Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

2 Gladbacher auf der Suche nach was Leichtem :-)

Mehr
23 Juni 2019 21:15 #1 von esjot
Hallo.
Wir sind Stefan und Susanne aus Mönchengladbach. Zurzeit fahren wir Aprilia RSV Mille und BMW F650 GS Dakar. Schöne Mopeds, aber um sie auf unseren WoMo-Anhänger zu hieven, doch etwas unvorteilhaft. Daher sind wir auf der Suche nach 2 leichten Enduros für Tagestouren bis 250km mit 90% Asphalt. Da kommen unserer Meinung nach nur die 250er Honda und eine Alp 4.0 in Frage.
In den letzten Tagen haben wir hier im Forum schon viele interessante Dinge erfahren und schon einiges gelernt. Ich, Stefan, bin zuletzt eine 4.0 Probe gefahren und bin voll überzeugt. Ist echt wie Fahrradfahren; macht nur mehr Spaß als Fahrradfahren. Susanne wird demnächst auch eine Alp testen und wenn es auch bei ihr passt, werden wir schauen, dass wir zwei MY19 bekommen. Im Netz bekommt man sie ja, falls es nicht nur Lockangebote sind (nach dem Motto „zu dem Preis haben wir nix mehr, aber für x Euro mehr kannst du gerne eine haben“) schon für etwas über 5000 €.
Unsere Mindestanforderungen (kleiner Tankrucksack für die Kamera, kleine Tasche ans Heck für sonst was, sowie die Montagemöglichkeit eines Navis) sollten ja mehr oder weniger von der 4.0 problemlos erfüllt werden.
Nice to have wären noch Griffheizungen für unsere Nordeuropa Urlaube. Diese hatte ich mir auf Grund der geringen Lima-Leistung schon abgeschminkt. Hier im Forum las ich aber von der Idee das Hauptlicht zu schalten, LED Zusatzscheinwerfer zu montieren und dann sollte es sogar mit der Griffheizung funktionieren. Damit kann ich mich schon anfreunden ))) .
Kann jemand einen besonderen Typ LED Zusatzscheinwerfer empfehlen? Weiß jemand von Griffheizungen die relativ wenig Strom ziehen (besser nur etwas warm als heiß und dann auf einmal ganz kalt)? Eventuell würde ich dann auch direkt eine recht leistungsstarke Li-Ionen Batterie einbauen.
Die ganzen Austausch und Änderungs-Sessions (Benzinschläuche tauschen etc) bei einem Neufahrzeug haben mich zwar verwundert (auch wenn ich ja schon eine Italienerin in der Garage stehen haben), lass ich dann aber mal in Ruhe auf mich zukommen.
Aber jetzt hoffe ich erstmal, dass es von Susanne für die Beta auch einen Daumen hoch gibt.
Schöne Grüße
Stefan uns Susanne

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
23 Juni 2019 23:19 #2 von BudeII
Hi Stefan,

letztes Jahr in Rumänien war einer dabei der eine Griffheizung an eine Alp 4 angebaut hatte, das sollte also gehen.

Die aktuell noch erhältlichen Neufahrzeuge sind die letzten Alp 4 die gebaut worden sind, danach kommt nix mehr. Ob du eine für 5.00€ kriegst weiß ich natürlich nicht. Lass dir daher nicht zu viel Zeit mit der Entscheidung, in 2017 wurden ja schon mal keine hergestellt und die Gebrauchtpreise stiegen da stark an.


Gruß
Werner

Ich hab' mehr Kubik als du PS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2019 08:51 #3 von Sprotte
Die um 5 sind meist Vorführer oder Tageszulassungen, ab 5400 geht's mit Neumopeds los, bei Abnahme von zwei Stück geht sicher noch was, zumindest Zubehör oder gratis Inspektion, aber wie schon geschrieben, Produktion ist ausgelaufen, wenn Lager leer, dann ist Ende....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Uli8
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
24 Juni 2019 16:07 #4 von Uli8
Ich würde auch eine gebrauchte Euro3 in Betracht ziehen - hab ICH mir jedenfalls gekauft.
Ein paar € zu sparen war dabei angenehmer Nebeneffekt, wichtiger war mir, daß ich auch mal legal zu 2. auf der Maschine unterwegs sein kann. Das ist zwar dann nicht das ultimative Spaßerlebnis, geht aber sehr problemlos (auch bei meinen 195/100) und ist halt manchmal praktisch.

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2019 18:18 #5 von esjot
Hi,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Das heißt die ganzen Neuigkeiten und Gerüchte beziehen sich nur auf die Enduros o.ä., nicht auf die Alps! Das hatte ich so leider nicht verstanden.
Somit heißt es dann - Ende Gelände -

Dann werde ich ja doch kurzfristig zuschlagen müssen - so wie ich es lese hat sich die 2019er doch recht gut verkauft, oder?

schöne Grüße
Stefan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
24 Juni 2019 18:32 #6 von BudeII
Korrekt, es wird allgemein erwartet das Beta wesentliche Änderungen bei den Enduros vornehmen wird, das hat mit den Alps nichts zu tun.

Die 200er wird hoffentlich weiter gebaut, da ist erst 2021 wegen Euro5 endgültig Schluss. Den 350er Motor stellt Suzuki nicht länger her und von den letzten 350 in diesem Jahr gebauten Mopeds stehen, wie du bei Mobile sehen kannst, ja nur noch ein paar bei den Händlern rum.

Gruß
Werner

Ich hab' mehr Kubik als du PS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2019 18:53 #7 von Bubu
hallo allerseits, die selbe Frage hatte ich auch schon betreffend Patschenwärmer und diese im Werk beim richtigen Mann platziert.
Die übersetzte Version hier:

...die Leistung des ALP-Generators beträgt ca. 150W.
Nach einer groben Schätzung sollte eine zusätzliche Last von ca. 50W kein Problem darstellen, um ein regelmäßiges Aufladen der Batterie zu ermöglichen.
Die einzige zuverlässige Auswertung bleibt die Messung der Ladespannung - die nicht unter 13,5V liegen sollte - bei aktiven und funktionierenden Heizelementen...

es grüsst bubu

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2019 05:41 - 25 Juni 2019 05:43 #8 von Sprotte
Bei 90% Straße würde ich auch die 250er Honda mal Probe fahren, das Ding ist auch sehr solide, im Offroadforum hat einer mit ner "Rally" schon über 100tkm ohne nennenswerte Defekte abgespult...
Die "L" bekommt man in rot auf jeden Fall für unter 5t€....
Letzte Änderung: 25 Juni 2019 05:43 von Sprotte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2019 15:10 - 26 Juni 2019 15:11 #9 von Redcat
Um die Infos abzurunden:

Im Werk gibt es noch ca. 80 neue ALP 4.0, die in kleiner Menge "auf Halde" gebaut wurden (bei uns sonst unüblich) um die letzten Motoren zu verwurschteln. Danach ist Schluss, es gibt den 350er Motor nicht mehr. Dazu kommen noch eventuelle Bestände im Handel. Die verfügbare Gesamtmenge an Neufahrzeuge dürfte aber ziemlich überschaubar sein. Wir erhalten täglich Bestellungen.

Mit dem, was wir aus 2016/2017 wissen, liegt der Schluss nahe, dass sich danach die Preise eher wieder nach oben bewegen.

Die ALP 200 wird mit allergrösster Wahrscheinlichkeit auch die EURO5-Hürde via Ausnahmekorridor "ENDURO" meistern. Die hier geäusserte Vermutung, dass 2021 auch bei diesem Modell nichts mehr geht ist nach heutigem Kenntnisstand unzutreffend.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Letzte Änderung: 26 Juni 2019 15:11 von Redcat.
Folgende Benutzer bedankten sich: LaLoo, ulfl

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo