Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Noch ein Neuer, aus der Nähe von Fritzlar.
- Radel-Fred
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 3
28 Dez. 2016 17:36 #1
von Radel-Fred
Wenn schon FRED, dann aber richtig!
Noch ein Neuer, aus der Nähe von Fritzlar. wurde erstellt von Radel-Fred
Hallo Betabiker,
mein Name ist Radel-Fred,
ich komme aus Fritzlar in Nordhessen.
Moto-Führerschein habe ich in 2010 noch nachgemacht,
nach über dreißig Jahren Blechkarossen fahren.
Fahre eine Alp 4.0 nur auf Straße seit 2013,
und man wird es kaum glauben,
die Alp macht mir oft mehr Spaß
als die Yamaha TDM 900 die ich auch noch bewege.
Da Technik, Zubehör und Reifen für mich auch immer Themen sind,
bin ich schon öfter als Gast hier im Forum gewesen und möchte
mich nun auch Registrieren.
Viele Grüße
Radel-Fred
mein Name ist Radel-Fred,
ich komme aus Fritzlar in Nordhessen.
Moto-Führerschein habe ich in 2010 noch nachgemacht,
nach über dreißig Jahren Blechkarossen fahren.
Fahre eine Alp 4.0 nur auf Straße seit 2013,
und man wird es kaum glauben,
die Alp macht mir oft mehr Spaß
als die Yamaha TDM 900 die ich auch noch bewege.
Da Technik, Zubehör und Reifen für mich auch immer Themen sind,
bin ich schon öfter als Gast hier im Forum gewesen und möchte
mich nun auch Registrieren.
Viele Grüße
Radel-Fred
Wenn schon FRED, dann aber richtig!
Folgende Benutzer bedankten sich: upstroke, WolfgangF
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
28 Dez. 2016 19:25 #2
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Noch ein Neuer, aus der Nähe von Fritzlar.
Willkommen und viel Spaß als Mitglied im Forum.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: Radel-Fred
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
29 Dez. 2016 05:23 #3
von admin
Glaube ich sofort. Die 4.0 hat alles, was es zum Motorradfahren braucht und was Motorradfahren ausmacht, in seiner ursprünglichen Form. Heutzutage leiden wir oft an "Überfütterung".
Prima, dass du deine Erfahrungen zukünftig mit uns teilen möchtest. Ich freue mich darauf.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Noch ein Neuer, aus der Nähe von Fritzlar.
Radel-Fred schrieb: ... Fahre eine Alp 4.0 nur auf Straße seit 2013, und man wird es kaum glauben, die Alp macht mir oft mehr Spaß als die Yamaha TDM 900 die ich auch noch bewege...


BetaBikes are beta Bikes...

Folgende Benutzer bedankten sich: Radel-Fred
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpoholic
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 21
29 Dez. 2016 19:12 #4
von Alpoholic
lich Willkommen!
Vom Wald-und Fluranteil dürfte die Gegend um Fritzlar ja durchaus supergutes "Alpland" sein, oder sehe ich das falsch. Bin dort in der Gegend ein paar mal im Jahr mit den "Straßenbikes" auf Tour und denke mir immer, hier müssteste mal mit der Alp hinkommen ...
lg
andi
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Alpoholic antwortete auf Noch ein Neuer, aus der Nähe von Fritzlar.

Vom Wald-und Fluranteil dürfte die Gegend um Fritzlar ja durchaus supergutes "Alpland" sein, oder sehe ich das falsch. Bin dort in der Gegend ein paar mal im Jahr mit den "Straßenbikes" auf Tour und denke mir immer, hier müssteste mal mit der Alp hinkommen ...

lg
andi
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Folgende Benutzer bedankten sich: Radel-Fred
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpscout
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
Weniger
Mehr
- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 137
29 Dez. 2016 23:11 #5
von Alpscout
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Alpscout antwortete auf Noch ein Neuer, aus der Nähe von Fritzlar.
Hi Radel-Fred,
Willkommen im Club.
Wünsche dir gute Fahrt mit deinen Mopeds und guten Austausch hier.
Welche Reifen hat deine 4.0 drauf bei hauptsächlichem Straßeneinsatz?
Willkommen im Club.

Wünsche dir gute Fahrt mit deinen Mopeds und guten Austausch hier.

