Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
aus Hannover - bin auch endlich hier :-)
- Valdez
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- one life, live it
Weniger
Mehr
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 10
05 Apr. 2013 10:36 #1
von Valdez
Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming
aus Hannover - bin auch endlich hier :-) wurde erstellt von Valdez
Ahoi!
Mit meinen 40 Jahren möchte ich mir nun endlich den Traum eines Moppeds erfüllen. Mein Augenmerk fällt bei der Suche massiv auf Beta. Da ich mir noch unschlüssig bin hoffe ich ihr könnt mir bei der einen oder anderen Frage helfen (die ich dann im Allgemein-Threat poste).
Grüße von
Frank
Mit meinen 40 Jahren möchte ich mir nun endlich den Traum eines Moppeds erfüllen. Mein Augenmerk fällt bei der Suche massiv auf Beta. Da ich mir noch unschlüssig bin hoffe ich ihr könnt mir bei der einen oder anderen Frage helfen (die ich dann im Allgemein-Threat poste).
Grüße von
Frank
Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
05 Apr. 2013 11:53 #2
von admin
Servus Frank,
Klar können wir dir helfen. In welche Richtung willst du denn? Enduro, Trial, Wandern oder Straße?
Gutes Einstiegsalter bringste mit, klares Mittelfeld würde ich sagen.
Viel Spaß hier mit uns.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf aus Hannover - bin auch endlich hier :-)

Klar können wir dir helfen. In welche Richtung willst du denn? Enduro, Trial, Wandern oder Straße?
Gutes Einstiegsalter bringste mit, klares Mittelfeld würde ich sagen.
Viel Spaß hier mit uns.
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- marthin
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
05 Apr. 2013 16:38 #3
von marthin
*Beta 400 RR Factory
*DRZ 400 sm
marthin antwortete auf aus Hannover - bin auch endlich hier :-)
..aus Hannover.. wie schön 
Um dir deine Entscheidung etwas zu erleichtern, würde ich dir einen Besuch bei MTS in Langenhagen empfehlen (fahre morgen auch dorthin, von 10 bis 13 Uhr ist Sprechstunde).
Dort habe ich auch das erste mal auf einer Beta gesessen und mich etwas verliebt, ist noch gar nicht lange her
Schöne Grüße
marthin

Um dir deine Entscheidung etwas zu erleichtern, würde ich dir einen Besuch bei MTS in Langenhagen empfehlen (fahre morgen auch dorthin, von 10 bis 13 Uhr ist Sprechstunde).
Dort habe ich auch das erste mal auf einer Beta gesessen und mich etwas verliebt, ist noch gar nicht lange her

Schöne Grüße
marthin
*Beta 400 RR Factory
*DRZ 400 sm
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Valdez
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- one life, live it
Weniger
Mehr
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 10
05 Apr. 2013 18:04 - 05 Apr. 2013 18:09 #4
von Valdez
Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming
Valdez antwortete auf aus Hannover - bin auch endlich hier :-)
Hey cool, danke für den Tip. Wusste nicht, dass es noch einen Beta Händler in der Gegend gibt. Leider habe ich morgen keine Zeit, sonst hätt ich mich glatt mit dir vor Ort verabredet.
Was mich zum nächsten Punkt bringt. Ich liebäugel mit einer Alp 200. ich hoffe es wird mir nicht krumm genommen, wenn ich doch hier ein paar Fragen poste (es passt gerade).
Ich habe schon immer von einer Trial/Enduro geträumt. Ich bin nicht scharf darauf schnell zu fahren, das ist sekundär. Auch Touren sind nicht interessant (da nehm ich lieber meinen Mini) Ich befürchte auch nie ins Gelände fahren zu können, weil es hier keine legalen Möglichkeiten dazu gibt. In Celle (ca 1Std Fahrt) gibt es eine Trialstrecke (juhuu), aber aufgrund Distanz und nötigen Zeit befürchte ich auch dort nur 3 mal im Jahr fahren zu können.
