Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta MX-6 Baujahr 1980

Mehr
20 Feb. 2019 14:06 #1 von alfo
Beta MX-6 Baujahr 1980 wurde erstellt von alfo
Hallo zusammen,

mir als Oldtimersammler ist eine ziemlich gut erhaltet MX-6 (50ccm, 40 km/h) "zugeflogen". Einige Arbeiten sind jedoch durchzuführen, damit sie wieder auf der Straße promenieren kann.
Leider gibt es aber fast keine Infos zu diesem Fahrzeug. Ich suche hier eine Bedienungsanleitung, Reparaturanleitungen, techn. Daten, .... bis hin zu Ersatzteilkontakten.

So auch z.B. Infos zu baugleichen Maschinen (vielleicht Minarelli, Apres...) und Maschinenteilen (Motor, Gabel ..)

Alles jedoch möglichst in deutscher Sprache.

Ich wäre also für jede Art von Infos und Bezugsquellen dankbar.

alfo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2019 16:12 - 20 Feb. 2019 16:12 #2 von Redcat
Redcat antwortete auf Beta MX-6 Baujahr 1980
Diese Fahrzeuge sind "containerweise" von diversen Akteuren nach Deutschland geholt worden, waren aber nie Gegenstand eines kontinuierlichen Importbetriebes. Daher kannst Du bei uns im Land vermutlich auf eher wenige andere Besitzer und Kenntnisträger zugreifen.

Dass es deutschsprachiges Material oder Teilespezialsiten gäbe, ist mir nicht bekannt.

Das meiste an Info und Harware wird vermutlich über die italienische Veteranenszene laufen. Es gibt auch ein Forum/Register für klassische Betas in Italien, dessen User sich in allen Belangen austauschen. Schreib mir ne Mail an betad@t-online.de und ich schick Dir nen Scan mit der Adresse.
Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Letzte Änderung: 20 Feb. 2019 16:12 von Redcat.
Folgende Benutzer bedankten sich: alfo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2019 16:32 #3 von wos
Folgende Benutzer bedankten sich: alfo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2019 13:58 #4 von alfo
alfo antwortete auf Beta MX-6 Baujahr 1980
Leider blieb meine Anfrage bzw. direkte Kontaktaufnahmen ohne Rückantwort.

Zustandsbeschreibung: Motor dreht, Zündfunke vorhanden, Getriebe lässt sich schalten, Bremsen intakt, Chromfelgen ohne Macken, Reifen gutes Profil (aber uralt), Verkleidung unter der Startnummer kleiner Schaden, beide Stoßfänger undicht, Blechtank verrostet, Vergaser fest, Benzinhahn fest,

Aktuell suche ich Infos zum Spanngummi für die Lampenverkleidung (bspw. Länge Endlosgummi oder Bezugsquellen).

Natürlich sonst noch jede Art von Infos, damit das Zweirädchen -möglichst original- wieder auf der Straße fährt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2019 07:57 #5 von alfo
alfo antwortete auf Beta MX-6 Baujahr 1980
Hallo :lor: ,

für mein Rädchen habe ich die jeweiligen Spanngummis im Netz gefunden und, vor meiner 4wöchigen Reha, noch "schnell" den Tank entrostet und versiegelt. Einen passenden Benzinhahn (aus MZ-Beständen) habe ich auch aufgetrieben.

Wieder zuhause geht es dann an den Vergaser (Ultraschallreinigung, Dichtungen etc.) und an die Undichtigkeit der Gabel.

Natürlich werden die Bremsen zerlegt und gereinigt. Aber ich denke, dass ich, nach meiner ersten Funktionsprüfung, die Beläge nicht erneuern muss. Ebenso dürfte es sich mit der Kupplung verhalten. Das Rädchen hat ja gerade mal 3000 KM runter.

Da steckt zwar noch noch einiges an Arbeit drin, aber ggü. meinem letzten Projekt (4 1/2 Jahre für den Neuaufbau einer Victoria KR 26 Aero aus 5 unsortierten Teilekisten), ist die eher überschaubar.

Mein größtes Problem ist eigentlich, dass ich kein italiensich kann und man wohl nur dort noch Teile für das Fahrzeug bekommt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo