Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Sziastok und Grüße aus Ungarn
- Balpaton
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 200 und Xtrainer 300
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 3
04 Dez. 2022 08:31 #1
von Balpaton
Ich bin neu hier!
Hallo zusammen,
vor mittlerweile etwas mehr als neun Jahren habe ich meine Zelte in Deutschland abgebrochen und bin nach Ungarn umgesiedelt. Ich lebe hier recht zurückgezogen in einem Weinberg und habe lediglich einen einzigen Nachbar, der aber gute 100 m weiter entfernt sein Haus hat. Vor gut zwei Jahren habe ich mit einer MT09 wieder mit dem Motorradfahren angefangen. Da ich mit der unbequemen Sitzbank einfach nicht zurecht gekommen bin (vielleicht war ich mit 63 Jahren auch einfach zu alt für solch ein Motorrad), wechselte ich auf eine F850GS. Es war für meinen Geschmack zwar ein optisch schönes Motorrad, doch irgendwie wollte da kein Funke überspringen. Also habe ich das Ding wieder verkauft und dafür eine R1250GS angeschafft. Es ist hier in Ungarn ziemlich schwierig, eine Probefahrt mit einem Motorrad machen zu können. Zum Glück konnte ich die R1250GS eines ungarischen Freundes ausprobieren und habe daher ein solches Modell gekauft. Meine Frau fährt eine MT07 und so machen wir hier gemeinsam schöne Touren.
Eines Tages habe ich dann zufällig ein Video von Jens Kuck gesehen, in dem er von den ersten Offroad-Erfahrungen seiner Freundin berichtet. Hier habe ich die Alp 200 zum ersten Mal gesehen und fing an, mich über dieses schöne Bike zu informieren. Ich hatte nämlich schon seit längerem den Wunsch nach einem kleinen, geländegängigen und leichten Motorrad, mit dem ich sozusagen zur Entspannung und um „mal raus zu kommen“ hier auf Waldwegen oder in einem der vielen stillgelegten Steinbrüchen „rumtuckern“ kann.
Es dauerte natürlich nicht lange, bis ich auf dieses Forum stieß, von dem ich übrigens sehr angetan bin. Ich habe gelesen und gelesen und gelesen. Das logische Ergebnis war: es muss eine Alp 200 her! Das war aber leichter gesagt als getan, wie ich feststellen musste, denn in Ungarn gibt es (noch) keine Beta-Händler, wie ich in einem Telefonat mit Frank (Redcat) erfuhr. Er vermittelte mir einen Kontakt mit dem künftigen Generalimporteur für Ungarn, der hier ganz in meiner Nähe zwei Moto Cross-Parks betreibt und sehr nett und hilfsbereit ist. Er wollte sehen, ob er eine Alp 200 für mich auftreiben kann, sagte aber, dass es höchstwahrscheinlich eine längere Zeit dauern würde.
Na ja, ihr wisst ja, wie das ist. Ich wollte und konnte nicht warten, und wie der Zufall es wollte, fand ich eine Alp 200, die 160 km entfernt in Österreich zu Verkauf stand. Da steht sie seit gestern Abend nicht mehr, sondern nun in meiner Garage!!!
Sobald die Anmeldung des Motorrades erfolgt ist, was hier leider etwas länger dauert, geht es dann los mit den asphaltfreien Ausflügen, die direkt vor meiner Haustür beginnen. Bis dahin habe ich noch genügend Zeit, das Eine oder Andere am Motorrad zu verbessern und zu verschönern, obwohl das ja eigentlich gar nicht geht.
Sziastok und Grüße aus Ungarn wurde erstellt von Balpaton