Für mich scheint die Beta der optimale Hybrid zwischen der Möglichkeit mal ein Zweirad auf der Straße zu bewegen und gelegentlich Ausflüge ins leichte Gelände zu unternehmen. Optisch ist sie ein Volltreffer und auch das Gewicht und die Höhe (Probegesessen habe ich achon einmal) sind einfach nur ein Traum. Auch die Unterhaltskosten lassen wenig Ärger aufkommen und die Option eines Softtrial lassen Träume wahr werden. Also bis hierher bin ich hin und weg von der Alp 200.
Nun kommen so Stimmen von Bekannten und erfahrenen Moppedfahrern die sagen; "mit Tempo 90-100 auf der Landstraße geht gar nicht" oder ich las über die Alp, dass ab 70 der Vorderbau schlackert.
Das beides lässt mich nun zweifeln, ob ich mit der Alp überhaupt in Celle ankomme (viel Landstraße bis dahin). Auch schreckt es ab vor Strecken >15 km. Ich wäre auf die Straßentauglichkeit natürlich schon angewiesen!
Ja, ich habe verstanden; mit Stollenreifen und mäßiger Bremsanlage sollte man keine Kurvensau erwarten. Kein Problem. Aber ein Mopped, welches ich eigentlich nur iinnerhalb von Ortschaften bewegen könnte wäre wohl ein no-go.
Können die Alp Besitzer vielleicht beraten?
(Manchmal frage ich mich worüber ich mir Gedanken mache: ich bin als Jugentlicher 3 Jahre lang mit ner Mofa auch überall angekommen)
Was mich zum nächsten Punkt bringt. Ich liebäugel mit einer Alp 200. ich hoffe es wird mir nicht krumm genommen, wenn ich doch hier ein paar Fragen poste (es passt gerade).
Ich habe schon immer von einer Trial/Enduro geträumt. Ich bin nicht scharf darauf schnell zu fahren, das ist sekundär. Auch Touren sind nicht interessant (da nehm ich lieber meinen Mini) Ich befürchte auch nie ins Gelände fahren zu können, weil es hier keine legalen Möglichkeiten dazu gibt. In Celle (ca 1Std Fahrt) gibt es eine Trialstrecke (juhuu), aber aufgrund Distanz und nötigen Zeit befürchte ich auch dort nur 3 mal im Jahr fahren zu können.
Für mich scheint die Beta der optimale Hybrid zwischen der Möglichkeit mal ein Zweirad auf der Straße zu bewegen und gelegentlich Ausflüge ins leichte Gelände zu unternehmen. Optisch ist sie ein Volltreffer und auch das Gewicht und die Höhe (Probegesessen habe ich achon einmal) sind einfach nur ein Traum. Auch die Unterhaltskosten lassen wenig Ärger aufkommen und die Option eines Softtrial lassen Träume wahr werden. Also bis hierher bin ich hin und weg von der Alp 200.
Nun kommen so Stimmen von Bekannten und erfahrenen Moppedfahrern die sagen; "mit Tempo 90-100 auf der Landstraße geht gar nicht" oder ich las über die Alp, dass ab 70 der Vorderbau schlackert.
Das beides lässt mich nun zweifeln, ob ich mit der Alp überhaupt in Celle ankomme (viel Landstraße bis dahin). Auch schreckt es ab vor Strecken >15 km. Ich wäre auf die Straßentauglichkeit natürlich schon angewiesen!
Ja, ich habe verstanden; mit Stollenreifen und mäßiger Bremsanlage sollte man keine Kurvensau erwarten. Kein Problem. Aber ein Mopped, welches ich eigentlich nur iinnerhalb von Ortschaften bewegen könnte wäre wohl ein no-go.
Können die Alp Besitzer vielleicht beraten?
(Manchmal frage ich mich worüber ich mir Gedanken mache: ich bin als Jugentlicher 3 Jahre lang mit ner Mofa auch überall angekommen)
Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming

Letzte Änderung: 05 Apr. 2013 18:09 von Valdez.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- LaLoo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1059
- Dank erhalten: 69
05 Apr. 2013 19:06 #5
von LaLoo
LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
LaLoo antwortete auf aus Hannover - bin auch endlich hier :-)
Dont Panik . (Frei nach Douglas Adams)
Mit der 200er Alp kannst Du reichlich Spass haben, aber es ist halt keine Reiseenduro.
Und die 110 Km/h kommen Dir mit den Stollenreifen auch wesentlich schneller vor.
Wenn Du eine leichte Maschine suchst, die sowohl auf und auch abseits der Strasse Spass Bringen kann, machst Du mit der ALP nicht viel falsch.
Schau Dir mal die Videos hier im Forum an und mach dann eine ausgiebige Probefahrt, um Dir selbst einen Eindruck zu verschaffen. Ansonsten zitiere ich Die Ärzte: lasse reden ..
Oder buche ein Training bei Trail&Trial oder bei Stefans Enduroshop,
Die nutzen beide die 200er Alp im Training. Sind zwar beide nicht direkt in Hannover, aber mir wäre das die Sache Wert, Vielleicht findest Du auch in Hannover oder Umgebung was ...
P.S. Ich bekomme nichts für die Werbung
Mit der 200er Alp kannst Du reichlich Spass haben, aber es ist halt keine Reiseenduro.
Und die 110 Km/h kommen Dir mit den Stollenreifen auch wesentlich schneller vor.
Wenn Du eine leichte Maschine suchst, die sowohl auf und auch abseits der Strasse Spass Bringen kann, machst Du mit der ALP nicht viel falsch.
Schau Dir mal die Videos hier im Forum an und mach dann eine ausgiebige Probefahrt, um Dir selbst einen Eindruck zu verschaffen. Ansonsten zitiere ich Die Ärzte: lasse reden ..
Oder buche ein Training bei Trail&Trial oder bei Stefans Enduroshop,
Die nutzen beide die 200er Alp im Training. Sind zwar beide nicht direkt in Hannover, aber mir wäre das die Sache Wert, Vielleicht findest Du auch in Hannover oder Umgebung was ...
P.S. Ich bekomme nichts für die Werbung

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
05 Apr. 2013 20:28 #6
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf aus Hannover - bin auch endlich hier :-)
Ich hatte mir auch erst die 4.0 angeschaut und dann beide, die 4.0 und die 200 probe gefahren.
Da ich noch ein Straßenmoped mit DEUTLICH mehr Leistung habe, war ich anfangs doch überrascht...
Die 4.0 na ja, die 200 kam fast nicht von der Stelle....
Ich machs kurz, ich hab die Alp 200 gekauft und seit dem nicht eine Sekunde bereut!!!
Sie ist anders, das muß man erst einmal verstehen. Wenn der Groschen gerutscht ist, will man sie nicht mehr hergeben.
Leistung, Speed, Fahrwerk, Bremsen...alles untergeordnet, unwichtig. Die kleine ist extrem cool und sie ist extrem vielseitig. Läßt sich in viele Richtungen individualisieren. Hier im Forum findest du ne menge Leute, die ihr regelrecht verfallen sind.
Sie ist sehr genügsam, robust und billig im Unterhalt. Zahle nur ca. 50,-€ Versicherung und 14,-€ Steuer im Jahr.
Ich empfehle aber auf alle Fälle ne Probefahrt zu machen, ggf. auch zwei mal, bis der Groschen auch bei dir gerutscht ist.
Übrigens, Mini fahre ich auch :lol:
Da ich noch ein Straßenmoped mit DEUTLICH mehr Leistung habe, war ich anfangs doch überrascht...
Die 4.0 na ja, die 200 kam fast nicht von der Stelle....
Ich machs kurz, ich hab die Alp 200 gekauft und seit dem nicht eine Sekunde bereut!!!
Sie ist anders, das muß man erst einmal verstehen. Wenn der Groschen gerutscht ist, will man sie nicht mehr hergeben.
Leistung, Speed, Fahrwerk, Bremsen...alles untergeordnet, unwichtig. Die kleine ist extrem cool und sie ist extrem vielseitig. Läßt sich in viele Richtungen individualisieren. Hier im Forum findest du ne menge Leute, die ihr regelrecht verfallen sind.
Sie ist sehr genügsam, robust und billig im Unterhalt. Zahle nur ca. 50,-€ Versicherung und 14,-€ Steuer im Jahr.
Ich empfehle aber auf alle Fälle ne Probefahrt zu machen, ggf. auch zwei mal, bis der Groschen auch bei dir gerutscht ist.
Übrigens, Mini fahre ich auch :lol:
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Valdez
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- one life, live it
Weniger
Mehr
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 10
06 Apr. 2013 04:48 - 06 Apr. 2013 04:56 #7
von Valdez
Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming
Valdez antwortete auf aus Hannover - bin auch endlich hier :-)
Mich würden besonders Aussagen zur Straßentauglichkeit freuen. Wie schon geschrieben erwarte ich kein Rennschwein oder Kurvensau und mir fehlt auch der Vergleich. (Ich werde also nichts vermissen)
Mir macht das Schlackern ab 70 Sorge. Und die Bekannten meinten wegen 90 auf der Landstraße wäre es ein Risiko von jedem Auto überholt zu werden und ein scheiss Gefühl.
Die Frage auf die ich irgendwie eine Antowrt suche ist wohl; kann ich mit dem Mopped über die Landstraßen 1 Std. zur Trialbahn anreisen ohne das mir der Motor überdreht oder ich abhebe?
Mir macht das Schlackern ab 70 Sorge. Und die Bekannten meinten wegen 90 auf der Landstraße wäre es ein Risiko von jedem Auto überholt zu werden und ein scheiss Gefühl.
Die Frage auf die ich irgendwie eine Antowrt suche ist wohl; kann ich mit dem Mopped über die Landstraßen 1 Std. zur Trialbahn anreisen ohne das mir der Motor überdreht oder ich abhebe?
Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming

Letzte Änderung: 06 Apr. 2013 04:56 von Valdez.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- LaLoo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1059
- Dank erhalten: 69
06 Apr. 2013 07:10 #8
von LaLoo
LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
LaLoo antwortete auf aus Hannover - bin auch endlich hier :-)
Das kannst nur Du für Dich selbst entscheiden. 
ich bin mit der 200er schon mal 120 KM Autobahn Gefahren, ist machbar, aber auf Dauer nicht spaßig, Landstraße ist da schon eher angenehm.
Schlussendlich kannst Du auch auf Landstraßen fast überall nur 70 fahren, wenn Du Dich an die Geschwindigkeitsvorgaben hältst ...
Bei uns im Kölner Raum hast Du alle paar Meter ne Einfahrt mit Begrenzung...
Also mach eine ausgiebige Probefahrt mit längerer Landstrassenetappe und BAB und bilde Dir ein eigenes Bild.
M.E. machst Du mit der Alp keinen Fehler, wenn Du Dir der Grenzen bewusst bist.
(Ich habe mir den Luxus von 2 Mopeds gegönnt, siehe Profil)


Schlussendlich kannst Du auch auf Landstraßen fast überall nur 70 fahren, wenn Du Dich an die Geschwindigkeitsvorgaben hältst ...
Bei uns im Kölner Raum hast Du alle paar Meter ne Einfahrt mit Begrenzung...
Also mach eine ausgiebige Probefahrt mit längerer Landstrassenetappe und BAB und bilde Dir ein eigenes Bild.
M.E. machst Du mit der Alp keinen Fehler, wenn Du Dir der Grenzen bewusst bist.
(Ich habe mir den Luxus von 2 Mopeds gegönnt, siehe Profil)
LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpscout
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
Weniger
Mehr
- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 137
06 Apr. 2013 10:49 #9
von Alpscout
Hallo Frank,
das "Schlackern" liegt daran, dass an den Rädern Reifenhalter montiert sind. Diese erzeugen eine Unwucht die dann Unruhe
ins Fahrwerk bringen. Durch Auswuchten der Räder (besonders vorne empfehlenswert)wird dieser Effekt wirksam abgestellt.
War an meiner Alp 4.0 auch so, ab Werk sind die Räder nicht gewuchtet. Also in dieser Hinsicht brauchst Du Dir keine Sorgen machen.
Ich hab neulich mit der 200er Alp eine Probefahrt gemacht, beim losfahre war ich anfangs etwas entäuscht über die gemächliche Beschleunigung aber dann hatte ich richtig Spaß mit dem Ding: Kurvenverhalten wie ein Fahrrad (hab im
Kreisverkehr gleich noch ne extra Runde gedreht), dann auf einem schmalen Feldweg um die Ecken gezirkelt, ne Wiesenböschung hoch, einfach mal einen Kieshaufen am Wegesrand überquert, Wheelie fahren geübt, fetzig über eine kleine kurvige Landstraße gedüst...(die Unruhe in der Gabel ab ca. 80 war auch da, habs aber eher mit einem Schmunzeln registriert und anschließend den Händler darauf aufmerksam gemacht). Kurz gesagt, ich hab mich unterm Strich recht wohl gefühlt mit der "Kleinen" (liegt vielleicht auch daran, dass ich vor vielen Jahren Just for Fun eine 125er Fantic Trial hatte die ähnlich zu fahren war.
Hab jetzt sogar vor mit einer geliehenen 200er am Ostertreffen teilzunehmen.
PS: bekomme auch nichts für die Werbung
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Alpscout antwortete auf aus Hannover - bin auch endlich hier :-)
Frank schrieb: Mir macht das Schlackern ab 70 Sorge. Und die Bekannten meinten wegen 90 auf der Landstraße wäre es ein Risiko von jedem Auto überholt zu werden und ein scheiss Gefühl.
Hallo Frank,
das "Schlackern" liegt daran, dass an den Rädern Reifenhalter montiert sind. Diese erzeugen eine Unwucht die dann Unruhe
ins Fahrwerk bringen. Durch Auswuchten der Räder (besonders vorne empfehlenswert)wird dieser Effekt wirksam abgestellt.
War an meiner Alp 4.0 auch so, ab Werk sind die Räder nicht gewuchtet. Also in dieser Hinsicht brauchst Du Dir keine Sorgen machen.
Ich hab neulich mit der 200er Alp eine Probefahrt gemacht, beim losfahre war ich anfangs etwas entäuscht über die gemächliche Beschleunigung aber dann hatte ich richtig Spaß mit dem Ding: Kurvenverhalten wie ein Fahrrad (hab im
Kreisverkehr gleich noch ne extra Runde gedreht), dann auf einem schmalen Feldweg um die Ecken gezirkelt, ne Wiesenböschung hoch, einfach mal einen Kieshaufen am Wegesrand überquert, Wheelie fahren geübt, fetzig über eine kleine kurvige Landstraße gedüst...(die Unruhe in der Gabel ab ca. 80 war auch da, habs aber eher mit einem Schmunzeln registriert und anschließend den Händler darauf aufmerksam gemacht). Kurz gesagt, ich hab mich unterm Strich recht wohl gefühlt mit der "Kleinen" (liegt vielleicht auch daran, dass ich vor vielen Jahren Just for Fun eine 125er Fantic Trial hatte die ähnlich zu fahren war.
Hab jetzt sogar vor mit einer geliehenen 200er am Ostertreffen teilzunehmen.
PS: bekomme auch nichts für die Werbung
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
06 Apr. 2013 20:27 #10
von admin
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf aus Hannover - bin auch endlich hier :-)
Wenn du beim Alp 200-Treffen nächste Woche dabei wärst, Frank, würden wir dir wahrscheinlich die Ohren vollquatschen, wie unglaublich toll die Kleine ist.
Ich sach mal so...
Die RRs find ich geil, die EVOs find ich edel und sie sind sooo leicht, die Alp 4.0 ist ein richtig guter Kumpel auch für lange Strecken und absolut Offroad geeignet. Die Streetbikes sind, nomen est omen, gut auf der Straße.
Warum hab ich die Alp 200 gekauft?
Bin die 4.0 und die 200er Probe gefahren. Im Vergleich zu meinen Straßenmopeds reißen beide Alps den Asphalt nicht auf. Die 4.0 ist auf langen Asphaltstrecken bequemer und schneller. Sobald du aber einen Feldweg fährst, ist die Kleine für einen Ungeübten einfach viel entspannter (niedriger und leichter) und sehr schnell traut man sich mehr zu. Auf der Straße finde ich das kleine Ding einfach supercool. Ich entdecke legale Kleinststraßen in meiner Umgebung, die ich vorher noch nie gefahren bin. Geschwindigkeit bekommt eine andere Definition. Ich empfinde das "Schlackern" bei 70 km/h als Leben Ich hab meine kürzer übersetzt, also an Topspeed ( :whistle: ) verloren.
Das "Alp-Schlackern" hat nichts mit einem Hochgeschwindigkeitspendeln einer Straßenmaschine zu tun. Es ist ungefährlich und zeigt, dass da ein, wenn auch kleiner, Motor lebt und welche Kräfte walten. Das vergisst man auf einem modernen Straßenmoped gerne. Natürlich hilft "Auswuchten", hab ich aber nicht gemacht. Was kam dann bei mir? 1. Alp 200-Treffen, Aufbau BetaBikes.de, NikolausALPfahrt, Alp 200 Ostertreffen, LGKS in Planung... alles innerhalb eines Jahres!
Ich finde viele Mopeds toll, aber bei keinem hatte ich den Virus so heftig, wie bei dem kleinen Teil. Du siehst, ich bin völlig neutral.
Fahr sie zweimal Probe. Entweder der Virus erwischt dich, oder du kaufst die 4.0, ein prima Motorrad.
P.S. Ein Teilnehmer beim ersten Alp 200-Treffen ist 280 km "auf Achse" angereist.
Ich sach mal so...
Die RRs find ich geil, die EVOs find ich edel und sie sind sooo leicht, die Alp 4.0 ist ein richtig guter Kumpel auch für lange Strecken und absolut Offroad geeignet. Die Streetbikes sind, nomen est omen, gut auf der Straße.
Warum hab ich die Alp 200 gekauft?
Bin die 4.0 und die 200er Probe gefahren. Im Vergleich zu meinen Straßenmopeds reißen beide Alps den Asphalt nicht auf. Die 4.0 ist auf langen Asphaltstrecken bequemer und schneller. Sobald du aber einen Feldweg fährst, ist die Kleine für einen Ungeübten einfach viel entspannter (niedriger und leichter) und sehr schnell traut man sich mehr zu. Auf der Straße finde ich das kleine Ding einfach supercool. Ich entdecke legale Kleinststraßen in meiner Umgebung, die ich vorher noch nie gefahren bin. Geschwindigkeit bekommt eine andere Definition. Ich empfinde das "Schlackern" bei 70 km/h als Leben Ich hab meine kürzer übersetzt, also an Topspeed ( :whistle: ) verloren.
Das "Alp-Schlackern" hat nichts mit einem Hochgeschwindigkeitspendeln einer Straßenmaschine zu tun. Es ist ungefährlich und zeigt, dass da ein, wenn auch kleiner, Motor lebt und welche Kräfte walten. Das vergisst man auf einem modernen Straßenmoped gerne. Natürlich hilft "Auswuchten", hab ich aber nicht gemacht. Was kam dann bei mir? 1. Alp 200-Treffen, Aufbau BetaBikes.de, NikolausALPfahrt, Alp 200 Ostertreffen, LGKS in Planung... alles innerhalb eines Jahres!
Ich finde viele Mopeds toll, aber bei keinem hatte ich den Virus so heftig, wie bei dem kleinen Teil. Du siehst, ich bin völlig neutral.
Fahr sie zweimal Probe. Entweder der Virus erwischt dich, oder du kaufst die 4.0, ein prima Motorrad.
P.S. Ein Teilnehmer beim ersten Alp 200-Treffen ist 280 km "auf Achse" angereist.
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.