Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Akku Druckreiniger: WORX Hydroshot oder Kärcher OC3 ?
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179

www.friseurzubehoer24.de/friseur-elektro...11-haarmaschine.html
Zwei Kärcher 220V für Terrasse


Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fenne
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 44
so ganz allgemein, denkt daran die Hochdruckspritzen bei wirklich tiefen Temperaturen aus dem Auto ins Haus zu holen, damit die Pumpe keinen Frostplatzer kriegt. Ist bei Hochdruckreinigern in kalten Garagen ja auch schon mal Thema.
Gruß Ulf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399

Die Engländer fahren ja nicht nur auf der falschen Seite...
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
halpgas schrieb: Watt für'n Stecker
hat denn das Teil?
Die Engländer fahren ja nicht nur auf der falschen Seite...
So einen
Der Akku ist ja vorgeladen

Ansonsten haben die Australier tolle Maschinen in drei Minuten ein


Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
- Thorsten
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 74
@Bürgermeister: Ich gönne Dir ja Deinen Spass mit Deinem neuen Lieblingsspielzeug, aber vllt könntest Du dazu lieber einen eigenen neuen Thread aufmachen??buergermeister schrieb:
halpgas schrieb: Watt für'n Stecker
hat denn das Teil?
Die Engländer fahren ja nicht nur auf der falschen Seite...
So einen
Der Akku ist ja vorgeladen![]()
das reicht in jedem Fall zum kahl scheren
Ansonsten haben die Australier tolle Maschinen in drei Minuten einoder ein .....
...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nomi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 138
Fenne schrieb: Hi,
so ganz allgemein, denkt daran die Hochdruckspritzen bei wirklich tiefen Temperaturen aus dem Auto ins Haus zu holen, damit die Pumpe keinen Frostplatzer kriegt. Ist bei Hochdruckreinigern in kalten Garagen ja auch schon mal Thema.
Oh ja. Danke für die Erinnerung.
Meine Hochdruckspritze steht noch im Holzschuppen hinter der Garage...
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179

Jetzt aber

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 74
halpgas schrieb: Watt für'n Stecker
hat denn das Teil?
Die Engländer fahren ja nicht nur auf der falschen Seite...
Ich nehme an, die Frage bezog sich auf die Wasserspritze (?)
Den Gedanken wegen dem Stecker hatte ich auch. In der Bedienungsanleitung ist ein Hinweis drin für Nutzer in UK, wie sie den Stecker neu anschließen müssen, falls sie diesen tauschen müssen. Das habe ich so verstanden, dass das Ladegerät generell in der EU und in UK funktioniert. Hoffe ich ...

- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 74
wollte mich zu dem WORX Hydroshot ja nochmals abschließend melden:
Versand aus UK hat leider sehr lange gedauert. Bestellt hatte ich am 28.12., also kurz vor Brexit. Die zum Kaufzeitpunkt angezeigte Lieferzeit von drei, vier Tagen sprang dann sehr schnell auf drei, vier Wochen.
Nach vier Wochen habe ich dann bei Amazon-UK reklamiert, die haben den Fall dann tatsächlich schnell geklärt und ein paar Tage darauf war eine Zweitlieferung endlich bei mir. Übrigens ohne Zoll oder sonstige Zusatzkosten.
Zum Hauptthema:
So sieht das Teil nun aus:
Es ist die große Spritze, erkennbar am seitlichen Akku und - wie ich ja unbedingt wollte - es ist das Schnellladegerät dabei und ein 4Ah-Akku sowie das abgebildete Zubehör.
Das Ladegerät hat tatsächlich so einen altertümlichen 3-poligen UK-Stecker ...

Den Stecker wollte ich gerade abschneiden, um ihn durch einen EU-Stecker zu ersetzen, da ist mir aber gerade noch eingefallen, dass irgendwo im Regal tatsächlich noch ein UK-Campingadapter herumlag. Ich hatte für Frankreich mal sowas gebraucht und im Baumarkt dann ein Set mitgenommen, bei dem auch Adapter für andere Länder mit drin waren.

Einen ersten kleinen Einsatz im heimischen Hof hatte die Spritze nun.
Kurzes Fazit:
Die Spritze hat ordentlich Druck,

Bei Bedarf kann ich später mal noch ausführlichere Erfahrungen nachmelden.
Für meinen Bedarf ist das Teil genau richtig.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.