Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Hallo in die Runde

Mehr
07 Nov. 2014 17:52 #1 von Ottomar
Hallo in die Runde wurde erstellt von Ottomar
Hallo in die Runde!

Es ist schön, Euch gefunden zu haben, denn ich werde bestimmt die eine oder andere Frage haben.

Wir haben uns eine nagelneue Alp 200 gekauft. Der Brief ist noch nicht über die Alpen getrudelt, daher steht die weiß-rote Schönheit noch unbenutzt in der Garage.

Zweck der Anschaffung ist es, dass meine Allerliebste gelegentlich auch mal auf zwei Rädern zur Arbeit oder zum Sport fahren kann. Ansonsten soll das Moped als "Beiboot" für unser Wohnmobil dienen.

Wir freuen uns!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
07 Nov. 2014 18:35 #2 von admin
admin antwortete auf Hallo in die Runde

Ottomar schrieb: ...Wir freuen uns!



:stopman: Mit Recht!

:sonne: Schön, dass ihr drei dabei seid. Es wird sich noch zeigen, wer die Alp am meisten nutzen wird.

:womo: Klappt super, mal schaun, wo wir uns so treffen werden...



BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: LaLoo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LaLoo
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Mehr
07 Nov. 2014 18:36 #3 von LaLoo
LaLoo antwortete auf Hallo in die Runde
:herz: llich willkommen hier.

Mit der Alp habt ihr alles richtig gemacht, ist ein schönes teil...
Viel spass damit :dau: :up|:

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2014 22:33 #4 von halpgas
halpgas antwortete auf Hallo in die Runde
Wenn der Weg zu Arbeit oder Sport dann noch durch die Walachei führt, wirds umso lustiger )))
Viel Spaß mit der Alp und hier im Forum.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov. 2014 10:57 #5 von Ottomar
Ottomar antwortete auf Hallo in die Runde
Vielen Dank für den herzlichen Empfang.

Inzwischen sind die Papiere da, die Alp angemeldet.

Nach den ersten Versuchen über Stock und Stein muss ich sagen: Sehr hoher Spaßfaktor!


Frage an den Admin - und alle anderen natürlich auch:

Welchen Heckträger für das Wohnmobil könnt Ihr uns empfehlen?

Er sollte möglichst leicht sein, da sonst die hintere Achslast zu sehr ausgereizt würde.

Vielen Dank schon mal.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov. 2014 15:58 - 16 Nov. 2014 00:16 #6 von trebeta
trebeta antwortete auf Hallo in die Runde
Hi Ottomar,
hat das WoMo eine feste oder ausziehbare Stoßstange hinten?
Wichtig wenn ausziehbar, dann kannst du dir selbst einen Träger bauen (lassen) ohne ABE, wenn du die Gesamtlänge nicht überschreitest!!!!
Willst du den Träger abnehmbar oder fest am KFZ haben?
Wie weit geht dein Unterbau (Chassis) vom Basisfahrzeug nach hinten, oder anders gefragt, kann man das U-Profil unter der StoSta sehen? Verlängerungsfähig (steckbar ja/nein)?
Ist die Stoßstange am Unterbau befestigt oder am Aufbau?
Am Aufbau, dann muß der Träger eine Unterbauverlängerung haben, schlecht bei abnehmbar/steckbar.
Steckbar/abnehmbar oder fest, danach richtet sich die Abnahme.
Fest = TÜV-Abnhame und in Brief eintragen lassen.
Steckbar/abnehmbar = nur ABE. Kann man auch eintragen lassen, nur warum?
Welche Tragfähigkeit soll er haben?
Zur genauen Beurteilung der Tragfähigkeit des Trägers für dein WoMo müssen Achslasten, das zulässige Gesamtgewicht, der Überhang und die Anbaumöglichkeiten beachtet werden.
Hat das WoMo eine AHK?
Dann muß der Träger so hoch angebracht sein, dass er nicht in den Schwenkberiech (Höhenspiel) der AHK ragt, usw.
trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 16 Nov. 2014 00:16 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LaLoo
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Mehr
15 Nov. 2014 19:10 #7 von LaLoo
LaLoo antwortete auf Hallo in die Runde
Hallo Ottomar,

es gibt verschieden Herrsteller. Ich habe vor kurzem auch gescahut und werde mir eine Fiedler-Bühne zulegen.
(Ich bekomme mein WoMo im März und werde im Sommer anbauen lassen)

Fiedler deswegen, weil leicht und einfach demontierbar. schau mal bei fiedlermobil.de nach.

Die anderen HErrsteller (Sawiko, Lineppe, ...) erscheine mir schweirige in der Montage.

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov. 2014 15:06 #8 von Ottomar
Ottomar antwortete auf Hallo in die Runde
Vielen Dank für Eure Antworten.

Habe mich jetzt rundum kundig gemacht. Es ist wohl so, dass ich erst einmal mit dem Wohnmobil auf die Waage muss, und zwar beladen.

Dann lässt sich erst sagen, wieviel Last noch insgesamt bzw. auf die Hinterachse gepackt werden darf.

Ich muss damit aber wegen Saisonkennzeichen bis März 2015 warten.

Weiter Vorschläge und Tipps nehme ich gerne entgegen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo