Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Neu im Beta-Lager mit 125er Alp
- Lobo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
15 Mai 2016 05:35 #1
von Lobo
Neu im Beta-Lager mit 125er Alp wurde erstellt von Lobo
Hallo zusammen,
wir haben gerade für unseren Sohn eine Alp 125 ersteigert, Baujahr 2010. War gar nicht einfach, so eine Maschine auf dem Markt zu finden. Wir kommen aus der Nähe von Darmstadt.
Wir hatten uns das Motorrad gestern angeschaut und waren recht angetan, wenn sie sich gut macht ist vielleicht auch bald noch eine für meine Frau und mich fällig (200 oder 4).
Jetzt habe ich auch gleich eine Frage: im Forum sehe ich nur Bereiche für die 200er und die 4, wird die 125er hier auch abgedeckt? Ich denke gerade am Anfang werde ich viele Fragen bzgl. Schrauberei haben, ist schon etwas her bei mir. Gibt es für die 125er eine gute Reparaturanleitung oder gar ein Werkstatthandbuch im Netz (darf auch was kosten)?
Große Sachen werden wir vom Händler machen lassen, aber die alltägliche Wartung und evtl. anfallende Fehlerbehebung würde ich schon gerne selbst machen und dabei unserem Sohn Schritt für Schritt beibringen.
Viele Grüße
Volker
wir haben gerade für unseren Sohn eine Alp 125 ersteigert, Baujahr 2010. War gar nicht einfach, so eine Maschine auf dem Markt zu finden. Wir kommen aus der Nähe von Darmstadt.
Wir hatten uns das Motorrad gestern angeschaut und waren recht angetan, wenn sie sich gut macht ist vielleicht auch bald noch eine für meine Frau und mich fällig (200 oder 4).
Jetzt habe ich auch gleich eine Frage: im Forum sehe ich nur Bereiche für die 200er und die 4, wird die 125er hier auch abgedeckt? Ich denke gerade am Anfang werde ich viele Fragen bzgl. Schrauberei haben, ist schon etwas her bei mir. Gibt es für die 125er eine gute Reparaturanleitung oder gar ein Werkstatthandbuch im Netz (darf auch was kosten)?
Große Sachen werden wir vom Händler machen lassen, aber die alltägliche Wartung und evtl. anfallende Fehlerbehebung würde ich schon gerne selbst machen und dabei unserem Sohn Schritt für Schritt beibringen.
Viele Grüße
Volker
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
15 Mai 2016 05:57 #2
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Neu im Beta-Lager mit 125er Alp
griasdi
vui spass hier im forum
soweit mir bekannt ist ausser motor und hinteres kettenblatt alles identisch was aufbau der 124/200 angeht . somit viele infos hier von der 200er abgreigbar .
www.betamotor.com/de/support/manuals
www.betamotor.com/de/support/techdata
www.betamotor.com/de/support/exploded
gruß Bastl
vui spass hier im forum
soweit mir bekannt ist ausser motor und hinteres kettenblatt alles identisch was aufbau der 124/200 angeht . somit viele infos hier von der 200er abgreigbar .
www.betamotor.com/de/support/manuals
www.betamotor.com/de/support/techdata
www.betamotor.com/de/support/exploded
gruß Bastl
Folgende Benutzer bedankten sich: Lobo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lobo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
15 Mai 2016 06:59 #3
von Lobo
Lobo antwortete auf Neu im Beta-Lager mit 125er Alp
Hi Bastl,
vielen Dank für die Links.
VG
Volker
vielen Dank für die Links.

VG
Volker
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
15 Mai 2016 09:23 #4
von halpgas
lich willkommen im Forum.
Die 125er ist ein kleiner Exot, macht aber überhaupt nix. Je bunter desto besser.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Neu im Beta-Lager mit 125er Alp

Die 125er ist ein kleiner Exot, macht aber überhaupt nix. Je bunter desto besser.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: Lobo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
15 Mai 2016 10:13 - 15 Mai 2016 10:14 #5
von admin
Schön, dass du da bist Lobo.
Du wirst sehen, wenn der Virus erstmal sitzt, wirst du für den Rest der Familie nachrüsten dürfen.
Die Alp 125 ist im Forum in der Kategorie "Alp" untergebracht. Dass die Alp 200 als Extrawurst eine eigene Kategorie hat, liegt daran, dass der admin vor vier Jahren eine Alp 200 gekauft hat und damit die ganze BetaBikes.de-Geschichte überhaupt erst angefangen hat.
Die Alps sind sehr schrauberfreundlich. Vieles ist für einen hAlpwegs geübten Schrauber durch bloßes Nachdenken und Hingucken zu erledigen. In unserem
Service
findest du außerdem ein Werkstatthandbuch des Vorgängermodells, das aber in vielen Punkten übereinstimmt. Für das aktuelle Modell der 125er/200er gibt es kein Werkstatthandbuch.
Viel Spaß mit der Alp und deinem Nachwuchs beim Herumklettern. Wenn du es ihm erlaubst, kann er sich natürlich auch selbst hier anmelden und seine Erfahrungen aus seiner Perspektive posten.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Neu im Beta-Lager mit 125er Alp
Lobo schrieb: ...wenn sie sich gut macht ist vielleicht auch bald noch eine für meine Frau und mich fällig (200 oder 4)...Jetzt habe ich auch gleich eine Frage: im Forum sehe ich nur Bereiche für die 200er und die 4, wird die 125er hier auch abgedeckt?...




BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 15 Mai 2016 10:14 von admin.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lobo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lobo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
16 Mai 2016 16:09 #6
von Lobo
Lobo antwortete auf Neu im Beta-Lager mit 125er Alp
Vielen Dank allen für die nette Begrüßung. 
Wir haben die kleine heute geholt, jetzt geht sie als nächstes zum Händler zur Durchsicht und für TÜV.

Wir haben die kleine heute geholt, jetzt geht sie als nächstes zum Händler zur Durchsicht und für TÜV.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.