Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta-Oldtimer auf der schwäbischen Alb
- blauer_stoffel
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 4
30 März 2023 08:10 #1
von blauer_stoffel
Beta-Oldtimer auf der schwäbischen Alb wurde erstellt von blauer_stoffel
Hallo miteinander,
ich habe mich gestern hier registriert und möchte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Volker, bin Bj 68 und wohne auf der schwäbischen Alb.
Ich schraube gern an Motorrädern und Mopeds, vor allem die Gilera- und Beta- 50er aus den 70er Jahren haben es mir angetan.
Ich bin im Forum noch nicht auf besonders viele Beiträge über Beta-Oldtimer gestoßen, die sind in Deutschland wohl auch ziemlich rar.
Hier mal kurz ein paar Eindrücke, bessere Bilder mache ich gerne bei Interesse.
Gruß Volker
ich habe mich gestern hier registriert und möchte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Volker, bin Bj 68 und wohne auf der schwäbischen Alb.
Ich schraube gern an Motorrädern und Mopeds, vor allem die Gilera- und Beta- 50er aus den 70er Jahren haben es mir angetan.
Ich bin im Forum noch nicht auf besonders viele Beiträge über Beta-Oldtimer gestoßen, die sind in Deutschland wohl auch ziemlich rar.
Hier mal kurz ein paar Eindrücke, bessere Bilder mache ich gerne bei Interesse.
Gruß Volker
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- blauer_stoffel
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 4
30 März 2023 08:15 #2
von blauer_stoffel
blauer_stoffel antwortete auf Beta-Oldtimer auf der schwäbischen Alb
Ok, das mit den Bildern klappt wohl nicht ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- blauer_stoffel
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 4
30 März 2023 08:24 #3
von blauer_stoffel
blauer_stoffel antwortete auf Beta-Oldtimer auf der schwäbischen Alb
- blauer_stoffel
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 4
30 März 2023 08:26 #4
von blauer_stoffel
blauer_stoffel antwortete auf Beta-Oldtimer auf der schwäbischen Alb
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
30 März 2023 10:41 #5
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Beta-Oldtimer auf der schwäbischen Alb
Servus
coole Mopeds
Harald
coole Mopeds
Harald
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpscout
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
Weniger
Mehr
- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 137
30 März 2023 10:46 - 30 März 2023 10:50 #6
von Alpscout
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Alpscout antwortete auf Beta-Oldtimer auf der schwäbischen Alb
Hallo Volker,
willkommen bei den Betafreaks.
Danke für deine interessanten Bilder; du hast jetzt schon eine sehr außergewöhnliche 2Rad-Sammlung und scheinst noch Platzreserven zu haben...
Wünsche dir viel Vergnügen und regen Austausch hier in der Gemeinschaft!
Grüssle aus dem Nachbarkreis,
Bernd
willkommen bei den Betafreaks.

Danke für deine interessanten Bilder; du hast jetzt schon eine sehr außergewöhnliche 2Rad-Sammlung und scheinst noch Platzreserven zu haben...

Wünsche dir viel Vergnügen und regen Austausch hier in der Gemeinschaft!

Grüssle aus dem Nachbarkreis,
Bernd
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Letzte Änderung: 30 März 2023 10:50 von Alpscout. Begründung: Text bearbeitet
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
31 März 2023 05:18 #7
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Beta-Oldtimer auf der schwäbischen Alb
Sehr cool, gerne mehr davon.
Ich frag mich immer bei solchen Mopeds, wo da noch Ersatzteile aufzutreiben sind...
Bilddateigröße darf max. 2MB haben.
Ich frag mich immer bei solchen Mopeds, wo da noch Ersatzteile aufzutreiben sind...
Bilddateigröße darf max. 2MB haben.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- blauer_stoffel
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 4
31 März 2023 08:13 #8
von blauer_stoffel
blauer_stoffel antwortete auf Beta-Oldtimer auf der schwäbischen Alb
Ja, Ersatzteile zu finden ist schon eine Herausforderung, wobei ich mich eher frage wie die Oldie-Schrauber das früher ohne Internet hinbekommen haben.
Im www sind immer wieder Teile zu finden sein. Es ist sehr aufwendig und man braucht halt seeeehr viel Geduld.
In Italien sind die Betas jedoch gar nicht so selten. Da werden auf den einschlägigen Plattformen (subito.it, usw....)immer wieder ganze Betas und auch Teile angeboten. Italienischkenntnisse und/oder Kontakte nach Italien wären da aber sehr hilfreich (und ich habe beides nicht
).
Wenn hier an den Oldies Interesse besteht mache ich bei Gelegenheit gerne bessere Fotos von den Betas und stelle sie hier ein. Vorab noch ein Foto aus dem Archiv (da sieht man aber, dass die Betas bei mir in der Unterzahl sind
)
Gruß Volker
Im www sind immer wieder Teile zu finden sein. Es ist sehr aufwendig und man braucht halt seeeehr viel Geduld.
In Italien sind die Betas jedoch gar nicht so selten. Da werden auf den einschlägigen Plattformen (subito.it, usw....)immer wieder ganze Betas und auch Teile angeboten. Italienischkenntnisse und/oder Kontakte nach Italien wären da aber sehr hilfreich (und ich habe beides nicht

Wenn hier an den Oldies Interesse besteht mache ich bei Gelegenheit gerne bessere Fotos von den Betas und stelle sie hier ein. Vorab noch ein Foto aus dem Archiv (da sieht man aber, dass die Betas bei mir in der Unterzahl sind

Gruß Volker
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
31 März 2023 11:54 #9
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Beta-Oldtimer auf der schwäbischen Alb
Oo eine wiklich nette sammlung
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
31 März 2023 15:18 #10
von b-joe
war mehr arbeit, aber alles war wesendlich billiger und die szene war kleiner, es waren auch noch mehr teile vorhanden.
b-joe antwortete auf Beta-Oldtimer auf der schwäbischen Alb
man hat teilemärkte abgeklappert, annoncenblättchen durchgeforstet, sich bei allen möglichen veranstaltungen blicken lassen und kontakte geknüpft, im in und ausland händler abtelefoniert, sich regelmässig auf trainingsgeländen blicken lassen mit seinen fzg......blauer_stoffel schrieb: wobei ich mich eher frage wie die Oldie-Schrauber das früher ohne Internet hinbekommen haben.
war mehr arbeit, aber alles war wesendlich billiger und die szene war kleiner, es waren auch noch mehr teile vorhanden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.