Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Gruß vom Neuen aus Niederösterreich
- erich1978
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balpaton
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 200 und Xtrainer 300
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 3
Früher waren meine Frau und ich auch nur auf der Straße unterwegs. Jetzt genießen wir auch die Touren abseits der Straße auf unseren Alp 200. Viel Vergnügen und viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Motorrad für dich. Aber eigentlich sollte es ja keine Frage sein, worauf es hinausläuft
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
ich bin in beide Richtungen voreingenommen, weil ich seit 40 Jahren bei BETA arbeite, aber auch 18 Jahre Montesa-Importeur für Deutschland war.
Beide Konzepte haben vor- und Nachteile und ich würde hier sogar noch eine dritte Variante ins Spiel bringen: BETA EVO 300 4T mit Long Range Kit.
Die Entscheidung hängt am vorwiegenden einsatzzweck und am Budget.
ALP 200: Preiswert, wertstabil als Gebrauchte, voll alltagstauglich mit E-Starter und Zünd/Lenkschloss, mit etwas Trickserei auch Zweisitzig. Der BETA-Händler in Lienz managt das.Der Suzuki-Motor ist unkaputtbar. Super geländegängig, solange man nicht echtes Trial fahren will.
Montesa: Fast 3.000 Euro teurer, dafür 25 Kilo leichter und 3 bis 3 PS mehr, die ich selber auf der ALP aber nicht brauche. Honda-Qualität. Nur Kickstarter, was beim Trialwandern mal anstrengend werden kann. Kleines Staufach unterm Sitz. Nicht wirklich alltagstauglich, aber auch aufgrund der Sitzhöhe nicht wirklich trialtauglich im Sinne von Sektionen befahren. Teile und Zubehör (sehr) teuer.
EVO 4T: Preis ähnlich Montesa, Gewicht nochmal einige Kilo weniger, mit dem aktuellen Auspuff noch etwas mehr Bums. Erprobtes Produkt, gibt es seit 2007 (Montesa seit 2005). Vorteil: Man kann den Long Range Kit in wenigen Minuten demontieren und hat dann ein wettbewerbstaugliches Triamotorrad auch für engstes Geläuf in begrenztem Gelände.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schneck.R
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 10
LG Rudolf!
Beta Alp 4.0, BMW R100GS, BMW R1200RS, Husqvarna 901
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
Solange du nur Schotterwege und etwas Gelände fahren willst ist es eigentlich recht egal was du nimmst - auch mit der Alp kommst du da (fast) überall durch. Wenn es wirklich in Trialsektionen geht (z.B. höhere Stufen oder Baumstämme) spielt ein Trialer seine Vorzüge aus, allerdings mit Abstrichen bei der Alltagstauglichkeit.
Der Komfort eines E-Starters ist auch nicht zu unterschätzen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Schneck.R schrieb: Hallo! Lienz ist für Niederösterreich ein bischen weit, vieleicht sollte es Lunz heissen. Bachner Lunz ist eine gute Adresse.
LG Rudolf!
Lienz ist von überall aus ein Bissl weit.
Hier ging es aber nicht um eine allgemeine Händlerempfehlung (da wäre Lunz auf jeden Fall ein möglicher Tipp zumal der auch das andere Fabrikat führt), sondern um das Angebot, die ALP für 2 Personen zu typisieren. Und das kommt nun mal aus Osttirol und nicht vom kältesten Kaff Österreichs.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JuergenC
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- EVO 300 4T / EVO 250 2T / Alp 200
Wir (Jürgen und Claudia aus Oberösterreich) sind auch über Umwege zum Trial gekommen. Ich (Claudia) hab mir als kompletter Rookie mit null Motorraderfahrung eine gebrauchte Enduro Yamaha 450 WRX gekauft, bin damit nach Nagycenk auf die Endurostrecke gefahren, hatte Spaß und war unglaublich überfordert. (Jürgen musste nicht überzeugt werden, hat sich dann auch eine Enduro gekauft.)
Hab viel herumgesucht, ob ich etwas finde, das einfacher für mich zu fahren ist und bin dabei auf die Beta Evo mit Langrange-Kit gestoßen. Hatte aber Bedenken wegen Kicken, 2T und ob ich mit dem Longrange-Kit glücklich werden. Als meine erste Beta daheim war (Beta Evo 250 2T mit Longrange Kit) hatte ich plötzlich im Gelände nur noch Spaß, ohne der ständigen Überforderung. Ich bin die Yamaha nie mehr gefahren, hab sie schließlich verkauft und liebe meine Trial heiß.
Jürgen war anfänglich skeptisch, wollte bei Enduro bleiben. Dann hab ich ihn überzeugt, meine Trial einen Tag zu versuchen. Es hat keine Stunde gedauert, war in seinem Gesicht nur noch dickes Grinsen, kurz drauf hat er seine Husaberg gegen eine Beta Evo 300 4T mit Longrange-Kit ausgetauscht. Und liebt sie seither heiß.
Wir sind letztes Jahr mit den beiden Motorrädern über 1000km auf wilden Offroad-Strecken gefahren. Hatten keinerlei Probleme mit den Bikes, aber unglaublich viel Spaß. Beide Motorräder haben ungefähr den selben Verbrauch gezeigt, auf kurzen Straßenstrecken zwischen dem Gelände ging meine 2T etwas schneller. Kicken war kein einziges mal ein Problem und der Longrange-Kit war mit dem extra-Sprit super, wobei wir nur wenig drauf sitzen.
Allerdings habe vor allem ich mit der 2T bei massiven Bergstrecken bergab aufpassen müssen. Bin meiste mit abgestellten Motor (wegen Schmierung) und mit so kurzen Bremsern als möglich bergab. Da war die 4T besser (wegen Motorbremse), aber da ich das Fahrverhalten der 2T lieben gelernt habe (sie ist noch handlicher und verspielter als die 4T), konnte ich es nicht übers Herz bringen können, auch auf eine 4T umzurüsten. Vor allem, weil die 4T sehr stark auf das "Runtergehen vom Gas" reagiert, was mich beim Fahren etwas stört.
Haben aber die Vorderbremse meiner 2T vergrößert. Trotzdem tut mir die 2T auf langen Pässen bergab und auf leichtem Schotter und Straßenstücken etwas leid.
Letzten Winter ist daher für mich eine Beta Alp 200 dazugekommen.
Die Idee: die Evo 2T für schwieriges Gelände, zum Spielen im Garten und Wald, die Alp für einfaches Gelände, längere Ausfahrten und für hohe Pässe. Nun waren wir diesen Frühling mit allen drei Motorrädern im Gepäck unterwegs und ich kann dir sagen:
Im schweren Gelände fühlt sich die Alp wie ein Bock gegen die Evo 250 an. Sie macht zwar alles mit und funktioniert auch im schweren Gelände unglaublich gut, hat aber meiner (Anfänger-)Meinung nach zuviel Gewicht am Vorderrad und ist zu hart gefedert. Ich kann also sagen, mit der Evo spiele ich mich übers schwere Gelände, mit der Alp fahre ich durchs schwere Gelände. Ist aber Straße bei unseren Touren mit dabei, ist die Alp unschlagbar, auch im Vergleich zur Beta Evo 300 4T.
Mein Fazit also: suchst du ein Moped zum Spielen im Garten, auf schwerem Gelände und auf Enduri-Strecken, würde ich dir auf jeden Fall eine handfeste Trial mit Longrange-Kit empfehlen, 2T oder 4T ist dabei Geschmacksache. Hast du aber die Idee, damit leichte Schotterstraßen und Bergtouren zu fahren, ist die Beta Alp super. Du kommst damit immer entspannt an und kannst auch durch schwierige Passagen, wenn nötig. Das Grinsen im Gesicht ist aber immer noch mit der Trial am größten!
"Of all the paths you take in life, make sure a few of them art dirt." (-John Muir)
Unterwegs mit Wandertrial, Camper und Segelboot ... www.fortgeblasen.at
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT


JuergenC schrieb: ...Mein Fazit also: suchst du ein Moped zum Spielen im Garten, auf schwerem Gelände und auf Enduri-Strecken, würde ich dir auf jeden Fall eine handfeste Trial mit Longrange-Kit empfehlen, 2T oder 4T ist dabei Geschmacksache. Hast du aber die Idee, damit leichte Schotterstraßen und Bergtouren zu fahren, ist die Beta Alp super. Du kommst damit immer entspannt an und kannst auch durch schwierige Passagen, wenn nötig. Das Grinsen im Gesicht ist aber immer noch mit der Trial am größten!

Du musst dich selbst fragen, was du tatsächlich mit dem Moped vorhast. Klar sind die Spezialistenbikes (Trialer) in engstem und schwierigsten Gelände im Vorteil. Dafür sind sie gemacht. Als Allroundbike für etwas Straße und viel Gelände ist die kleine Alp schon lange kein Geheimtipp mehr. Bei unserer diesjährigen Lombardei-Ausfahrt, die im September stattfinden wird, haben sich unter anderen bisher 30 Alp 200 angemeldet und deren Fahrer werden auch den ganzen Tag grinsen...
P.S.: Einer deiner Landsmänner, etwas jünger als du, wird mit seiner Alp 200 zum wiederholten Mal in der Lombardei dabei sein.

P.P.S.: Der liebt seine Alp 200.

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- erich1978
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- erich1978
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
