Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Ein Neuer mit alter M4
- Baumi_01
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 9
mein Name ist Markus und ich komme aus dem schönen Hohenlohe. Nach langem Mitlesen in diesem tollen Forum habe ich mich nun auch mal angemeldet.
Kurz zu meiner Person:
22 Jahre alt, Produktionstechnologe, nicht verheiratet und keine Kinder.
Mit Motorrädern habe ich seit etwa 10 Jahren zu tun, begonnen auf einem Pitbike ging die Entwicklung vom Mofa über eine 125er Yamaha zu einer 610er Husqvarna. Hat Spaß gemacht, taugte aber nicht als Hauptbike. Daher verkauft und auf eine Triumph Street Triple R 675 gewechselt die ich nun seit nun fast 4 Jahren besitze.
Mit dieser war bzw. bin ich immer noch zufrieden, macht im Urlaub oder auf de Rennstrecke eine gute Figur und selbst auf Schotterstraßen in Slowenien lässt sie sich toll bewegen.
Doch irgendwie fehlte mir doch eine Supermoto, ein Bike das ruhig mal umfallen darf und auf der man den ein oder anderen Feldweg mitnehmen kann.
Da der Supermoto/Enduro Markt gern Preise jenseits von Gut und Böse auffährt oder man Schrott bekommt, war diese Thema eigentlich abgeschrieben.
Doch dann sah ich auf Ebay Kleinanzeigen ein Angebot zu einer Beta M4 Baujahr 2005, Preislich interessant und stand sogar in der nähe.
Das Bike war mir nicht ganz unbekannt da man es in Italien doch ab und zu mal sieht.
Also angeschaut und mitgenommen.
Nun steht sie seit bisschen mehr als einem Monat in der Garage, ist eine Diva aber macht trotzdem Spaß.
Hab sie jetzt erstmal zerlegt und werde mal eine Bestandsaufnahme machen.
Bremssattel ist schon überholt, Bremspumpe möchte ich tauschen und die Schwingenlager müssen neu.
Ansonsten möchte ich die altbackene Optik etwas überarbeiten und der Vergaser muss zumindest gereinigt werden.
Der Zickt ziemlich herum, kalt und warm springt sie zwar halbwegs an aber lauwarm ist es fast unmöglich (falls hier einer Tipps hat

Naja das wärs erstmal,
Viele Grüße
Markus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT

Baumi_01 schrieb: ...falls hier einer Tipps hat...



BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jumpstumper
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- ALPhrodisiakum 200
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
diese Motorradhistorie (sehr früh damit begonnen) hätte ich auch gerne gehabt. Bin erst 2014 mit 36 Jahren eingestiegen und will es nicht mehr missen.
Woher aus Hohenlohe bist denn? Evtl. sieht man sich mal auf Platte in Löwenstein...
Grüße aus Hall
Sebastian
Bei nem Fully ist der Federweg hinten fürn Ar$ch...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpscout
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 137


Wünsche dir viel Vergnügen mit deiner M4

Zu deiner Frage:
Baumi_01 schrieb: .. Zickt ziemlich herum, kalt und warm springt sie zwar halbwegs an aber lauwarm ist es fast unmöglich (falls hier einer Tipps hat
).
Du kannst es mit einer Iridium

Hab damit unter anderem ein besseres Startverhalten bei meiner 4.0 erzielen können.
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
...und willkommen im Forum.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Baumi_01
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 9
Jumpstumper schrieb: Woher aus Hohenlohe bist denn? Evtl. sieht man sich mal auf Platte in Löwenstein...
Aus dem Öhringer raum, auf der Platte bin ich regelmäßig. Vielleicht ergibt sich ja etwas nächstes Jahr

Alpscout schrieb: Du kannst es mit einer Iridium
probieren (Typ CR9 EIX).
Hab damit unter anderem ein besseres Startverhalten bei meiner 4.0 erzielen können.
Ist bestellt, schauen wir mal ob es was bringt. Danke !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jumpstumper
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- ALPhrodisiakum 200
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Baumi_01 schrieb:
Jumpstumper schrieb: Woher aus Hohenlohe bist denn? Evtl. sieht man sich mal auf Platte in Löwenstein...
Aus dem Öhringer raum, auf der Platte bin ich regelmäßig. Vielleicht ergibt sich ja etwas nächstes Jahr
Das lässt sich sicher mal einrichten


Erstmal muss ich gesund werden, wollte eigentlich die Ferien die kleine Alp ordentlich nutzen. Nix wars

Bei nem Fully ist der Federweg hinten fürn Ar$ch...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Baumi_01
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 9
Alpscout schrieb: Du kannst es mit einer Iridium
probieren (Typ CR9 EIX).
Hab damit unter anderem ein besseres Startverhalten bei meiner 4.0 erzielen können.
Falls jemand den Beitrag mal findet, ein paar abschliesende Worte zum Thema.
Das Startverhalten hat sich durch die Iridium Kerze leider nicht verbessert.
Erst der wechsel auf den TM36 brachte die Lösung, sie läuft jetzt super an. Egal ob kalt, lauwarm oder warm.
Die Investition hat sich absolut gelohnt.
An was es nun genau lag kann ich leider nicht sagen, vielleicht hätte es schon geholfen den Vergaser zu reinigen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.