Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Ein Neuzugang aus Stuttgart
- geleis
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
04 Apr. 2013 13:31 #1
von geleis
Ein Neuzugang aus Stuttgart wurde erstellt von geleis
Hallo zusammen,
Wie gesagt komme ich aus Stuttgart und nenne seit letztem Herbst eine
2009er RR 450 factory
mein Eigen. Also die letzte KTM-befeuerte Beta. Leider hatte ich bei dem Gebrauchtkauf kein besonders großes Glück und daher schon einiges an Arbeit.
Aber inzwischen fährt sie recht ordentlich und ich war gerade 4 Tage bei Dany Wirz an der Ardeche im Schlamm wühlen. Scheiß-Frühling
Vorher hatte ich zwei LC4 und habe noch eine Africa Twin.
Soweit so gut, viele Grüße
Geleis
Wie gesagt komme ich aus Stuttgart und nenne seit letztem Herbst eine
2009er RR 450 factory
mein Eigen. Also die letzte KTM-befeuerte Beta. Leider hatte ich bei dem Gebrauchtkauf kein besonders großes Glück und daher schon einiges an Arbeit.
Aber inzwischen fährt sie recht ordentlich und ich war gerade 4 Tage bei Dany Wirz an der Ardeche im Schlamm wühlen. Scheiß-Frühling

Vorher hatte ich zwei LC4 und habe noch eine Africa Twin.
Soweit so gut, viele Grüße
Geleis
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
04 Apr. 2013 14:41 - 04 Apr. 2013 14:42 #2
von admin
Schön, dass du an Bord bist, geleis.
Ardeche ist eigentlich fast das ganze Jahr über ein super Motorradrevier, aber dieser Frühling tütet wirklich alles ein in Europa.
Ich übernehme deine Daten in unsere Beta-Landkarte. Schau dort mal nach.
Wir freuen uns alle auf deine Beiträge hier im Forum und auf das ein oder andere Foto von dir und deiner Beta in der Galerie (Ardeche?).
Gruß
admin
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Ein Neuzugang aus Stuttgart

Ardeche ist eigentlich fast das ganze Jahr über ein super Motorradrevier, aber dieser Frühling tütet wirklich alles ein in Europa.
Ich übernehme deine Daten in unsere Beta-Landkarte. Schau dort mal nach.
Wir freuen uns alle auf deine Beiträge hier im Forum und auf das ein oder andere Foto von dir und deiner Beta in der Galerie (Ardeche?).
Gruß
admin
BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 04 Apr. 2013 14:42 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
04 Apr. 2013 15:27 #3
von DanyMC
DanyMC antwortete auf Ein Neuzugang aus Stuttgart
Servus und viel Spaß hier!
Was hast denn alles machen müssen bei einer TOP gepflegten gebrauchten? (Wie ich diese TOP gepflegten Moppeds hasse....)
Was hast denn alles machen müssen bei einer TOP gepflegten gebrauchten? (Wie ich diese TOP gepflegten Moppeds hasse....)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- x-spider-pig-x
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Husaberg TE 300 (2013)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 0
04 Apr. 2013 16:37 #4
von x-spider-pig-x
x-spider-pig-x antwortete auf Ein Neuzugang aus Stuttgart
Herzlich willkommen ausm nicht soweit entfernten Neckarsulm +
Viel Spass hier!!!
Viel Spass hier!!!


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- geleis
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
04 Apr. 2013 19:03 #5
von geleis
geleis antwortete auf Ein Neuzugang aus Stuttgart
Dankeschön!
Ich habe bei diesem Kauf so einiges gelernt
Eigentlich muss man so nen Hobel bei Ansicht scheinbar komplett zerlegen..... Sauber war das Moped nicht (außer abgespritzt), das hätte mir etwas über den Halter sagen sollen.
Ich habe natürlich an den Rädern und der Schwinge gewackelt, alle Lager spielfrei, Öl sah gut aus, Luftfilter und Kasten sauber u.s.w.
Je mehr ich jedoch zu Hause zerlegt habe desto schlimmer:
- Sitzbankträger gebrochen, daher die Scheuerspuren auf dem Heckrahmen - nein, die Risse im Träger sieht man nicht zwingend wenn man die Bank runternimmt. Nur wenn man dran rumbiegt und die Risse aufgehen.
- Batteriekasten ausgerissen und provisorisch geflickt.
- bei Remontage des Tanks eine Unterlegscheibe vergessen. Daher deutliche Scheuerspuren auf Rahmen und Motor.
- extreme Scheuerspuren von Lampenmaske an Gabelholmen.
- Steckachse hinten nur mit Gewalt demontierbar, die war schon laaaaange nicht mehr draußen
- ein Radlager nur noch in Brocken vorhanden
- 2 Lager an Dämpferanbindung fest.
- eine Fußraste mit sehr großem Spiel. Merkte man auch nicht, da da zufällig ein kleines passendes Steichen neben der Achse klemmte und das Spiel der Rastenachse komplett minimierte.....
- Schalldämpferanbindung am Heckrahmen geschweißt (wenigstens recht ordentlich), ebenso der Heckrahmen im Bereich der linken unteren Rahmenanbindung. Und das hätte man definitiv sehen können - mein Fehler.
Na ja..... Als nächsten mußte ich feststellen, dass die Ersatzteilpreise der Carbonteile für die factory-Modelle sich irgendwie mehr als verdoppelt haben. Zumindest konnte KEINER der einschlägigen Händler zu den au seiner HP angegebenen Preisen liefern, da die Teile in Italien inzwischen scheinbar teurer wurden. So wurden aus 39 Euro für die Sitzbankbelüftung plötzlich 83 Euro. Das hat mich schon gewurmt. Andere Teile sind scheinbar gar nicht mehr lieferbar.
Mal sehen wie es weiter geht, aber zwischenzeitlich habe ich schon mal gedacht ob es mit einem Kürbis nicht einfacher gewesen wäre. Zumal ich ja schon welche hatte.
Aber wie es aussieht habe ich jetzt zumindest hier schon mal eine Sitzbank gefunden
Hat nicht noch jemand einen Heckrahmen?
Genug gejammert.
Viele Grüße
Geleis
Ich habe bei diesem Kauf so einiges gelernt

Eigentlich muss man so nen Hobel bei Ansicht scheinbar komplett zerlegen..... Sauber war das Moped nicht (außer abgespritzt), das hätte mir etwas über den Halter sagen sollen.
Ich habe natürlich an den Rädern und der Schwinge gewackelt, alle Lager spielfrei, Öl sah gut aus, Luftfilter und Kasten sauber u.s.w.
Je mehr ich jedoch zu Hause zerlegt habe desto schlimmer:
- Sitzbankträger gebrochen, daher die Scheuerspuren auf dem Heckrahmen - nein, die Risse im Träger sieht man nicht zwingend wenn man die Bank runternimmt. Nur wenn man dran rumbiegt und die Risse aufgehen.
- Batteriekasten ausgerissen und provisorisch geflickt.
- bei Remontage des Tanks eine Unterlegscheibe vergessen. Daher deutliche Scheuerspuren auf Rahmen und Motor.
- extreme Scheuerspuren von Lampenmaske an Gabelholmen.
- Steckachse hinten nur mit Gewalt demontierbar, die war schon laaaaange nicht mehr draußen
- ein Radlager nur noch in Brocken vorhanden
- 2 Lager an Dämpferanbindung fest.
- eine Fußraste mit sehr großem Spiel. Merkte man auch nicht, da da zufällig ein kleines passendes Steichen neben der Achse klemmte und das Spiel der Rastenachse komplett minimierte.....
- Schalldämpferanbindung am Heckrahmen geschweißt (wenigstens recht ordentlich), ebenso der Heckrahmen im Bereich der linken unteren Rahmenanbindung. Und das hätte man definitiv sehen können - mein Fehler.
Na ja..... Als nächsten mußte ich feststellen, dass die Ersatzteilpreise der Carbonteile für die factory-Modelle sich irgendwie mehr als verdoppelt haben. Zumindest konnte KEINER der einschlägigen Händler zu den au seiner HP angegebenen Preisen liefern, da die Teile in Italien inzwischen scheinbar teurer wurden. So wurden aus 39 Euro für die Sitzbankbelüftung plötzlich 83 Euro. Das hat mich schon gewurmt. Andere Teile sind scheinbar gar nicht mehr lieferbar.
Mal sehen wie es weiter geht, aber zwischenzeitlich habe ich schon mal gedacht ob es mit einem Kürbis nicht einfacher gewesen wäre. Zumal ich ja schon welche hatte.
Aber wie es aussieht habe ich jetzt zumindest hier schon mal eine Sitzbank gefunden

Hat nicht noch jemand einen Heckrahmen?
Genug gejammert.
Viele Grüße
Geleis
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
04 Apr. 2013 20:11 #6
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Ein Neuzugang aus Stuttgart
Hi geleis, Dein Ärger liegt weniger an der Beta als am schlampigen Vorbesitzer. Das hätte Dir auch mit jeder anderen Marke passieren können.
Jetzt kannst Du mit Deiner RR und hier endlich Spass haben
Ardeche, da kann man auch als Anfänger richtig geil Kanu fahren - aber eher wenns wieder wärmer ist...
Jetzt kannst Du mit Deiner RR und hier endlich Spass haben

Ardeche, da kann man auch als Anfänger richtig geil Kanu fahren - aber eher wenns wieder wärmer ist...
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
05 Apr. 2013 06:44 #7
von admin
Achtung Händler!
Der Mann muss bei Beta gehalten werden. Wir brauchen einen passenden Heckrahmen für ihn.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Ein Neuzugang aus Stuttgart

Der Mann muss bei Beta gehalten werden. Wir brauchen einen passenden Heckrahmen für ihn.
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ludwig
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 8
08 Apr. 2013 16:36 #8
von ludwig
ludwig antwortete auf Ein Neuzugang aus Stuttgart
Servus aus Franken

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.