Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Neuer aus´m Ruhrpott

  • Alpoholic
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Mehr
07 Okt. 2013 15:49 #1 von Alpoholic
Neuer aus´m Ruhrpott wurde erstellt von Alpoholic
Hallo zusammen,

zunächst einmal großes Lob für das sehr informative Forum. Lese hier schon eine Weile anonym mit und habe bereits eine ganze Reihe hilfreicher Erkenntnisse sammeln können.

Zu mir: ich heisse Andreas, bin 48 Jahre und fahre seit 33 Jahren Moped/Motorrad. Derzeit fahre ich eine Triumph Street Triple R und eine KTM 990 SMT. Bis letztes Jahr hatte ich noch eine DR 350. Meine Frau fährt eine Street Triple und eine Yamaha WR 250.

Bei meiner Frau und mir steht die Anschaffung einer Alp 4.0 an. Wir suchen ein Motorrad für kleine Nebenstrecken in Italien, Frankreich und Spanien, ggfs. mit überschaubarem Schotter-/Offroadanteil. Da wir in die Zielgebiete mit Hänger anreisen, spielen Gepäckunterbringung und Fernreisetauglichkeit keine Rolle. Wir suchen die "entschleunigte" Art des Motorradfahrens, auf Strecken, die mit Straßenmaschinen und/oder leistungs- und gewichtsüberfrachteten Reiseenduros schon fast keinen Spaß mehr machen ... :cool: , quasi wandern mit dem Mopped :brumm:

Ich würde mich auf der Straße als von der schnelleren Sorte bezeichnen (andere formulieren das weniger rücksichtsvoll ((- ), trotzdem übt das leichte endurieren zunehmend einen großen Reiz auf mich aus und entspannt mich auch sehr.

Ich bzw. wir denken, dazu in der Alp 4.0 einen idealen Begleiter gefunden zu haben.

Liebe Grüße
Andi

Alter schützt vor Vollgas nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
07 Okt. 2013 18:09 - 07 Okt. 2013 18:13 #2 von admin
admin antwortete auf Neuer aus´m Ruhrpott
:sonne: Hallo Alpoholic,
schön, dass du dich einklinkst.

:brumm: Mit der Alp 4.0 machst du alles richtig.
:straße: "Kleine Nebenstrecken in Italien, Frankreich und Spanien, ggfs. mit überschaubarem Schotter-/Offroadanteil." liebt die Alp. Wir hatten vier Alp 4.0 mit im Team als wir im September an der LGKS waren. Die Bilder dazu findest du in der Galerie . Mein Bericht folgt in Kürze. Die Jungs und das Mädel (Frau) hatten richtig Spaß. Für den beschriebenen Einsatz und Zwei-Personenbetrieb ein Volltreffer, dazu robust, kein Mainstream und super relaxt.
Noch entschleunigter geht´s nur mit der Alp 200. Die ist für zwei Personen aber nur auf Kurzstrecken (und dann besser nicht offroad) geeignet.

:stopman: Deine sonstige Geschichte passt zu meiner und der von halpgas und der von...
Irgendwann haben es dann doch viele kapiert, was Motorradfahren wirklich ausmacht.

Bin gespannt, wie es bei euch weitergeht.

P.S. Danke übrigens, Lob kann ich immer wieder gebrauchen...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 07 Okt. 2013 18:13 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
07 Okt. 2013 18:13 #3 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Neuer aus´m Ruhrpott
Servus!

Ja ich denke, da wird dir die Alp gefallen!

Viel Spaß hier!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alpoholic
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Mehr
07 Okt. 2013 18:29 #4 von Alpoholic
Alpoholic antwortete auf Neuer aus´m Ruhrpott
Danke für die nette Begrüßung :dau:

Aber Zweipersonenbetrieb ist wohl ein Mißverständnis. Geplant ist, daß wir uns jeweils eine Alp zulegen. Meine *) ist eingefleischte Selbstfahrerin (vermutlich, weil sie früher bei mir mitfahren musste :kopf: und würde die WR 250 abgeben. Die ist dann doch für gröberes Gelände und von der Sitzhöhe auch nicht soo lustig, wird derzeit also nicht artgerecht bewegt. Insgesamt müssen wir an der Offroadfahrtechnik noch arbeiten ... :kriech: Daher hoffen wir, daß uns das nicht so extreme Konzept der Alp hilft, uns hier "spielerisch" zu entwickeln.

Die Alp 200 wäre von der Leichtigkeit her wirklich eine wundervolle Sache, aber dazu ist der zu erwartende Landstraßenanteil einfach zu hoch.

Die LGKS-Bilder habe ich schon gesehen. Wäre mal ein Ziel ... ((-

lg
andi

Alter schützt vor Vollgas nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
07 Okt. 2013 18:41 - 07 Okt. 2013 18:48 #5 von admin
admin antwortete auf Neuer aus´m Ruhrpott

Alpoholic schrieb: ...Die LGKS-Bilder habe ich schon gesehen. Wäre mal ein Ziel ...


:berg: Machen wir bestimmt (nächstes Jahr?) wieder einmal...

:dau: Höherer Landstraßenanteil spricht eindeutig für die 4.0


Alpoholic schrieb: ...Insgesamt müssen wir an der Offroadfahrtechnik noch arbeiten ...


Ich will euch ja nicht bedrängen, aber genau dafür ist unser Wandertag gedacht. Günstiger als am BetaBikes.de-Geburtstag geht´so schnell wahrscheinlich nicht wieder. Zwei Leihmotorräder sind vermutlich noch zu haben...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 07 Okt. 2013 18:48 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2013 19:16 #6 von Espada
Espada antwortete auf Neuer aus´m Ruhrpott

Alpoholic schrieb: Danke für die nette Begrüßung :dau:

... und würde die WR 250 abgeben. Die ist dann doch für gröberes Gelände und von der Sitzhöhe auch nicht soo lustig, wird derzeit also nicht artgerecht bewegt. Insgesamt müssen wir an der Offroadfahrtechnik noch arbeiten ... :kriech: Daher hoffen wir, daß uns das nicht so extreme Konzept der Alp hilft, uns hier "spielerisch" zu entwickeln.

Die Alp 200 wäre von der Leichtigkeit her wirklich eine wundervolle Sache, aber dazu ist der zu erwartende Landstraßenanteil einfach zu hoch.

Die LGKS-Bilder habe ich schon gesehen. Wäre mal ein Ziel ... ((-

lg
andi


Hallo Andi,
Willkommen hier!
Deine Vorstellung hätte auch von mir sein können. Eine WR haben wir auch und meiner besseren Hälfte war die Sitzhöhe absolut nicht geheuer. Deshalb hat sie sich für die Alp200 entschieden und an der Offroadfahrtechnik herrscht auch hier Nachholbedarf. Aber ich kann mir kein geeigneteres Gerät dafür vorstellen.

Gruß Espada

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2013 19:36 #7 von halpgas
halpgas antwortete auf Neuer aus´m Ruhrpott
Hi Alpoholic, die Alp 4.0 ist für euch die richtige Wahl. Für kleine Landstraßen, Schotterwege und Entschleunigung ideal.
So schön robust und unkompliziert, aber das dürftest du auch von deiner DR350 kennen.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alpoholic
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Mehr
08 Okt. 2013 10:51 #8 von Alpoholic
Alpoholic antwortete auf Neuer aus´m Ruhrpott

admin schrieb: ...
Ich will euch ja nicht bedrängen, aber genau dafür ist unser Wandertag gedacht. Günstiger als am BetaBikes.de-Geburtstag geht´so schnell wahrscheinlich nicht wieder. Zwei Leihmotorräder sind vermutlich noch zu haben...


Keine Sorge, ich fühle mich nicht bedrängt. Zumindest, solange ich "nein" sagen darf ))) Aber den Hinweis zu dieser Veranstaltung habe ich tatsächlich noch gar nicht gesehen. Liest sich sehr ansprechend, Termin muss ich noch checken. Wir sind aber noch sehr unsicher und haben etwas Bedenken, dort überfordert zu werden ... :rolli: Wir wollen ja schließlich niemandem den Tag versauen ...

Witzig am Rande: In Pfungstadt, dem anderen Veranstaltungsort der Fa. Schroth, haben meine bessere Hälfte und ich unsere ersten Offroad-Geh(Fahr-)versuche überhaupt unternommen. Freunde von uns aus dem Raum Darmstadt sind extrem offroadlastig inkl. Wettbewerbsfahrerei und haben uns dazu "überredet" und auch die Möglichkeit in Pfungstadt geschaffen.

@ Espada: Das mit der Sitzhöhe geht mit genauso, da stellt sich einfach kein sicheres Gefühl in schwierigerem, langsamen Geläuf ein. Schotterautobahnen langbrezeln geht prima, aber wehe, man braucht Fahrtechnik ... (}

@ halpgas: Ja, die DR war schon supi. Und konnte alles und eigentlich mehr, als ich im Gelände zustande gebracht habe ... Meine hate aber nur den Kicker, und das ging mir dann doch etwas auf die Nerven, zumal ich wegen meiner eingeschränkten "Schrittbogenlänge" auch immer sehr sorgfältig auf sicheren Stand und Halt achten musste, um ankicken zu können. Und heiß brauchte sie leider immer zwei bis vier Tritte mehr :kacke:

lg
andi

Alter schützt vor Vollgas nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
08 Okt. 2013 12:35 #9 von admin
admin antwortete auf Neuer aus´m Ruhrpott

Alpoholic schrieb: ...:rolli: Wir wollen ja schließlich niemandem den Tag versauen ...



:stopman: Das würde auf keinen Fall passieren. Wir werden bei diesem Event in kleinen 6er-Gruppen unterwegs sein, und die werden nach dem Können der Teilnehmer gebildet.

Pfungstadt ist gar nicht so leicht zu fahren bei dem vielen Sand...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alpoholic
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Mehr
08 Okt. 2013 18:43 #10 von Alpoholic
Alpoholic antwortete auf Neuer aus´m Ruhrpott

admin schrieb: ... Pfungstadt ist gar nicht so leicht zu fahren bei dem vielen Sand...


Stimmt, dafür fällt man recht weich :cool: Den Sand fand ich gar nicht so schlimm. Ich bin relativ angstfrei und daher mit der Ansage "ordentlich am Gas bleiben" gut zurecht gekommen. Mein Defizit sind die langsameren, selektiven Übungen. Aber das kommt sicher auch noch, muss ein wenig von meinem Straßen-Speedwahn runter kommen :stop:

Frage: Macht es denn Sinn dort ggfs. mit der eigenen 4.0 anzureisen, sofern diese dann schon zum eigenen Fuhrpark zählt? Oder sind das Gelände bzw. die Übungen zu triallastig und die 4.0 schon zu schwer/behäbig?

lg
andi

Alter schützt vor Vollgas nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo