Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Neu hier

  • hobby-uli
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
12 Jan. 2016 14:37 #1 von hobby-uli
Neu hier wurde erstellt von hobby-uli
Hallo,

ich habe mich hier mal angemeldet, weil ich mich für eine Alp 4.0 interessiere.

Nach einigen Enduro- und Trialtrainings mit kleinen Maschinen hat und mich vor ein paar Jahren der Erdferkelvirus befallen.
Ich bin mit 55 Jahren nicht mehr ganz so frisch und eher der Endurowandern Typ, also nicht der Hardcore Endurist.
Fahre eine 1200'er Yamaha Supertenere und habe diese auch schon einige Male "artgerecht" bewegt.
Zuletzt im letzten September auf der LGKS, Maira und Varaita Stura, auf den Parpaillon, der Assietta und auch bis zum Sommeiller auf 2994m.
Bei der Auffahrt zur Baisse de Peyrefique Richtung Fort Central (direkter Weg, bei alpenrouten: alpenrouten.de/Peyrefique-Baisse-de-Peir...ssa-di_point367.html beschrieben) habe ich dann doch feststellen müssen, dass ein leichtes Mopped für solche "fahrerische Herausforderungen" doch besser wäre. Zumal ich auch nur 1,73m "groß" bin. Also groß Füßeln ist mit der Dicken nicht. Wenn sie aber rollt, kein Problem. War allerdings auf steilem, losen, gerölligem Untergrund nicht so einfach.
Also bin ich mal auf "Brautschau" nach was kleinem. Da fiel mein Augenmerk auf die Alp 4.0, die wohl eine der niedrigsten Sitzbänke in dieser Klasse hat. Noch dazu, dass KTM LC4 oder Yamaha WR250 doch recht teuer und höher sind.
Soll nur ein Erdferkel Mopped sein, das auch mal als Beiboot auf dem Wohnmobil mitkommt. (da steht z.Zt. 'ne Chinesen Dax in der Heckgarage, die müßte ich auf "Regierungswunsch" dann aber eintauschen).
Da es dann natürlich auch noch einen Heckträger braucht, soll die Alp nicht so teuer sein.
Ich suche dann also etwas ab BJ 2010/11 bis ca. 2-3.000 Euronen. Ist das realistisch? Das dazu noch im Rhein-Main-Gebiet, sagen wir einmal so 75 Km (max. 1 Std.) um FFM. im Umkreis. Artgerechte Spuren sind nicht schlimm, vorausgesetzt die Technik ist top. Bei den einschlägigen Verdächtigen im Netz findet sich in näherer Umgebung leider nichts von Privat.
Der nächste Händler ist in Langen, das sind ca. 45 km, der hat aber nur neue und Vorführer für ca.5 K€ auf der HP, was der Regierung nur schwer schmackhaft zu machen ist, für ein Mopped, das die meißte Zeit des Jahres nicht bewegt wird.
Also wenn einer seine Alp 4.0 loswerden wil/muß/soll dann denkt an mich. Ich weiß nicht ob man hier PN's schreiben kann. Falls ja, dann bitte PN an mich. Stelle das auch noch mal unter "Suche", oder wie das hier heißt, ein.

Gruß Uli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
12 Jan. 2016 17:39 - 12 Jan. 2016 17:42 #2 von admin
admin antwortete auf Neu hier

hobby-uli schrieb: ...ich habe mich hier mal angemeldet, weil ich mich für eine Alp 4.0 interessiere... Ich suche dann also etwas ab BJ 2010/11 bis ca. 2-3.000 Euronen. Ist das realistisch?



:stopman: Ei gude wie, hobby-uli, schön dass du vorbei schaust. Gute Wahl...

))) Altersmäßig fällst du hier schon mal nicht aus der Reihe und viele von uns sind die von dir erwähnten Strecken auch schon mal gefahren. Das geht mit einer Alp natürlich deutlich entspannter und spaßiger als mit der 1200er Yamse.

:sir: Schau dich hier auf unserer Fanseite mal richtig um, dann wirst du einiges entdecken, was wir mit den kleinen und großen Alps so anstellen. Zwei Beispiele gefällig: Teamarbeit und Alp 4.0 Umbau.


:taler: Ich fürchte für dich, dass du eine ganze Menge :pig: haben musst, um bei deinen Preisvorstelllungen etwas richtig Gutes zu erwischen. Die Alps sind wirklich begehrt, robust und deswegen recht wertstabil. Letzteres könnte ein Argument für deine "Finanzministerin" sein. Die Kosten berechnen sich bekanntermaßen auch aus der Differenz von Anschaffung und Wiederverkauf.


:herz: Durchaus top fürs :womo: ist natürlich auch die kleine Alp 200, noch günstiger, nochmals deutlich leichter und ebenfalls, wie du hier auf der Webseite sehen wirst, für alle Schlammschlachten geeignet. Vielleicht erweiterst du deine Zielscheibe ein wenig, dann passt´s auch mit der Preisvorstellung etwas besser.


