnis zu haben scheint (15.000 mit ein wenig Glück/suchen als Jahreswagen), aber who knows. Muss ich mir dann doch nochmal ansehen. Der Opel hat allerdings ein ähnliches Problem wie der Ford: Bin bei Saarlouis aufgewachsen (Ford-Werke) und hab jahrelang in Rüsselsheim studiert und gewohnt....
Na, zumindest hab ich mit Opel, abgesehen vom D-Kadett meiner damaligen Freundin, keine besonders schlechten Erfahrungen gemacht, ganz im Gegensatz zu Ford (F ound O nthe R oad D ead - wie mir ein Ami mal erklärt hat)..
Die Suche läuft, wer weitere Infos/Angebote hat: Her damit!
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- qwertz42
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Von rangieren hat niemand gesprochen, das ist mit jedem modernen Auto leicht.
Bedingung war aber, daß das Ding in die Tiefgarage passt und das kannst mit Deinem WoMo knicken.
Vivaro L1 oder Expert L2, L1 mit Bauchweh. Ich suche Angebote (und immer noch Alternativen, allerdings in dieser Größenordnung!)

Alter: Max. Ende '16 - Anfang 17 (Euro6), 120PS wäre angenehm, mehr schadet auch nix. Usw, hab ja schon ein paar Gedanken geschrieben dazu. Luxus ist gern gesehen! Tempomat eigentlich Pflicht, Sitzheizung, damit die Freundin sich auch mal rein setzt, usw...
Werde einfach mal Mobile monitoren und bei nem guten Angebot zuschlagen.
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.