Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Mopedträger für die AHK
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
16 Juli 2020 15:44 #11
von Espada
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Espada antwortete auf Mopedträger für die AHK
Genau Bastlwastl, der Aleks wars. Zu mir hatte er damals gesagt, er baue keine mehr.
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
17 Juli 2020 05:00 #12
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf Mopedträger für die AHK
zu den trägern per se kann ich nichts sagen,
nur, dass ich lange zeit an meinem geländewagen (discovery) einen heckträger hatte.
superfeine sache. schnell aufgeladen, kein dreck im auto, keine geschwindigkeitsbegrenzung.
würde ich sofort wieder machen. der träger war selbstgebaut. tüv-abnahme allerdings etwas
hakelig.
nur, dass ich lange zeit an meinem geländewagen (discovery) einen heckträger hatte.
superfeine sache. schnell aufgeladen, kein dreck im auto, keine geschwindigkeitsbegrenzung.
würde ich sofort wieder machen. der träger war selbstgebaut. tüv-abnahme allerdings etwas
hakelig.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
17 Juli 2020 08:30 #13
von umschlu
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Mopedträger für die AHK
Dann gebe ich auch noch meinen
dazu. Es ist nicht erlaubt, dass die Ladung auf dem Heckträger breiter ist wie das Fahrzeug selbst. Das ist in den meisten Kombinationen Enduro/PKW wohl nur schwer zu erreichen.

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sry
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
17 Juli 2020 08:46 #14
von sry
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
sry antwortete auf Mopedträger für die AHK
Servus,
ist es doch, siehe u. a. hier:
www.123fahrschule.de/lernen/gueterbefoerderung
HTH,
Sándor
umschlu schrieb: Es ist nicht erlaubt, dass die Ladung auf dem Heckträger breiter ist wie das Fahrzeug selbst.
ist es doch, siehe u. a. hier:
www.123fahrschule.de/lernen/gueterbefoerderung
HTH,
Sándor
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
Folgende Benutzer bedankten sich: BudeII
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
17 Juli 2020 09:57 #15
von umschlu
Danke für
.
Ein Problem könnten die Außenspiegel werden. Bei Wohnwagengespannen habe ich schon verlängerte Außenspiegel gesehen.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Mopedträger für die AHK
sry schrieb: Servus,
umschlu schrieb: Es ist nicht erlaubt, dass die Ladung auf dem Heckträger breiter ist wie das Fahrzeug selbst.
ist es doch, siehe u. a. hier:
www.123fahrschule.de/lernen/gueterbefoerderung
HTH,
Sándor
Danke für

Ein Problem könnten die Außenspiegel werden. Bei Wohnwagengespannen habe ich schon verlängerte Außenspiegel gesehen.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Günter
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 6
17 Juli 2020 16:28 #16
von Günter
Günter antwortete auf Mopedträger für die AHK
Hallo,
ich hab einen Trialporter von werxxfahrer.de mit Rockinger Variobloc und 140 Kg Zuladung eingetragen. Für leichtere Trial Maschinen gibt's dort auch die Variante mit Klemmung auf die AHK.
werxxfahrer.de/motorrad-transportsystem-...e-anhaengerkupplung/
Gruß
Günter
ich hab einen Trialporter von werxxfahrer.de mit Rockinger Variobloc und 140 Kg Zuladung eingetragen. Für leichtere Trial Maschinen gibt's dort auch die Variante mit Klemmung auf die AHK.
werxxfahrer.de/motorrad-transportsystem-...e-anhaengerkupplung/
Gruß
Günter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- KlausAC
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- XTrainer 300 - 2016
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
17 Juli 2020 22:05 #17
von KlausAC
KlausAC antwortete auf Mopedträger für die AHK
Ich gehe mir nächste Woche den Allround-Träger live anschauen und wenn er mir zusagt, dann nehme ich ihn auch und werde berichten. - Wohlmöglich ist sowas ja auch für andere Forenteilnehmer interessant...
Es grüßt - Der Klaus
Es grüßt - Der Klaus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
17 Juli 2020 22:45 #18
von Uli8
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Uli8 antwortete auf Mopedträger für die AHK
Echt spannend, das System - leider auch der Preis. Aber bei 130kg Nutzlast könnte man sogar mit dem Transport einer Alp4 liebäugeln!
Mich irritiert dabei nur, daß das Vorderrad beim Transport anscheinend nicht eingeschlagen wird. Wäre das nicht sinnvoll, um die Breite zu verringern!?
Mich irritiert dabei nur, daß das Vorderrad beim Transport anscheinend nicht eingeschlagen wird. Wäre das nicht sinnvoll, um die Breite zu verringern!?
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Günter
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 6
18 Juli 2020 04:56 #19
von Günter
Günter antwortete auf Mopedträger für die AHK
Guten Morgen,
auch wenn ich hauptsächlich meine Alp 200 transportiere, ging es mir auch darum, eine LC4 mit 139 kg im Schein transportieren zu können. Kürzlich hatte ich eine DR350SE hinten drauf. Kein Problem. Soweit ich informiert bin, zählt der Träger mit Rockinger System nicht zur Last, da eben nicht über die AHK befestigt sondern über den Variobloc direkt am Rahmen. Mann kann also die volle Traglast nutzen. Und man soll wohl 10 % an Ladung überziehen können. Alles ohne Gewähr und natürlich nur, wenn das Auto es abkann. Das Vorderrad wird bei allen größeren Mopeds eingeschlagen. Bei meinem Toyota Landcruiser steht die kleine ALP nur wenige cm über die Karosserie raus, bis zur Außenkante der Spiegel sind dann noch ca. 40 cm Platz, das reicht dann auch für Sportenduros. Den Preis finde ich anhand der Qualität gerechtfertigt. Das ist kein billiger Chinascheiss sondern schwäbische Qualitätsarbeit.
Und ich möchte nicht wirklich miterleben, wie mir während der Fahrt der Träger abhanden kommt.
Gruß
Günter
auch wenn ich hauptsächlich meine Alp 200 transportiere, ging es mir auch darum, eine LC4 mit 139 kg im Schein transportieren zu können. Kürzlich hatte ich eine DR350SE hinten drauf. Kein Problem. Soweit ich informiert bin, zählt der Träger mit Rockinger System nicht zur Last, da eben nicht über die AHK befestigt sondern über den Variobloc direkt am Rahmen. Mann kann also die volle Traglast nutzen. Und man soll wohl 10 % an Ladung überziehen können. Alles ohne Gewähr und natürlich nur, wenn das Auto es abkann. Das Vorderrad wird bei allen größeren Mopeds eingeschlagen. Bei meinem Toyota Landcruiser steht die kleine ALP nur wenige cm über die Karosserie raus, bis zur Außenkante der Spiegel sind dann noch ca. 40 cm Platz, das reicht dann auch für Sportenduros. Den Preis finde ich anhand der Qualität gerechtfertigt. Das ist kein billiger Chinascheiss sondern schwäbische Qualitätsarbeit.

Gruß
Günter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- faxo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 238
- Dank erhalten: 19
18 Juli 2020 05:10 - 18 Juli 2020 05:12 #20
von faxo
faxo antwortete auf Mopedträger für die AHK
Anhänge:
Letzte Änderung: 18 Juli 2020 05:12 von faxo.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.