:up|: Viel Spaß mit uns. Halte uns auf dem Laufenden.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 12 Jan. 2016 17:42 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2016 19:23 #3 von Alpert
Alpert antwortete auf Neu hier
Hallo Uli, besorg dir eine Alp und fahr mit in die Lombardei, dann sind wir schon 2 ältere Knaben die da unten bestimmt ne menge Spaß haben werden.

wenns läuft, dann läufts......oder nicht

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
12 Jan. 2016 22:43 - 12 Jan. 2016 22:44 #4 von BudeII
BudeII antwortete auf Neu hier
Also unser hat doch wieder mal ins Schwarze getroffen. Fürs Wohnmobil wäre eine Alp 200 sicher optimal. Bei deinem Preisrahmen ist eine 4.0 auch mit viel Glück eher nicht zu haben. Wollte mir eigentlich auch eine gute Gebrauchte zulegen, hat sich aber wegen dem geringen Preisunterschied zu einer neuen dann doch erledigt.

Alpert schrieb: Hallo Uli, besorg dir eine Alp und fahr mit in die Lombardei, dann sind wir schon 2 ältere Knaben die da unten bestimmt ne menge Spaß haben werden.


Du bist nicht der einzige "ältere Knabe" da, ich faht' ja auch mit ))) und der älteste Mitfahrer zählt glaub' ich schon 75 Lenze :dau:

Ich hab' mehr Kubik als du PS
Anhänge:
Letzte Änderung: 12 Jan. 2016 22:44 von BudeII. Begründung: Formatierung

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2016 22:59 - 12 Jan. 2016 22:59 #5 von halpgas
halpgas antwortete auf Neu hier
Noch ein bissel älter, aber fit wie ein Turnschuhe und obendrein ein verdammt netter - aber das nur am Rande.

Ob 200 oder 4.0 hängt sicher vom Einsatzzweck und Geschmack ab. Beide sind auf ihre Art klasse.
Lieber etwas mehr ausgeben und was vernünftiges kaufen, das zahlt sich meist aus.

Ach ja, :herz: sich willkommen im Forum.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 12 Jan. 2016 22:59 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2016 00:43 #6 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Neu hier
griasdi

vui spass hier im forum

macht euch wegen dem alter mal kein kopf
die alp fahrer sind lauter alte knacker ^^
ausser mir natürlich !

du solltest auf alle fälle beide probefahren um dir ein bild von dem ganzen machen zu können .
meistens reicht die 200er wenn man nicht so der heizer ist . aber sogar das geht damit .


gruß Bastl

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
13 Jan. 2016 10:04 - 13 Jan. 2016 10:05 #7 von admin
admin antwortete auf Neu hier

Bastlwastl schrieb: ...die alp fahrer sind lauter alte knacker ^^ ausser mir natürlich !...


--) Du bist in der Lombardei bei weitem nicht mehr unser :baby: ...


:brumm: Das ist ja u.a. das tolle an unserer Lombardei-Ausfahrt, dass dort alle, völlig altersunabhängig, Spaß miteinander haben.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 13 Jan. 2016 10:05 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • hobby-uli
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
14 Jan. 2016 15:14 #8 von hobby-uli
hobby-uli antwortete auf Neu hier
Hallo,

Euch danke für den netten Empfang und die ehrlichen Worte.
Dass meine Preisvorstellung voraussichtlich nicht realistisch sein würden hatte ich schon befürchtet.
Die 4.0 sollte es aber schon sein, da bei der Truppe mit der ich mich meißtens bewege die 27 PS eigentlich Minimum sind. Ist sicherlich auch nachvollziehbar, da wir immer mal wieder Etappen auf der Strasse haben und 'ne 125'er muß man dann schon sehr qüälen um dann mit 650'er Suzis oder LC4's oder 690'er Katis mitzukommen.
Die 145 + x Kg stören mich auch nicht wirklich, denn es ist das Maxichassi mit 4.5 t.
Ich schau halt mal was geht.
Vielen Dank für die Lombardei Einladung. das wird aber mangels Zeit wahrscheinlich dieses Jahr nichts.

Habe gerade im ADAC-Newsletter gelesen, dass ja ab 1.1.16 Euro 4 gilt für Motorräder die eine neue Typgenehmigung erhalten sollen. Ab 1.1.17 dann wohl auch für ältere bei Neuzulassung.
Ausserdem müssen angeblich alle ab dem 1.1.16 zugelassene Motorräder über 50 ccm ABS oder Kombibremssystem haben
Wie ist das bei der ALP? Gibt es ggfs. da schon etwas in der Pipeline?

Bekäme ich u.U. Probleme bei der Zulassung einer neuen BJ 2015? Ältere gebrauchte dann ja wohl kein Problem wenn nicht gerade stillgelegt.

Gruß Uli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
14 Jan. 2016 16:19 - 14 Jan. 2016 16:21 #9 von admin
admin antwortete auf Neu hier
))) Nein, du würdest keine Probleme haben, eine Alp 4.0 Bj 2015 zu zulassen. Dazu sind wir bestens direkt von Beta informiert, guckst du hier.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 14 Jan. 2016 16:21 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo