Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Alp 4.0 - KTM 690 Enduro

  • Graubrot
  • Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
17 Juni 2015 22:58 - 17 Juni 2015 22:59 #1 von Graubrot
Alp 4.0 - KTM 690 Enduro wurde erstellt von Graubrot
Servus,

vorab sei gesagt: dies ist eine völlig ernst gemeinte (vielleicht naive) Frage, Ich würde gern mal Meinungen / Argumente von Leuten hören, die die Beta Alp 4.0 kennen aber auch die KTM 690 Enduro schon mal gefahren sind.

Vom Preis jetzt bitte mal abgesehen, das liegt ja auf der Hand: Welche Argumente gibt es, die Alp 4.0 der KTM 690 Enduro vorzuziehen? Anders gefragt, wofür ist die Alp 4.0 besser geignet als die KTM? Rein vom Papier her wiegt die KTM ja nur 1-2 Kg mehr als die Alp, hat aber deutlich mehr Leistung. Man könnte also denken, dass beide Moppeds gleich handlich sind, die KTM aber (zumindest auf der Straße) mehr Spaß bringt als die Alp.
Meine Vermutung ist, das die Alp für's Gelände anfängerfreundlicher/gutmütiger ist, d.h. besser beherrschbar, da sie weniger aggressiv auf ein Drehen des Gasgriffs reagiert. Ist das so und wäre das in etwa der wesentliche Punkt? Oder gibt es noch andere Überlegungen, die im Vergleich zur KTM (wie gesagt, abgesehen vom Preis) für die Alp 4.0 sprechen?

Bin gespannt auf Eure Meinungen.

Grüße, Graubrot
Letzte Änderung: 17 Juni 2015 22:59 von Graubrot.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2015 05:34 #2 von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Alp 4.0 - KTM 690 Enduro
Hallo Graubrot
ich denke der Vergleich ist wie Äpfel und Birnen vergleichen.
Ich würde mir aus dem Bauch raus die KTM 690 kaufen, 27 Ps sind auf dauer auf der Landstraße oder bei einer längern Tour (für mich pers) zu wenig.
(fahre aber nur Alp200 und F800gs)
Harald

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
18 Juni 2015 05:56 - 18 Juni 2015 05:58 #3 von admin
admin antwortete auf Alp 4.0 - KTM 690 Enduro

Graubrot schrieb: ...Meinungen / Argumente von Leuten hören, die die Beta Alp 4.0 kennen aber auch die KTM 690 Enduro schon mal gefahren sind...



))) Ich darf ja eigentlich nicht antworten, weil ich die KTM nicht gefahren bin... aber ich habe natürlich über unsere Mitglieder hier im Forum, auf unseren Ausfahrten mit Alp-Teilnehmern und über unseren Alp-Umbau recht viel Alp 4.0 Erfahrung gesammelt.

Jetzt gerade bei unserer Toskana Challenge 2015 zeigen uns die 4.0-Fahrer, was alles mit der Alp geht und wie viel Laune sie macht (um 10.00 Uhr startet die nächste Ausfahrt :sabber: ).

:straße: Mir altem Straßen-Superbiker macht die Alp auf der Straße sehr viel entspannten, coolen Spaß. Die Frage ist, was du dort machen willst.


Ich versuch mal ein paar sachliche Fakten für die Alp aufzuführen:
  • robust
  • wartungs- und schrauberfreundlich
  • handlich
  • ohne Agression, macht es Einsteigern leicht und alten Hasen ebenfalls sehr viel Spaß
  • beliebig individualisierbar
  • wer mehr Power braucht kann die finden
  • ...


Graubrot schrieb: ...Welche Argumente gibt es, die Alp 4.0 der KTM 690 Enduro vorzuziehen?...



--) ... und schlussendlich BetaBikes.de selbst! Mehr gemeinsamer Spaß und Infoaustausch geht nicht.



Nach dem Frühstück sind wir wieder unterwegs...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:
Letzte Änderung: 18 Juni 2015 05:58 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo