Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Abend aus'm Ruhrpott
- Lungerprinz
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 12
07 Apr. 2019 20:58 - 07 Apr. 2019 21:10 #1
von Lungerprinz
Abend aus'm Ruhrpott wurde erstellt von Lungerprinz
Abend!
Ich lese hier schon ein Weilchen mit und nun, da ich seit gestern auch selbst tatsächlich eine Beta besitze, dachte ich mir, dass es mal Zeit für eine Vorstellung wird.
Ich fahre seit sechs Jahren Motorrad. Die ersten drei Jahre waren auf der Straße mit einer Honda CB500.
Während dieser Zeit mit der CB hat es mich immer wieder mal in irgendwelche Wald- und Feldwege gezogen.
Nur ist so eine 200 kg Straßenmaschine nicht ganz optimal dafür ist - das habe ich dann irgendwann auch begriffen.
Also habe ich mir vor drei Jahren eine Suzuki DR350 S gekauft. Und ich finde auch bis jetzt, dass die DR ein super Motorrad ist. Zum Endurowandern einfach genial! Ein absolut zuverlässiges und simples Motorrad, das alles mitmacht. Nur, wenn sie mal auf der Seite lag, kann es eine Quälerei werden, sie wieder anzukicken. Aber daran habe ich mich auch irgendwann gewöhnt und Kniffe gelernt, die es (zumindest ein wenig) vereinfachen mit dem Ankicken. Dennoch ist in mir in letzter Zeit der Wunsch gewachsen, mir auch noch eine Sportenduro zuzulegen - für das (für mich jedenfalls
) ganze üble Zeug, wo ich mich mit der DR nicht rantraue, weil ich keine Lust darauf habe, dass die 140 kg auf mir landen oder ich die 140 kg mal wieder irgendwo aus'm Gebüsch ziehen darf. 
Also habe ich mir nach einiger Überlegung nun letztlich Mitte dieser Woche recht spontan eine RR200 gekauft.
Nach dem Abholen gestern bin ich damit auch direkt ins Gelände.
Der erste Eindruck war: Fahrwerk ist ein Traum verglichen mit der DR (und ich habe bisher nichteinmal irgendetwas eingestellt...). An die Leistungsentfaltung muss ich mich aber aufjedenfall noch gewöhnen. Ich muss bei der RR200 aufjedenfall viel aktiver schalten und auch mehr darauf achten, in welchem Drehzahlbereich ich mich gerade befinde. Bei niedrigen Drehzahlen gibt's weniger Vortrieb als mit der DR und in den hohen Drehzahlen wiederum kommt gefühlt das doppelte von der DR. Damit muss ich erstmal lernen umzugehen.
An die für mich schwierigeren Auffahrten habe ich mich mit der RR200 gestern aber noch nicht direkt gewagt. Muss ja erstmal warm mit der Maschine werden.
Außerdem warte ich erstmal ab, bis ich die Kühlerschützer und den Motor-/Krümmerschutz von Dowatek habe. Ich möchte mir ungern direkt eine neue Birne oder einen neuen Kühler kaufen müssen. 
Vielleicht trifft man sich ja mal in Bilstain (da möchte ich von nun an mal öfter hin) oder anderswo. Ich würde mich selbst noch als Anfänger mit ein wenig Erfahrung im Gelände betrachten. Daran möchte ich etwas mit der RR200 ändern. Mit so einem leichten Mopped fällt es mir hoffentlich leichter, mir neue Techniken anzueignen und auch mal neue Sachen auszuprobieren.
Grüße aus Duisburg
Evren
Ich lese hier schon ein Weilchen mit und nun, da ich seit gestern auch selbst tatsächlich eine Beta besitze, dachte ich mir, dass es mal Zeit für eine Vorstellung wird.

Ich fahre seit sechs Jahren Motorrad. Die ersten drei Jahre waren auf der Straße mit einer Honda CB500.





Also habe ich mir nach einiger Überlegung nun letztlich Mitte dieser Woche recht spontan eine RR200 gekauft.

Der erste Eindruck war: Fahrwerk ist ein Traum verglichen mit der DR (und ich habe bisher nichteinmal irgendetwas eingestellt...). An die Leistungsentfaltung muss ich mich aber aufjedenfall noch gewöhnen. Ich muss bei der RR200 aufjedenfall viel aktiver schalten und auch mehr darauf achten, in welchem Drehzahlbereich ich mich gerade befinde. Bei niedrigen Drehzahlen gibt's weniger Vortrieb als mit der DR und in den hohen Drehzahlen wiederum kommt gefühlt das doppelte von der DR. Damit muss ich erstmal lernen umzugehen.

An die für mich schwierigeren Auffahrten habe ich mich mit der RR200 gestern aber noch nicht direkt gewagt. Muss ja erstmal warm mit der Maschine werden.


Vielleicht trifft man sich ja mal in Bilstain (da möchte ich von nun an mal öfter hin) oder anderswo. Ich würde mich selbst noch als Anfänger mit ein wenig Erfahrung im Gelände betrachten. Daran möchte ich etwas mit der RR200 ändern. Mit so einem leichten Mopped fällt es mir hoffentlich leichter, mir neue Techniken anzueignen und auch mal neue Sachen auszuprobieren.

Grüße aus Duisburg
Evren
Letzte Änderung: 07 Apr. 2019 21:10 von Lungerprinz.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
07 Apr. 2019 21:19 #2
von admin
Ein tolles Motorrad hast dir gekauft, super leicht und wendig. Deine Lernerfolge werden sich sehr schnell einstellen. Für die Straße ist die RR nicht so gut geeignet und mit eingetragener Leistung auch nicht gerade so pralle wie die DR (mit dem gleichen Herz wie die Alp 4.0), aber das hast du vor deinem Kauf gewusst.
Viel Spaß mit deinem Renner und uns hier auf BetaBikes.de
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Abend aus'm Ruhrpott


BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
08 Apr. 2019 05:40 #3
von Schrammi
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Schrammi antwortete auf Abend aus'm Ruhrpott
Herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß mit der RR. Glaube mir, du wirst den Schritt nicht bereuen.
Gruß aus Niedersaxxn
Jens
Gruß aus Niedersaxxn
Jens
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lungerprinz
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 12
08 Apr. 2019 15:22 #4
von Lungerprinz
Lungerprinz antwortete auf Abend aus'm Ruhrpott
Danke euch beiden!
@admin: Ja, genau, das wusste ich vor dem Kauf schon und behalte die DR deshalb auch weiterhin für mehrtägiges Endurowandern mit Gepäck und dem einen oder anderen Straßenstück zwischendrin.
Dafür ist die RR halt nicht gemacht und das ist auch in Ordnung so! Andernfalls wäre es sie ja bloß wieder ein Kompromiss aus den beiden Welten Offroad und Straße - wie die DR schon.
@admin: Ja, genau, das wusste ich vor dem Kauf schon und behalte die DR deshalb auch weiterhin für mehrtägiges Endurowandern mit Gepäck und dem einen oder anderen Straßenstück zwischendrin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Broki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta rr 125 lc / RR 250
Weniger
Mehr
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 7
08 Apr. 2019 15:42 #5
von Broki
Broki antwortete auf Abend aus'm Ruhrpott
Herzlich willkommen aus Berlin.
Du hast dir da ein interessantes Motorrad geholt! Ich freue mich schon darauf, wenn ein Freund sich in einem Monat die gleiche holt und ich sie dann probe fahre.
Gruß Broki
Du hast dir da ein interessantes Motorrad geholt! Ich freue mich schon darauf, wenn ein Freund sich in einem Monat die gleiche holt und ich sie dann probe fahre.
Gruß Broki
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- VerfahrniGS
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 7
09 Apr. 2019 07:27 #6
von VerfahrniGS
cu
Heiko
Es kann passieren was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah.
VerfahrniGS antwortete auf Abend aus'm Ruhrpott
Hallo Evren,
herzlich willkommen hier im Forum und allzeit viel Spaß mit Deinem Neuerwerb.
herzlich willkommen hier im Forum und allzeit viel Spaß mit Deinem Neuerwerb.
cu
Heiko
Es kann passieren was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lungerprinz
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 12
09 Apr. 2019 15:24 - 09 Apr. 2019 15:25 #7
von Lungerprinz
Lungerprinz antwortete auf Abend aus'm Ruhrpott
Danke!
@Broki: Ich hatte nur einen kurzen Vergleich zwischen der RR200 und der RR300 und kann daher keine wirklich qualifizierte Meinung von mir geben. Außerdem ist die Testfahrt auch nicht im Gelände erfolgt. Kurzgesagt: die RR300 hatte gefühlt einfach durchweg mehr Leistung. Bei den niedrigen Drehzahlen kam mir gelegen, dass sie mehr Drehmoment hat. Aber sobald es dann in den Drehzahlbereich ging, in dem die 2-Takter ihre eigentliche Leistung entfalten, war mir die RR300 einfach viel zu stark.
@Broki: Ich hatte nur einen kurzen Vergleich zwischen der RR200 und der RR300 und kann daher keine wirklich qualifizierte Meinung von mir geben. Außerdem ist die Testfahrt auch nicht im Gelände erfolgt. Kurzgesagt: die RR300 hatte gefühlt einfach durchweg mehr Leistung. Bei den niedrigen Drehzahlen kam mir gelegen, dass sie mehr Drehmoment hat. Aber sobald es dann in den Drehzahlbereich ging, in dem die 2-Takter ihre eigentliche Leistung entfalten, war mir die RR300 einfach viel zu stark.
Letzte Änderung: 09 Apr. 2019 15:25 von Lungerprinz.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.