Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
ALP 4.0 aus dem Sauerland
- Calimero
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
26 Feb. 2017 08:09 #1
von Calimero
ALP 4.0 aus dem Sauerland wurde erstellt von Calimero
Hallo zusammen,
mein Name ist Guido bin 52 Jahre alt und ich komme aus dem Sauerland.
Auf der Suche nach einem Motorrad mit 2 Personen Zulassung welches nicht so schwer ist das man es auf einem Wohnmobilträger mitnehmen kann bin ich nach längerem Stöbern im Netz auf dieses Informative Forum gestoßen. Respekt hierfür.
Die Alp schien mir hierfür gut geeignet und so fuhr ich zum Händler um mir das mal vor Ort anzusehen.
Der Händler hatte eine neue Modell 2016 in der Ausstellung welche mir auch gut gefiel.
Des Weiteren hatte er auch eine Gebrauchte Modelljahr 2015 schon mit einigen Teilen umgebaute im Kundenauftrag dort stehen.
Da Sie erst 400 km gelaufen ist und noch nichtmal die erste Inspektion hatte entschied ich mich zum Kauf.
Freitag habe ich sie dann nach einer Inspektion und frisch getüvt in Marl abgeholt.
Gestern bin ich dann mal ein paar meter gefahren und sie läuft besser als ich es mir erhofft habe. Von wegen 27 Ps das muss mehr sein
Da sie schlecht anspringt denke ich mal das die Batterie platt ist (Laden hat auch nix gebracht).
Was mir auffiel ist das die gelbe Tankanzeige trotz vollem Tank durchgehend Leuchtet, hat da jemand die gleichen Symptome und vielleicht einen Lösungsvorschlag?
So das war es erstmal Bericht folgt nach einer ersten längeren Tour.
Gruß Guido
mein Name ist Guido bin 52 Jahre alt und ich komme aus dem Sauerland.
Auf der Suche nach einem Motorrad mit 2 Personen Zulassung welches nicht so schwer ist das man es auf einem Wohnmobilträger mitnehmen kann bin ich nach längerem Stöbern im Netz auf dieses Informative Forum gestoßen. Respekt hierfür.
Die Alp schien mir hierfür gut geeignet und so fuhr ich zum Händler um mir das mal vor Ort anzusehen.
Der Händler hatte eine neue Modell 2016 in der Ausstellung welche mir auch gut gefiel.
Des Weiteren hatte er auch eine Gebrauchte Modelljahr 2015 schon mit einigen Teilen umgebaute im Kundenauftrag dort stehen.
Da Sie erst 400 km gelaufen ist und noch nichtmal die erste Inspektion hatte entschied ich mich zum Kauf.
Freitag habe ich sie dann nach einer Inspektion und frisch getüvt in Marl abgeholt.
Gestern bin ich dann mal ein paar meter gefahren und sie läuft besser als ich es mir erhofft habe. Von wegen 27 Ps das muss mehr sein

Da sie schlecht anspringt denke ich mal das die Batterie platt ist (Laden hat auch nix gebracht).
Was mir auffiel ist das die gelbe Tankanzeige trotz vollem Tank durchgehend Leuchtet, hat da jemand die gleichen Symptome und vielleicht einen Lösungsvorschlag?
So das war es erstmal Bericht folgt nach einer ersten längeren Tour.
Gruß Guido
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
26 Feb. 2017 08:19 #2
von Könich
Es muss nur spass machen
www.reiseendurofestival.de
Könich antwortete auf Re:ALP 4.0 aus dem Sauerland
Hi, ruf doch den Händler dazu an. Wenn das der Händler ist, den ich Denke, lässt der nichts auf sich sitzen und kümmert sich drum...
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpenkrähe
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 200 (2016)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 7
26 Feb. 2017 08:24 #3
von Alpenkrähe
Alpenkrähe antwortete auf ALP 4.0 aus dem Sauerland
Hallo Calimero,
willkommen!
Direkt mit Leistungkrümmer und
Das sind mindestens 27,5 PS
Das Problem mit der sehr früh bzw. ständig leuchtenden Tankanzeige hatte ich bei meiner neuen Alp 4.0 auch.
Der Händler hat auf Garantie erst die Tachoeinheit und später auch den Benzinhahn (einschl. Geber) ausgewechselt. Danach funktionierte es.
willkommen!
Direkt mit Leistungkrümmer und

Das sind mindestens 27,5 PS

Das Problem mit der sehr früh bzw. ständig leuchtenden Tankanzeige hatte ich bei meiner neuen Alp 4.0 auch.
Der Händler hat auf Garantie erst die Tachoeinheit und später auch den Benzinhahn (einschl. Geber) ausgewechselt. Danach funktionierte es.
Folgende Benutzer bedankten sich: Calimero
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
26 Feb. 2017 09:08 #4
von buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf ALP 4.0 aus dem Sauerland
Hallo Guido ,
Willkommen im Forum .
Das Problem mit dem Tankgeber ist bekannt . Ich habe wie einige andere im Forum die mechanische Lösung bevorzugt und gegen einen Benzinhahn mit Reserve Stellung getauscht . Trotz damals noch vorhandener Gewährleistung .
www.betabikes.de/index.php/kunena/tech/4563-tankanzeige-alp-4
Als Sauerländer bist du ein Kandidat für die Alpinisten im Pott .
Wir treffen uns einmal im Monat .
www.betabikes.de/index.php/kunena/treffe...5-alpinisten-im-pott
Grüße aussem Pott
Detlef
Willkommen im Forum .
Das Problem mit dem Tankgeber ist bekannt . Ich habe wie einige andere im Forum die mechanische Lösung bevorzugt und gegen einen Benzinhahn mit Reserve Stellung getauscht . Trotz damals noch vorhandener Gewährleistung .
www.betabikes.de/index.php/kunena/tech/4563-tankanzeige-alp-4
Als Sauerländer bist du ein Kandidat für die Alpinisten im Pott .
Wir treffen uns einmal im Monat .
www.betabikes.de/index.php/kunena/treffe...5-alpinisten-im-pott
Grüße aussem Pott
Detlef
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
26 Feb. 2017 10:07 #5
von halpgas
lich willkommen.
Wegen der Tankanzeige würde ich den Händler bemühen, der wird es sicherlich abstellen.
Dem Vorbesitzer waren die Pirelli MT21 wohl noch nicht grob genug....
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf ALP 4.0 aus dem Sauerland

Wegen der Tankanzeige würde ich den Händler bemühen, der wird es sicherlich abstellen.
Dem Vorbesitzer waren die Pirelli MT21 wohl noch nicht grob genug....
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpscout
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
Weniger
Mehr
- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 137
26 Feb. 2017 21:12 #6
von Alpscout
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Alpscout antwortete auf ALP 4.0 aus dem Sauerland
Servus Calimero,
willkommen im Club
Wünsche dir viel Spaß mit deiner 4.0 Spezial,
die Maschine gefällt mir
Zwei Tipps zum Thema Motor starten speziell bei längerer Standzeit:
am Ende der Fahrt Schwimmerkammer "leerfahren" (vor dem Abstellen
Benzinhahn schließen und warten bis Motor ausgeht, hat den Effekt das dann bei Neustart frischer Sprit in den Vergaser fließt)
Mit Startpilot-Spray springt die Maschine bei Kälte wesentlich besser an
willkommen im Club

Wünsche dir viel Spaß mit deiner 4.0 Spezial,
die Maschine gefällt mir
Zwei Tipps zum Thema Motor starten speziell bei längerer Standzeit:
am Ende der Fahrt Schwimmerkammer "leerfahren" (vor dem Abstellen
Benzinhahn schließen und warten bis Motor ausgeht, hat den Effekt das dann bei Neustart frischer Sprit in den Vergaser fließt)

Mit Startpilot-Spray springt die Maschine bei Kälte wesentlich besser an
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
26 Feb. 2017 21:30 #7
von ulfl
ulfl antwortete auf ALP 4.0 aus dem Sauerland
Mein Händler meinte, das man anstelle von Startpilot auch einfach Bremsenreiniger nehmen kann.
Hab es selber aber noch nie ausprobieren müssen.
Hab es selber aber noch nie ausprobieren müssen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mikka
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XRV750
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 26
26 Feb. 2017 21:51 - 26 Feb. 2017 21:51 #8
von Mikka
Saluti da Mikka
ergraute-enduro-greise.de/
Mikka antwortete auf ALP 4.0 aus dem Sauerland
Sein Moped hat die gleiche Laufleistung wie meine, ist also noch nichtmal Eingefahren und praktisch neu.
Das man bei einem Moped, in diesem Alter und Zustand, zum Anlassen Startpilot hernehmen "muß", ist Käse.
Ich bin mit meiner letztes Jahr noch drei Einfahrrunden beim die "Null Grad" gefahren, und die sprang nach jeweils einer Woche Garage zuverlässig......auch ohne dem Leerfahren der Schwimmerkammer an.
Es kann schon sein das die ALP mit so ne Prise aus der Dose eher Anspringt.......aber das Zeug permanent Zuhause haben zu müssen???? .....wie war das mit einfacher und zuverlässiger Alltagsmopete
Willkommen im Club
Das man bei einem Moped, in diesem Alter und Zustand, zum Anlassen Startpilot hernehmen "muß", ist Käse.
Ich bin mit meiner letztes Jahr noch drei Einfahrrunden beim die "Null Grad" gefahren, und die sprang nach jeweils einer Woche Garage zuverlässig......auch ohne dem Leerfahren der Schwimmerkammer an.
Es kann schon sein das die ALP mit so ne Prise aus der Dose eher Anspringt.......aber das Zeug permanent Zuhause haben zu müssen???? .....wie war das mit einfacher und zuverlässiger Alltagsmopete

Willkommen im Club

Saluti da Mikka
ergraute-enduro-greise.de/
Letzte Änderung: 26 Feb. 2017 21:51 von Mikka.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Calimero
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
27 Feb. 2017 08:31 #9
von Calimero
Calimero antwortete auf ALP 4.0 aus dem Sauerland
Moin und danke für die Willkommensgrüße,
also Startpilot brauche ich nicht, es ist einfach ein Problem mit der Batterie. Ich denke vom langen rumstehen. Gibt es halt eine neue.
Wegen der Tankanzeige werde ich beim Händler mal nachfragen. Ich denke aber mit der Lösung Benzinhahn und Reserve bin ich auf der Sicheren Seite.
Gestern bin ich nochmal ein paar Meter gefahren. Der GPR Topf ist schon ganz schön laut. Wenn ich da mal keine Probleme bekomme.
Gibt es dafür eigentlich einen DB Eater? Ist sowas nicht beim E Kennzeichen verbaut?
Leider kenne ich den Vorbesitzer nicht um ihn sowas fragen zu können. Ich weiß nur das er bei Schajon gekauft und alles hat machen lassen.
Und ja die Reifen sind zu grob für die Straße.
Gruß Guido
also Startpilot brauche ich nicht, es ist einfach ein Problem mit der Batterie. Ich denke vom langen rumstehen. Gibt es halt eine neue.
Wegen der Tankanzeige werde ich beim Händler mal nachfragen. Ich denke aber mit der Lösung Benzinhahn und Reserve bin ich auf der Sicheren Seite.
Gestern bin ich nochmal ein paar Meter gefahren. Der GPR Topf ist schon ganz schön laut. Wenn ich da mal keine Probleme bekomme.
Gibt es dafür eigentlich einen DB Eater? Ist sowas nicht beim E Kennzeichen verbaut?
Leider kenne ich den Vorbesitzer nicht um ihn sowas fragen zu können. Ich weiß nur das er bei Schajon gekauft und alles hat machen lassen.
Und ja die Reifen sind zu grob für die Straße.
Gruß Guido
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
27 Feb. 2017 10:08 - 27 Feb. 2017 10:19 #10
von buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf ALP 4.0 aus dem Sauerland
Hallo Guido
Der Vorbesitzer hat ja heftig aufgerüstet alleine die Exel Felgen und Naben
Dann nach 400 Km gemerkt das die ALP eine tolle Wanderenduro ist , gut für dich.

An dem Stehtisch im Hintergrund habe ich mal ein nettes Gespräch geführt.
Grüße aussem Pott
Detlef
Der Vorbesitzer hat ja heftig aufgerüstet alleine die Exel Felgen und Naben

Dann nach 400 Km gemerkt das die ALP eine tolle Wanderenduro ist , gut für dich.


An dem Stehtisch im Hintergrund habe ich mal ein nettes Gespräch geführt.
Grüße aussem Pott
Detlef
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Letzte Änderung: 27 Feb. 2017 10:19 von buergermeister.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.