Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
BETA RR50 (BE10) umschreiben
- LoBuF
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
10 Nov. 2015 09:41 #1
von LoBuF
Gruß aus dem Sauerland
Lothar
BETA RR50 (BE10) umschreiben wurde erstellt von LoBuF
Hallo zusammen,
ich habe für meinen Sohn eine 2006er RR50 gekauft. Die hat erst 2500km gelaufen und sieht auch super aus. Lt. Vorbesitzer ist diese im Originalzustand.
Allerdings läuft der Bock mit mir (100kg) auf der Geraden gute 70, Bergab auch knapp 80.
Sie hat eine 45er Zulassung.
Mein Sohn möchte die ab Januar als Mofa (bitte nicht kommentieren
) fahren. Diesen Umbau kriege ich noch hin. entspr. Drosselsätze gibts ja zu kaufen.
Hier dann auch schon die erste Frage: Gibt es hier Empfehlungen zu Drosselsätzen? Hat das schon mal jemand gemacht?
Würde mich über Infos freuen
Dann, im nächsten Jahr will er sie dann mit 16 offen fahren, mit dem A1 Führerschein.
Daher die 2.Frage: Hat jemand schon mal eine 50er (Klasse: L1e) als L3e beim TÜV vorgeführt und umgeschrieben? Sollte doch möglich sein, da es früher auch schon "offene 50er" gab, wie die Kreidler RS oder was von Zündapp.
Auch haben die 50er original viel mehr Leistung, so dass es eigentlich ohne großen Umbau gehen sollte.
Ist zwar noch etwas Zeit bis zum Umbau, aber je früher ich die notwendigen Infos habe, kann ich mich mit meinem TÜV auseinandersetzten und die Umschreibung starten.
Freue mich auf's Forum und eure Hinweise zu meinem Projekt.
Gruß aus dem Sauerland
Lothar
ich habe für meinen Sohn eine 2006er RR50 gekauft. Die hat erst 2500km gelaufen und sieht auch super aus. Lt. Vorbesitzer ist diese im Originalzustand.
Allerdings läuft der Bock mit mir (100kg) auf der Geraden gute 70, Bergab auch knapp 80.
Sie hat eine 45er Zulassung.
Mein Sohn möchte die ab Januar als Mofa (bitte nicht kommentieren

Hier dann auch schon die erste Frage: Gibt es hier Empfehlungen zu Drosselsätzen? Hat das schon mal jemand gemacht?
Würde mich über Infos freuen
Dann, im nächsten Jahr will er sie dann mit 16 offen fahren, mit dem A1 Führerschein.
Daher die 2.Frage: Hat jemand schon mal eine 50er (Klasse: L1e) als L3e beim TÜV vorgeführt und umgeschrieben? Sollte doch möglich sein, da es früher auch schon "offene 50er" gab, wie die Kreidler RS oder was von Zündapp.
Auch haben die 50er original viel mehr Leistung, so dass es eigentlich ohne großen Umbau gehen sollte.
Ist zwar noch etwas Zeit bis zum Umbau, aber je früher ich die notwendigen Infos habe, kann ich mich mit meinem TÜV auseinandersetzten und die Umschreibung starten.
Freue mich auf's Forum und eure Hinweise zu meinem Projekt.
Gruß aus dem Sauerland
Lothar
Gruß aus dem Sauerland
Lothar
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
10 Nov. 2015 15:37 #2
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf BETA RR50 (BE10) umschreiben
Das geht, es wird allerdings eine Vollabnahme notwendig. Die muss gemacht werden, da die 50er nicht zum TÜV müssen, mit änderung der "Fahrzeugklasse allerdings schon.
Auch musst Du zu allererst beim Hersteller "offene" Papiere beantragen, wie sie zB in der Schweiz für 50er ausgegeben werden, da dort 50er offen gefahren werden dürfen.
Auch musst Du zu allererst beim Hersteller "offene" Papiere beantragen, wie sie zB in der Schweiz für 50er ausgegeben werden, da dort 50er offen gefahren werden dürfen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
11 Nov. 2015 14:39 - 11 Nov. 2015 14:41 #3
von admin
Die RR 50 ist in ihren verschiedenen Ausführungen ein beliebtes Umbaumoped.
Die RR 50 kann man auf vier verschiedene Leistungsvarianten bringen:
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf BETA RR50 (BE10) umschreiben

- 45 km/h (TÜV und Garantie-Konform, Serie)
- 25 km/h (u.a. Gangsperre für 4., 5. und 6. Gang, Gasschieberanschlag montieren, Drosselsätze auf dem Markt, TÜV Abnahme erforderlich)
- Ca. 65 km/h (Kein TÜV und Verlust der Werksgarantie!)
- Komplette Entdrosselung (Kein TÜV und Verlust der Werksgarantie! Weil hierbei unter anderem der Kat auszubauen ist, stimmen die Abgaswerte etc nicht mehr. Beta hat diese Varainte nicht homologiert, d.h. es gibt keine fertigen Abnahmepapiere. Für eine Vollabnahme sehe ich eher schwarz. Legal in Deutschland also nach meiner Einschätzung nicht machbar.)
BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 11 Nov. 2015 14:41 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
11 Nov. 2015 16:02 #4
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf BETA RR50 (BE10) umschreiben
Daher auch die Vollabnahme (oder wie auch immer das in Deutschland heisst, bei uns hieß es Vollabnahme).
Und offene 50er gibts es auch in anderen Ländern direkt zu kaufen, wie werden die denn dort zugelassen? Da man diese offenen Papiere aber in D nicht bekommen wird, kommt man eben um die Vollabnahme nicht drum herum.