Welche Reifen hat deine 4.0 drauf bei hauptsächlichem Straßeneinsatz?
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Folgende Benutzer bedankten sich: Radel-Fred
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Radel-Fred
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 3
31 Dez. 2016 17:14 #6
von Radel-Fred
Wenn schon FRED, dann aber richtig!
Radel-Fred antwortete auf Noch ein Neuer, aus der Nähe von Fritzlar.
Hallo andi,
Hatte eben was geschrieben, und es ist weg vielleicht auch gut so.
Also nochmal kurzform:
Ja alles landschaftlich schön, nur viele Sperrschilder (aber Landwirte frei),
viele Hundehalter die sich zum Biodüngen berufen fühlen. Schnapsdrinkende
grüne Männchen mit so komischen Langwaffen und seltsamen Hüten.
Sogar ein Truppenübungsplatz, ideal zum Kriegenspielen mit den Feldjägern.
Aber sonst alles ganz nett.
Gruß Radel-Fred
Hatte eben was geschrieben, und es ist weg vielleicht auch gut so.
Also nochmal kurzform:
Ja alles landschaftlich schön, nur viele Sperrschilder (aber Landwirte frei),
viele Hundehalter die sich zum Biodüngen berufen fühlen. Schnapsdrinkende
grüne Männchen mit so komischen Langwaffen und seltsamen Hüten.
Sogar ein Truppenübungsplatz, ideal zum Kriegenspielen mit den Feldjägern.
Aber sonst alles ganz nett.
Gruß Radel-Fred
Wenn schon FRED, dann aber richtig!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Radel-Fred
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 3
31 Dez. 2016 18:18 #7
von Radel-Fred
Wenn schon FRED, dann aber richtig!
Radel-Fred antwortete auf Noch ein Neuer, aus der Nähe von Fritzlar.
Hallo Alpscout,
Habe noch die Erstbereifung drauf Pirelli MT21.
Als Stollenreifen ganz gut auf Asphalt (trocken).
Habe Erfahrungsbericht zum Thema Reifenwahl vorgestern geschrieben.
Feld- und Flurfahren es fehlt die Praxis, es könnte ja umfallen.
Nein vom Lenkkopflager kommen mächtige Klopfgeräusche
wenn es über Bordsteine und Bahnschienen geht.
Nachgestellt habe ich schon, dann ist das Klopfenweg,
es lenkt sich aber total schwer, habe es schon oft eingestellt,
zu letzt mit einem KFZ.-Meister, ist trotzdem Mist.
Vermute untere Gabelbrücke mit Lenkachse ist verzogen,
weil die obere Gabelbrücke sich nur unter Spannung sich montieren läst.
Also bleibt es (zu) locker eingestellt. Solls die Werkstatt richten.
Gruß Radel-Fred
Habe noch die Erstbereifung drauf Pirelli MT21.
Als Stollenreifen ganz gut auf Asphalt (trocken).
Habe Erfahrungsbericht zum Thema Reifenwahl vorgestern geschrieben.
Feld- und Flurfahren es fehlt die Praxis, es könnte ja umfallen.
Nein vom Lenkkopflager kommen mächtige Klopfgeräusche
wenn es über Bordsteine und Bahnschienen geht.
Nachgestellt habe ich schon, dann ist das Klopfenweg,
es lenkt sich aber total schwer, habe es schon oft eingestellt,
zu letzt mit einem KFZ.-Meister, ist trotzdem Mist.
Vermute untere Gabelbrücke mit Lenkachse ist verzogen,
weil die obere Gabelbrücke sich nur unter Spannung sich montieren läst.
Also bleibt es (zu) locker eingestellt. Solls die Werkstatt richten.
Gruß Radel-Fred
Wenn schon FRED, dann aber richtig!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tracer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Alp 4.0, MT 09 Tracer
Weniger
Mehr
- Beiträge: 206
- Dank erhalten: 20
31 Dez. 2016 18:39 #8
von Tracer
Erst anhalten, dann absteigen
Tracer antwortete auf Re:Noch ein Neuer, aus der Nähe von Fritzlar.
Hallo Radel Fred,
wie auch du bin ich noch nicht allzu lange bei den Betabikes. Also von Newcomer zu Newcomer ein herzliches Willkommen!
Auch ich habe so ein merkwürdiges Schlagen am Lenkkopflager vernommen.
Ich habe schon mal einen Blick drunter geworfen. Es scheint alles fest zu sein. Für eine weitere Diagnose ist es mir im Moment aber zu kalt;)
Das wird wohl bis zum frühen Jahre warten müssen.
LG
von unterwegs gesendet
wie auch du bin ich noch nicht allzu lange bei den Betabikes. Also von Newcomer zu Newcomer ein herzliches Willkommen!
Auch ich habe so ein merkwürdiges Schlagen am Lenkkopflager vernommen.
Ich habe schon mal einen Blick drunter geworfen. Es scheint alles fest zu sein. Für eine weitere Diagnose ist es mir im Moment aber zu kalt;)
Das wird wohl bis zum frühen Jahre warten müssen.
LG
von unterwegs gesendet
Erst anhalten, dann absteigen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mikka
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XRV750
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 26
31 Dez. 2016 19:36 #9
von Mikka
Saluti da Mikka
ergraute-enduro-greise.de/
Mikka antwortete auf Re:Noch ein Neuer, aus der Nähe von Fritzlar.
Servus Radel-Fred und Tracer,
schaut doch mal in den Gabel-Thread rein.........für bzw. gegen das Klackern gibt es eine Lösung.
Wenn es allerdings wie ihr vermutet vom Lenkkopflager kommt.......
schaut doch mal in den Gabel-Thread rein.........für bzw. gegen das Klackern gibt es eine Lösung.
Wenn es allerdings wie ihr vermutet vom Lenkkopflager kommt.......
Saluti da Mikka
ergraute-enduro-greise.de/
Folgende Benutzer bedankten sich: Tracer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
02 Jan. 2017 15:48 #10
von admin
Für den vorwiegenden Geländebetrieb hat vielen der "Gabel-Thread" ab
hier
geholfen.
Radel-Fred und andere könnten auch mal die Gabel an beiden Brücken lösen und wieder anziehen, manchmal sitzt die Gabel einfach etwas verspannt.
Das Lenkkopflager ist hin und wieder auch zu trocken, also gut fetten.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Re:Noch ein Neuer, aus der Nähe von Fritzlar.
Mikka schrieb: ...schaut doch mal in den Gabel-Thread rein...

BetaBikes are beta Bikes...

Folgende Benutzer bedankten sich: waegg, Tracer, Radel-Fred
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.