Hallo zusammen,
vor mittlerweile etwas mehr als neun Jahren habe ich meine Zelte in Deutschland abgebrochen und bin nach Ungarn umgesiedelt. Ich lebe hier recht zurückgezogen in einem Weinberg und habe lediglich einen einzigen Nachbar, der aber gute 100 m weiter entfernt sein Haus hat. Vor gut zwei Jahren habe ich mit einer MT09 wieder mit dem Motorradfahren angefangen. Da ich mit der unbequemen Sitzbank einfach nicht zurecht gekommen bin (vielleicht war ich mit 63 Jahren auch einfach zu alt für solch ein Motorrad), wechselte ich auf eine F850GS. Es war für meinen Geschmack zwar ein optisch schönes Motorrad, doch irgendwie wollte da kein Funke überspringen. Also habe ich das Ding wieder verkauft und dafür eine R1250GS angeschafft. Es ist hier in Ungarn ziemlich schwierig, eine Probefahrt mit einem Motorrad machen zu können. Zum Glück konnte ich die R1250GS eines ungarischen Freundes ausprobieren und habe daher ein solches Modell gekauft. Meine Frau fährt eine MT07 und so machen wir hier gemeinsam schöne Touren.
Eines Tages habe ich dann zufällig ein Video von Jens Kuck gesehen, in dem er von den ersten Offroad-Erfahrungen seiner Freundin berichtet. Hier habe ich die Alp 200 zum ersten Mal gesehen und fing an, mich über dieses schöne Bike zu informieren. Ich hatte nämlich schon seit längerem den Wunsch nach einem kleinen, geländegängigen und leichten Motorrad, mit dem ich sozusagen zur Entspannung und um „mal raus zu kommen“ hier auf Waldwegen oder in einem der vielen stillgelegten Steinbrüchen „rumtuckern“ kann.
Es dauerte natürlich nicht lange, bis ich auf dieses Forum stieß, von dem ich übrigens sehr angetan bin. Ich habe gelesen und gelesen und gelesen. Das logische Ergebnis war: es muss eine Alp 200 her! Das war aber leichter gesagt als getan, wie ich feststellen musste, denn in Ungarn gibt es (noch) keine Beta-Händler, wie ich in einem Telefonat mit Frank (Redcat) erfuhr. Er vermittelte mir einen Kontakt mit dem künftigen Generalimporteur für Ungarn, der hier ganz in meiner Nähe zwei Moto Cross-Parks betreibt und sehr nett und hilfsbereit ist. Er wollte sehen, ob er eine Alp 200 für mich auftreiben kann, sagte aber, dass es höchstwahrscheinlich eine längere Zeit dauern würde.
Na ja, ihr wisst ja, wie das ist. Ich wollte und konnte nicht warten, und wie der Zufall es wollte, fand ich eine Alp 200, die 160 km entfernt in Österreich zu Verkauf stand. Da steht sie seit gestern Abend nicht mehr, sondern nun in meiner Garage!!!
Sobald die Anmeldung des Motorrades erfolgt ist, was hier leider etwas länger dauert, geht es dann los mit den asphaltfreien Ausflügen, die direkt vor meiner Haustür beginnen. Bis dahin habe ich noch genügend Zeit, das Eine oder Andere am Motorrad zu verbessern und zu verschönern, obwohl das ja eigentlich gar nicht geht.
Folgende Benutzer bedankten sich: Stephan1666
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
04 Dez. 2022 12:29 #2
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Sziastok und Grüße aus Ungarn
Griasdi
viel spass mit deinen neuen Hobby !
Ungarn is ja prädestiniert für so ein Moped
achte auf jedenfall das du vorne ein passendes ritzel verbaust .
ansonnsten gibt es ja genug infos hier im Forum
gruß Basti
viel spass mit deinen neuen Hobby !
Ungarn is ja prädestiniert für so ein Moped

achte auf jedenfall das du vorne ein passendes ritzel verbaust .
ansonnsten gibt es ja genug infos hier im Forum
gruß Basti
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balpaton
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 200 und Xtrainer 300
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 3
04 Dez. 2022 13:35 #3
von Balpaton
Balpaton antwortete auf Sziastok und Grüße aus Ungarn
Hallo Basti,
vielen Dank für deinen netten Gruß. Ich hatte beim Kauf der Alp auch ein 13er Ritzel geordert, das die meisten Forumsmitglieder wohl empfehlen. Der Händler hatte es aber nicht rechtzeitig beschaffen können. Er schickt es mir deshalb nun versandkostenfrei zu. Ich freue mich nicht nur aufs Fahren, sondern auch auf etwas Bastelei am Moped. Weitere Anregungen werde ich hier im Forum ja zur Genüge finden.
LG
Udo
vielen Dank für deinen netten Gruß. Ich hatte beim Kauf der Alp auch ein 13er Ritzel geordert, das die meisten Forumsmitglieder wohl empfehlen. Der Händler hatte es aber nicht rechtzeitig beschaffen können. Er schickt es mir deshalb nun versandkostenfrei zu. Ich freue mich nicht nur aufs Fahren, sondern auch auf etwas Bastelei am Moped. Weitere Anregungen werde ich hier im Forum ja zur Genüge finden.
LG
Udo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schneck.R
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 10
05 Dez. 2022 07:42 #4
von Schneck.R
Beta Alp 4.0, BMW R100GS, BMW R1200RS, Husqvarna 901
Schneck.R antwortete auf Sziastok und Grüße aus Ungarn
Hallo!
Liebe Grüße aus Österreich!
Viel Spaß mit deiner Neuen!
Rudolf!
Liebe Grüße aus Österreich!
Viel Spaß mit deiner Neuen!
Rudolf!
Beta Alp 4.0, BMW R100GS, BMW R1200RS, Husqvarna 901
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpscout
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
Weniger
Mehr
- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 137
05 Dez. 2022 11:02 #5
von Alpscout
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Alpscout antwortete auf Sziastok und Grüße aus Ungarn
Hallo Balpaton,
...interessante Vorstellung deinerseits.
Herzlich willkommen bei den Betafreunden und Glückwunsch zu deinem Neuerwerb.
Alpinchenfahren hat seinen eigenen Reiz, wünsche dir viel Vergnügen dabei!
Ciao Bernd
...interessante Vorstellung deinerseits.

Herzlich willkommen bei den Betafreunden und Glückwunsch zu deinem Neuerwerb.

Alpinchenfahren hat seinen eigenen Reiz, wünsche dir viel Vergnügen dabei!

Ciao Bernd
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.