Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Grüße aus NRW

Mehr
03 Sep. 2024 09:22 #1 von Xabien
Grüße aus NRW wurde erstellt von Xabien
Hallo zusammen,

ich bin absoluter Neuling was Enduro anbelangt und konnte am Wochenende einmal eine KTM vom Kollegen für ein paar Minuten probefahren.
Nur etwas auf waldigen Untergrund und es fühlte sich merkwürdig aber interessant an.

Meine Kollegen fahren ab und zu in Parks und dort dann eher Richtung Wald oder Hillclimbing. Kein MX oder schnelle Strecken.

Ich überlege nun ob ich mir auch ein Bike kaufe und mit einsteige. Ich habe vor vielen Jahren mal Motorrad gefahren, aber nur Straße und mein Kopf sagt mir immer noch: loser Untergrund = Sturz

Aber ich muss keinem etwas beweisen und könnte mir vorstellen, dass ich gefallen daran finden könnte.

Da ich nur 1,73 groß bin und eher Stumpen statt Beine besitze war die 300er KTM mir etwas zu hoch. Ich habe mal etwas gelesen und würde eine Beta 300 Xtrainer für mich favorisieren.

Interessant finde ich das 23er Model, da dort der elektronische Kill-Switch noch nicht verbaut ist im Vergleich zur 24/25er. Vielleicht ist meine Sorge unbegründet, aber ich denke weniger Elektronik ist an der Stelle nicht verkehrt.

Ich brauche keine Maschine mit Straßenzulassung, da bin ich noch nicht ganz hinter gestiegen bei Beta.

Kommen die Maschinen in Serie mit StVo oder ist das eine Zusatzausstattung?
Wenn die ohne StVo kommen, sind die dann offen oder muss noch der Krümmer getauscht werden etc?

Ansonsten versuche ich mich weiter in die Materie einzuarbeiten und ein wenig hier zu lesen.

viele Grüße

Xabien

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
03 Sep. 2024 10:52 #2 von BudeII
BudeII antwortete auf Grüße aus NRW
Hallo Xabien,

erst mal herzlich willkommen hier im Forum und hast mit dem Entschluss, hier vor einem Kauf nachzufragen alles richtig gemacht! Hab' keine Angst, Neulinge werden hier gut behandelt :smic:

Mit das wichtigste beim Enduro fahren ist das du mit der Maschine harmonierst und ja, die Sitzhöhe ist da ein entscheidender Faktor. Im Stand solltest du da ein sicheres Gefühl haben und die Leistung, das Fahrwerk etc. ist am Anfang nicht wirklich wichtig. Eine Enduro ist ja keine Entscheidung fürs Leben und deine nächste Maschine kannst du aufgrund deiner bis dahin gemachten Erfahrungen auswählen.

Kann dir daher nur empfehlen mal eine XTrainer auszuprobieren, wenn du uns deinen Wohnort verraten würdest meldet sich vielleicht jemand bei dir.

Das mit dem Kill-Switch solltest du nicht überbewerten, bei den Trialern gibt es das schon lange. Das ist ein separates Bauteil und bei Bedarf kannst du ihn auch deaktivieren.

Um an Wettbewerben teilnehmen zu können müssen Enduros zugelassen sein. Daher werden, unabhängig vom Hersteller, alle Enduros zulassungsfähig konstruiert und gebaut. Früher lagen diese Teile bei der Lieferung in einer separaten Kiste, seit Euro4 oder 5 muss das Fahrzeug vom Werk in einem zulassungsfähigen Zustand ausgeliefert werden. Das erste was dein Händler dann macht ist die ganzen überflüssigen Teile abzubauen und den extrem gedrosselten, so unfahrbaren Motor auf seine normale Leistung zu bringen. Da muss man natürlich wissen was man machen muss.

Du solltest für die Maschine, wie :cat: ja auch gerade in einem aktuellen Betrag schreibt, aber zumindest eine Tageszulasssung machen. Nur so kann sie ein Käufer später sicher wieder zulassen. Wenn es neue Euro-Normen für eine Zulassung geben sollte ist deine Maschine dann nicht mehr zulassungsfähig und das bedingt einen heftigen Preisabschlag beim Verkauf.

Ach ja, fahre nur eine Alp 200 aber auch damit kann man hervorragend wie auch öfters in ungewollten Bodenkontakt kommen. Ohne eine Sicherheitsausrüstung (Enduro-Helm und Handschuhe, bequeme Trial-Stiefel, stabiles Protektorenhemd und dreiteilige Knieschützer) fahre ich aber keinen Meter. In 10 Jahren und leider viel zu häufigen Bodenkontakten ist bis einen blauen Fleck und eine Prellung am Oberschenkel aber noch nichts passiert.


Gruß
Werner

Ich hab' mehr Kubik als du PS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2024 04:04 #3 von Xabien
Xabien antwortete auf Grüße aus NRW
Vielen Dank Budell für die netten Worte :)

Mit der Tageszulassung hast du vollkommen recht, das sollte ich so machen. Gut auch zu wissen, dass jede neue ab Werk mit StVo kommt.

Ich hätte jetzt gedacht, der Kill-Switch könnte zum Problem werden, aber wenn dieser unauffällig ist, dann ist die Sorge wohl unbegründet.

Ich komme aus Essen, leider finde ich keine Angebote bei mir in der Nähe, aber ein Bike kann man ja auch liefern lassen. Aktuell habe ich eine neue 23er im Auge - Preislich bei 6.200.

Ich werde auf jeden Fall weiter berichten und bestimmt auch mit vielen Fragen auf euch zu kommen^^

Viele Grüße

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo