Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Na dann stelle ich mich
- mille
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
06 Sep. 2020 08:11 #1
von mille
Grüße André
KTM 250 EXC TPI 2019 > Beta RR 350 Racing 2020
Na dann stelle ich mich wurde erstellt von mille
mal vor. 
Moin moin aus Lübeck,
ich bin der André und fahre, hoffentlich ab morgen, bald eine Beta.
Es soll die RR 350 Racing werden. Ich bin 43 Jahre jung und bin letztes Jahr
meine allererste Enduro-Saison mit einer KTM EXC 250 TPI MJ 2019 gefahren.
Anfänger also. 11. von ca. 60 Fahrern in meiner Klasse 3
Ich fahre zwar seit vielen Jahren Motorrad aber Enduro / MX ist eine komplett
andere Art sich zu bewegen. Aber wem sage ich das. Ihr wisst was ich meine.
Die KTM hat mich insofern als Anfänger gereizt, als das sie unheimlich handlich (leichte Front)
ist und ich mich zu der damaligen Zeit gut mit ihr arrangieren konnte. Da waren die
4Ter eher noch das schwere Eisen. Schwere Front, etwas träger etc.
Nach ein paar Rennen in der Offroadscramble Serie kam ich immer besser zurecht
und gegen Ende 2019 habe ich mich dann mal auf eine Beta RR 350 MJ 2020
getraut. Ich kam super mit ihr zurecht. Nun ja, meine 250er ist nach wie vor ein Leichtgewicht,
die aber auch vernünftig geführt werden will. Da ich nun nicht mehr der Jüngste und doch
eher gemütlicher unterwegs bin, glaube ich mit der neuen Beta besser aufgehoben zu sein.
Das war's kurz von meiner Seite. Ich freue mich auf tolle Themen und hoffe
etwas mehr von den Betas zu erfahren.
Hier gleich mal eine Frage. Ich habe gelesen, dass der Betriebsstundenzähler bzw. Tacho
der Beta RR Modelle nicht wirklich was taugen soll. Ich möchte aber schon genau wissen wieviel
die Maschine runter hat um meine Wartungsintervalle penibel einzuhalten.
Stimmt das und sollte ich mir sicherheitshalber gleich einen zusätzlichen Stundenzähler montieren?
Bis dahin
Grüße
André aka mille

Moin moin aus Lübeck,
ich bin der André und fahre, hoffentlich ab morgen, bald eine Beta.
Es soll die RR 350 Racing werden. Ich bin 43 Jahre jung und bin letztes Jahr
meine allererste Enduro-Saison mit einer KTM EXC 250 TPI MJ 2019 gefahren.
Anfänger also. 11. von ca. 60 Fahrern in meiner Klasse 3

Ich fahre zwar seit vielen Jahren Motorrad aber Enduro / MX ist eine komplett
andere Art sich zu bewegen. Aber wem sage ich das. Ihr wisst was ich meine.
Die KTM hat mich insofern als Anfänger gereizt, als das sie unheimlich handlich (leichte Front)
ist und ich mich zu der damaligen Zeit gut mit ihr arrangieren konnte. Da waren die
4Ter eher noch das schwere Eisen. Schwere Front, etwas träger etc.
Nach ein paar Rennen in der Offroadscramble Serie kam ich immer besser zurecht
und gegen Ende 2019 habe ich mich dann mal auf eine Beta RR 350 MJ 2020
getraut. Ich kam super mit ihr zurecht. Nun ja, meine 250er ist nach wie vor ein Leichtgewicht,
die aber auch vernünftig geführt werden will. Da ich nun nicht mehr der Jüngste und doch
eher gemütlicher unterwegs bin, glaube ich mit der neuen Beta besser aufgehoben zu sein.
Das war's kurz von meiner Seite. Ich freue mich auf tolle Themen und hoffe
etwas mehr von den Betas zu erfahren.
Hier gleich mal eine Frage. Ich habe gelesen, dass der Betriebsstundenzähler bzw. Tacho
der Beta RR Modelle nicht wirklich was taugen soll. Ich möchte aber schon genau wissen wieviel
die Maschine runter hat um meine Wartungsintervalle penibel einzuhalten.
Stimmt das und sollte ich mir sicherheitshalber gleich einen zusätzlichen Stundenzähler montieren?
Bis dahin
Grüße
André aka mille
Grüße André
KTM 250 EXC TPI 2019 > Beta RR 350 Racing 2020
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jessie
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
06 Sep. 2020 08:51 #2
von Jessie
Jessie antwortete auf Na dann stelle ich mich
Hi Mille,
Viel Spaß hier!
Bin auch noch ziemlich neu hier, finde das Forum aber jetzt schon super!!
Grüße
Jessie
Viel Spaß hier!
Bin auch noch ziemlich neu hier, finde das Forum aber jetzt schon super!!
Grüße
Jessie
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
06 Sep. 2020 09:37 #3
von Schrammi
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Schrammi antwortete auf Na dann stelle ich mich
Moin und herzlich willkommen,
das Problem mit dem Bh-Zähler im Tacho ist, dass er nur zählt wenn er Tachoimpulse bekommt. Damit zählt er nur wenn du dich auch bewegst. Reißt das Tachokabel mal ab, zähl er gar nicht mehr.
Ob der Unterschied nun so krass ist, keine Ahnung. Ich fahre 2-T, den Hobel lass ich nie großartig laufen ohne Bewegung.
Gruß
Jens
das Problem mit dem Bh-Zähler im Tacho ist, dass er nur zählt wenn er Tachoimpulse bekommt. Damit zählt er nur wenn du dich auch bewegst. Reißt das Tachokabel mal ab, zähl er gar nicht mehr.
Ob der Unterschied nun so krass ist, keine Ahnung. Ich fahre 2-T, den Hobel lass ich nie großartig laufen ohne Bewegung.
Gruß
Jens
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bruchpilot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR 200 Racing
Weniger
Mehr
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 37
06 Sep. 2020 10:17 #4
von bruchpilot
bruchpilot antwortete auf Na dann stelle ich mich
Bei einigen kam es vor, dass der Tacho sich zurückgesetzt hat wurde zwar auf Garantie/Kulanz repariert aber die Daten sind weg. Ich würde also einfach mal so einen günstigen zähler dazu kaufen schadet sicherlich nicht egal ob nötig oder nicht.
Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem neuen moped.
LG Daniel
Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem neuen moped.
LG Daniel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mille
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
11 Sep. 2020 15:03 #5
von mille
Grüße André
KTM 250 EXC TPI 2019 > Beta RR 350 Racing 2020
mille antwortete auf Na dann stelle ich mich
Hallo,
vielen Dank für den herzlichen Empfang und die nützlichen Antworten.
@ Daniel, genau von dem Zurücksetzen des Tacho habe ich gelesen. Ich hoffe ich bleibe verschont.
@ Jens, das Reißen des Tacho-Kabel scheint ja auch nicht so ganz ohne. Zumindest so wie es aktuell
bei meiner verlegt ist. Beim Eintauchen der Gabel ist da schon ordentlich Zug drauf.
Mal sehen wie lange das gut geht. Oder ich ändere das gleich dann ist Ruhe.
Grüße
André
vielen Dank für den herzlichen Empfang und die nützlichen Antworten.
@ Daniel, genau von dem Zurücksetzen des Tacho habe ich gelesen. Ich hoffe ich bleibe verschont.
@ Jens, das Reißen des Tacho-Kabel scheint ja auch nicht so ganz ohne. Zumindest so wie es aktuell
bei meiner verlegt ist. Beim Eintauchen der Gabel ist da schon ordentlich Zug drauf.
Mal sehen wie lange das gut geht. Oder ich ändere das gleich dann ist Ruhe.

Grüße
André
Grüße André
KTM 250 EXC TPI 2019 > Beta RR 350 Racing 2020
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.