Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Meine erste Enduro

  • Corinna
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Aprilia Tuono V4 und Tuono 660, Guzzi V100 Mandello, Beta Alp 4.0
Mehr
14 Dez. 2024 15:49 - 14 Dez. 2024 15:56 #11 von Corinna
Corinna antwortete auf Meine erste Enduro
Heute endlich mal ein bischen Zeit gehabt.

Hab zuerst den Kennzeichenhalter etwas umgebaut. Das originale Plastikteil um daran das Nummernschild zu befestigen ist nicht nur zu klein für deutsche Kennzeichen, der mörderisch große Reflektor fällt auch beim Husten schon ab. Also weg damit...

Ich hab dann zuerst mal den nach unten, über das Kennzeichen hinweg überstehenden Teil abgetrennt und beigeschliffen.





Dann habe ich eine ABS-Platte zugeschnitten, um das Kennzeichen darauf mit 3M-Industrieklett festzumachen und den schmalen Reflektor zu verschrauben. Ist nicht so schön wie der kurze KZH hier aus dem Forum, aber immerhin...



Anhänge:
Letzte Änderung: 14 Dez. 2024 15:56 von Corinna.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Corinna
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Aprilia Tuono V4 und Tuono 660, Guzzi V100 Mandello, Beta Alp 4.0
Mehr
14 Dez. 2024 15:59 #12 von Corinna
Corinna antwortete auf Meine erste Enduro
Danach habe ich noch zwei kleine Änderungen aus dem Alp 4.0 Projekt geklaut, nämlich das ABS-Kabel platzsparen mit Kabelbinder festzumachen, und den Fender vorn mittels Distanzhülsen höher zu setzen. Ich hatte noch dicke 15mm Aluhülsen, die ich eingebaut habe und dazu entsprechend längere Schrauben.

Reichen 15 mm eigentlich, oder sollten die besser noch länger sein?



Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Corinna
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Aprilia Tuono V4 und Tuono 660, Guzzi V100 Mandello, Beta Alp 4.0
Mehr
14 Dez. 2024 16:01 #13 von Corinna
Corinna antwortete auf Meine erste Enduro
Und auch wenns nur ne knappe 3/4 Stunde war, hab ich anschließend noch den ersten Dreck gesammelt :smic:

Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Alpscout

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2024 18:39 #14 von Tompom
Tompom antwortete auf Meine erste Enduro
Hallo Corinna, schön das Du den Weg zu uns gefunden hast. Das richtige Mopp :herz: haste auch und schon schöner gemacht. :schraubendr Sieht gut aus. :dau: Ich fahre eine X.
Viel Spass damit und natürlich auch bei uns.
Solltest Du nach Deinem Training infiziert sein mit dem Schottervirus:

Corinna schrieb:
Hab ein erstes Training schon gebucht:

enduroschule-scheffler.de/kurs/enduro-ku...-04-2024-einsteiger/

Mal sehen wie es bis dahin läuft :denk:


Wäre das vielleicht was: Schottern in Bayer
www.ballerrosso.de/e-shop/
2 Tage legal Schotter fahren zum vertiefen und genießen. Video einer Teilstrecke:


Viele Grüße aus München und eine gute Zeit.
Tompom
Folgende Benutzer bedankten sich: Corinna

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alpscout
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
Mehr
14 Dez. 2024 20:57 - 14 Dez. 2024 21:06 #15 von Alpscout
Alpscout antwortete auf Meine erste Enduro

Corinna schrieb: ...ich hatte noch dicke 15mm Aluhülsen, die ich eingebaut habe und dazu entsprechend längere Schrauben.
Reichen 15 mm eigentlich, oder sollten die besser noch länger sein?


Hallo Corinna,
ich denke die 15 mm Hülsen sollten genügen, der Blockier-Effekt tritt am ehesten auf, wenn du auf lehmigem Untergrund unterwegs bist, und sich zäher Schmodder auf der Lauffläche vom Vorderreifen ansammelt.

Daumen hoch zu deiner gelungen Heckmodifikation!

Und beachtlich, dass du heute trotz winterlichen Temperaturen deine Alp gleich mal artgerecht ausgeführt hast. :knips:

Jetzt noch eine Frage an dich: sind die Reifen auf deiner 4.0 serienmäßig? Auf einem deiner Fotos hab ich Stollenreifen im Regal im Hintergrund entdeckt, die eher nach den Vee Rubber Serienpneus aussehen.

es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Letzte Änderung: 14 Dez. 2024 21:06 von Alpscout. Begründung: Korrektur
Folgende Benutzer bedankten sich: Corinna

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Corinna
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Aprilia Tuono V4 und Tuono 660, Guzzi V100 Mandello, Beta Alp 4.0
Mehr
14 Dez. 2024 21:28 - 14 Dez. 2024 21:30 #16 von Corinna
Corinna antwortete auf Meine erste Enduro
Hi Alpscout,

ich hab mir TKC80 mit verstärkten Schläuchen aufziehen lassen und die Serienpneus/Schläuche erstmal auf Reserve zur Seite gelegt.

Grüßle,
Corinna

Edit: Und danke für Deine Beschreibung bzgl. der Abstandshülsen!
Letzte Änderung: 14 Dez. 2024 21:30 von Corinna.
Folgende Benutzer bedankten sich: Alpscout

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Corinna
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Aprilia Tuono V4 und Tuono 660, Guzzi V100 Mandello, Beta Alp 4.0
Mehr
15 Dez. 2024 10:06 #17 von Corinna
Corinna antwortete auf Meine erste Enduro
Hi Tompom,

hab mir die Videos auf der Webseite auch mal angeschaut, sieht echt interessant aus!

Grüßle,
Corinna

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2024 13:16 - 15 Dez. 2024 13:17 #18 von Tompom
Tompom antwortete auf Meine erste Enduro
Servus Corinna,

schön das es Dir gefallen hat. Hier wäre noch etwas im Nürnburger Raum, ist ja von Roth
nicht so weit. Der Günter biete auch verschiedene Touren an. Man kann den Trainingstag weg lassen
und nur So. den Tourentag mitfahren. Hier mal das Fränkische Seenland die Videos kommen weiter unten.
Günter ist auch ein sehr angenehmer Zeitgenosse, war mit Ihm in der Lombardei dieses Jahr und 2025
geht es mit Ihm ins Friaul. Jetz der Link:

www.enduromotorradtouren.de/training-tou...isches-seenland-2025

Schönen Sonntag und eine angenehme Woche.
Tompom
Letzte Änderung: 15 Dez. 2024 13:17 von Tompom. Begründung: Rechtschreibfehler
Folgende Benutzer bedankten sich: Corinna

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
15 Dez. 2024 15:48 #19 von admin
admin antwortete auf Meine erste Enduro

Corinna schrieb: Danach habe ich noch zwei kleine Änderungen aus dem Alp 4.0 Projekt geklaut...



:knips: Das ist nicht geklaut, höchstens abgeguckt und das ist durchaus gewollt. Wir wollen euch ja zum Optimieren eurer eigenen Alp animieren. Alles richtig gemacht.


:denk: Ich habe noch keine Alp 4.0 Modell 2025 vor mir gehabt und deswegen interessiert mich, ob der kleine Heckbürzel unter dem Rücklicht beim 2024er Modell (siehe Foto) mit dem neuen Serienkennzeichenträger einfach abgedeckt wurde und noch darunter steckt, oder ob Beta den kompletten Innenkotflügel hinten geändert hat.

:kam: Kannst du mir ein Foto von "innen" Richtung Rückleuchte hochladen?




BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Corinna
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Aprilia Tuono V4 und Tuono 660, Guzzi V100 Mandello, Beta Alp 4.0
Mehr
15 Dez. 2024 16:43 #20 von Corinna
Corinna antwortete auf Meine erste Enduro

admin schrieb: :denk: Ich habe noch keine Alp 4.0 Modell 2025 vor mir gehabt und deswegen interessiert mich, ob der kleine Heckbürzel unter dem Rücklicht beim 2024er Modell (siehe Foto) mit dem neuen Serienkennzeichenträger einfach abgedeckt wurde und noch darunter steckt, oder ob Beta den kompletten Innenkotflügel hinten geändert hat.

:kam: Kannst du mir ein Foto von "innen" Richtung Rückleuchte hochladen?


Foto kann ich morgen machen, aber meins ist auch das 2024er Modell, den KZH hatte ich dazugekauft.

Wenn ich das richtig gesehen habe ist der Bürzel nur abgedeckt, aber ob das beim 2025 genauso sein wird... :denk:
Folgende Benutzer bedankten sich: admin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo