Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Hallo Gemeinde
- Reimo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
07 Mai 2020 08:23 - 07 Mai 2020 15:05 #1
von Reimo
Hallo Gemeinde wurde erstellt von Reimo
Ich möchte mich kurz vorstellen.
Meine Name ist Peter und seit Sonntag Besitzer einer Beta Alp 4.0 (ich habe die von Maulesel gekauft)
Da Zeit genug vorhanden ist, habe ich aufmerksam das Forum gelesen und angefangen alle Problemchen zu beseitigen.
Inzwischen habe die die ominösen Schläuche getauscht, weit über 50 Schrauben gegen VA Versionen getauscht, die Nadellager gefettet.
Den Kettenschutz und das Heck gerichtet gerichtet.
Auf den vorhandene Gepäckträger eine Aluplatte montiert.
Einige Teile beim ADMIN bestellt
Eine Frage ist offen.
Als gelerntem Elektriker sind mir die offenen Stecker ein Graus.
Wie habt ihr die abgedichtet one sie zu ersetzen? Anmerkung admin: Frage ausgelagert
Herzliche Grüße
Peter
Meine Name ist Peter und seit Sonntag Besitzer einer Beta Alp 4.0 (ich habe die von Maulesel gekauft)
Da Zeit genug vorhanden ist, habe ich aufmerksam das Forum gelesen und angefangen alle Problemchen zu beseitigen.
Inzwischen habe die die ominösen Schläuche getauscht, weit über 50 Schrauben gegen VA Versionen getauscht, die Nadellager gefettet.
Den Kettenschutz und das Heck gerichtet gerichtet.
Auf den vorhandene Gepäckträger eine Aluplatte montiert.
Einige Teile beim ADMIN bestellt

Eine Frage ist offen.
Als gelerntem Elektriker sind mir die offenen Stecker ein Graus.
Wie habt ihr die abgedichtet one sie zu ersetzen? Anmerkung admin: Frage ausgelagert
Herzliche Grüße
Peter
Letzte Änderung: 07 Mai 2020 15:05 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
07 Mai 2020 09:10 #2
von buergermeister
Moin Peter ,
Du wurdest schon erwartet , schön das du dich im
Forum angemeldet hast 
Ich bin mir sicher das du mehr Freude mit der 4.0er hast als der Maulesel .
In einer ruhigen Minute solltest du auch ein Auge auf die Lenkkopflager werfen

Hast du auch die Schrauben an Tragenden Teilen z.B. Gabelbrücken ersetzt
(Festigheit)
An den Steckverbindungen ändere ich gar nichts .
In der ruhigen Zeit
werden die Verbindungen getrennt mit einem Glasfaserpinsel gereinigt und eingesprüht .
Grüße aussem Pott
vom buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf Hallo Gemeinde
Reimo schrieb: Ich möchte mich kurz vorstellen.
Moin Peter ,
Du wurdest schon erwartet , schön das du dich im


Ich bin mir sicher das du mehr Freude mit der 4.0er hast als der Maulesel .
In einer ruhigen Minute solltest du auch ein Auge auf die Lenkkopflager werfen


Hast du auch die Schrauben an Tragenden Teilen z.B. Gabelbrücken ersetzt
An den Steckverbindungen ändere ich gar nichts .
In der ruhigen Zeit




Grüße aussem Pott
vom buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Reimo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
07 Mai 2020 09:50 #3
von Reimo
Reimo antwortete auf Hallo Gemeinde
Nein keine VA-Schrauben an tragenden bzw. offensichtich belastenden Schrauben wie an der Umlenkung etc.
Aber die vielen M6er Sechskant Schrauben.
Mit deiner Antwort bezüglich der Stecker kann ich nicht so ganz leben.
Hinter der Lampenmaske ist ein Mehrfachstecker der ist von der Kabeleinführung schon offen wie ein Scheunentor. Der wird schon beim putzen nass.
Muss mir mal ein paar Gedanken machen.
Vielleichet mit Dekalin abdichten.
Ist übrigens nicht mein einziges Mopped
Läuft als Drittmopped
Aber die vielen M6er Sechskant Schrauben.
Mit deiner Antwort bezüglich der Stecker kann ich nicht so ganz leben.
Hinter der Lampenmaske ist ein Mehrfachstecker der ist von der Kabeleinführung schon offen wie ein Scheunentor. Der wird schon beim putzen nass.
Muss mir mal ein paar Gedanken machen.
Vielleichet mit Dekalin abdichten.
Ist übrigens nicht mein einziges Mopped
Läuft als Drittmopped

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
07 Mai 2020 14:58 - 07 Mai 2020 15:03 #4
von admin
Herzlichen Glückwunsch, dann gibt´s ja in Zukunft eine zweite Perspektive auf ein uns bekanntes Moped.
Der war auch schon fleißig und auf der Post für dich.
Herzlich willkommen in der BetaWelt.
Die Beiträge zu den Alp-Steckern habe ich in ein
neues Thema
ausgelagert...
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Hallo Gemeinde
Reimo schrieb: ...Meine Name ist Peter und seit Sonntag Besitzer einer Beta Alp 4.0 (ich habe die von Maulesel gekauft)...

Reimo schrieb: ...Einige Teile beim ADMIN bestellt...
Der war auch schon fleißig und auf der Post für dich.

BetaBikes are beta Bikes...

Anhänge:
Letzte Änderung: 07 Mai 2020 15:03 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Reimo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
11 Mai 2020 12:27 - 11 Mai 2020 12:29 #5
von Reimo
Reimo antwortete auf Hallo Gemeinde
Wie dem ADMIN versprochen, hier ein kurzer Bericht über die bisherigen Umbauten.
Bestellt hatte ich:
1. Kotflügelerhöhung
2. Motorschutz(super massiv, wie sich das gehört)
3. Bremszylinderschutz
4. Reservekanister
Einbau war einwandfrei möglich, alle Teile super ver/bearbeitet!
anbei ein paar Bilder...
Die Maschine hatte schon einen Gepäckträger (Orginal Beta), der war mir aber etwas zu winzig.
Da habe ich in meinem Teilefundus eine Aluplatte entdeckt die prima passt.
Und eine Tasche habe ich auch noch gefunden so das Einkaufen fahren kein Problem mehr ist.
Jetzt ist erst mal fahren angesagt damit ich die km für die 1000er Inspektion zusammen bekomme.
Herzliche Grüße
Peter
Bestellt hatte ich:
1. Kotflügelerhöhung
2. Motorschutz(super massiv, wie sich das gehört)
3. Bremszylinderschutz
4. Reservekanister
Einbau war einwandfrei möglich, alle Teile super ver/bearbeitet!
anbei ein paar Bilder...
Die Maschine hatte schon einen Gepäckträger (Orginal Beta), der war mir aber etwas zu winzig.
Da habe ich in meinem Teilefundus eine Aluplatte entdeckt die prima passt.
Und eine Tasche habe ich auch noch gefunden so das Einkaufen fahren kein Problem mehr ist.
Jetzt ist erst mal fahren angesagt damit ich die km für die 1000er Inspektion zusammen bekomme.
Herzliche Grüße
Peter
Anhänge:
Letzte Änderung: 11 Mai 2020 12:29 von Reimo.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- VerfahrniGS
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 7
13 Mai 2020 04:37 #6
von VerfahrniGS
cu
Heiko
Es kann passieren was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah.
VerfahrniGS antwortete auf Hallo Gemeinde
Guuuuude Morsche Peter!
Herzliches Willkommen hier im
Forum
Dann schauen wir demnächst mal im Spessart nach dem Rechten
Herzliches Willkommen hier im

Dann schauen wir demnächst mal im Spessart nach dem Rechten

cu
Heiko
Es kann passieren was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.