Die Abgaswerte eines offenen 50er Minarelli Motors sind übrigens geringer, als von größeren, gedrosselten Zweitaktern.
Und offene 50er gibts es auch in anderen Ländern direkt zu kaufen, wie werden die denn dort zugelassen? Da man diese offenen Papiere aber in D nicht bekommen wird, kommt man eben um die Vollabnahme nicht drum herum.
Die Abgaswerte eines offenen 50er Minarelli Motors sind übrigens geringer, als von größeren, gedrosselten Zweitaktern.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
11 Nov. 2015 17:05 #5
von admin
... auch ohne Kat?
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf BETA RR50 (BE10) umschreiben
Lupo1 schrieb: ...Die Abgaswerte eines offenen 50er Minarelli Motors sind übrigens geringer, als von größeren, gedrosselten Zweitaktern.
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- LoBuF
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
11 Nov. 2015 18:12 #6
von LoBuF
Gruß aus dem Sauerland
Lothar
LoBuF antwortete auf BETA RR50 (BE10) umschreiben
HALLO zusammen,
ich möchte mich hier schon mal für die Tipps und Infos bedanken.
Möchte aber noch was zu meinen Plänen ergänzen.
Es geht mir nicht darum aus den BETA mit ihren 50ccm alles raus zu holen. (Sonst könnte ich ja 70 oder 80ccm drunter schrauben. Dies gibt aber Stress mit der Rennleitung
)
Es geht mir darum, dass das Ding jetzt schon über 70 läuft und ich dies auch LEGAL fahren möchte Klasse A ist ja vorhanden. Ich möchte auch den Kat gar nicht raus machen, lediglich die Drossel im Krümmer sollweichen. Ggf wird später mal der Auspuff durch einem anderen Sport-Schalldämpfer(mit E-Nummer oder ABE und KAT)ersetzt, damit hätte sie dann auch untenrum etwas mehr Kraft.
Habe schon einige in Österreich und der Schweiz diesbezüglich angeschrieben und warte und hoffe, dass ich irgendwelche Papiere einer "offenen" Beta bekommen kann.
Dann weiß ich auch, was ich ggf noch anpassen muss.
ich möchte mich hier schon mal für die Tipps und Infos bedanken.
Möchte aber noch was zu meinen Plänen ergänzen.
Es geht mir nicht darum aus den BETA mit ihren 50ccm alles raus zu holen. (Sonst könnte ich ja 70 oder 80ccm drunter schrauben. Dies gibt aber Stress mit der Rennleitung
Es geht mir darum, dass das Ding jetzt schon über 70 läuft und ich dies auch LEGAL fahren möchte Klasse A ist ja vorhanden. Ich möchte auch den Kat gar nicht raus machen, lediglich die Drossel im Krümmer sollweichen. Ggf wird später mal der Auspuff durch einem anderen Sport-Schalldämpfer(mit E-Nummer oder ABE und KAT)ersetzt, damit hätte sie dann auch untenrum etwas mehr Kraft.
Habe schon einige in Österreich und der Schweiz diesbezüglich angeschrieben und warte und hoffe, dass ich irgendwelche Papiere einer "offenen" Beta bekommen kann.
Dann weiß ich auch, was ich ggf noch anpassen muss.
Gruß aus dem Sauerland
Lothar
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
11 Nov. 2015 19:18 #7
von DanyMC
DanyMC antwortete auf BETA RR50 (BE10) umschreiben
Wird trotzdem ned gehen, du kommst um ein Abgasgutachten ned rum, und das alleine kostet mehr als ne 125er Beta....
Den Gedanken die 50er legal offen zu fahren kann ich zwar voll verstehen, wird aber leider dank Bürokratie ned klappen. EU Vorschriften sei Dank!
Den Gedanken die 50er legal offen zu fahren kann ich zwar voll verstehen, wird aber leider dank Bürokratie ned klappen. EU Vorschriften sei Dank!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
12 Nov. 2015 07:29 #8
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf BETA RR50 (BE10) umschreiben
Nochmal, ich habe das Thema schon durch.
Zwar war das in Österreich und auch nicht mit einer Beta, aber was soll anders sein?
Vollabnahme machen und gut ist. Weiss nicht was dieses negative Denken hier soll.
Zwar war das in Österreich und auch nicht mit einer Beta, aber was soll anders sein?
Vollabnahme machen und gut ist. Weiss nicht was dieses negative Denken hier soll.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
12 Nov. 2015 07:33 #9
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf BETA RR50 (BE10) umschreiben
@LoBuF
Eine Bekannte von mir fährt eine Beta RR 50 Track offen in der Schweiz. Ich frage die mal.
Eine Bekannte von mir fährt eine Beta RR 50 Track offen in der Schweiz. Ich frage die mal.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
12 Nov. 2015 10:19 - 12 Nov. 2015 10:23 #10
von admin
Ist kein negatives Denken von mir. Ich versuche nur mit meinem bisherigen Stand, darauf hinzuweisen, dass etwas nach meiner Einschätzung nicht wie erhofft funzt. Wenn es einen Weg gibt, würde mich der ja genauso interessieren. Ich bin gespannt auf deine schweizer Lösung.
Fakt ist, dass die Werksgarantie für die offene Variante entfällt (Quelle: Betamotor).
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf BETA RR50 (BE10) umschreiben
Lupo1 schrieb: ...Weiss nicht was dieses negative Denken hier soll.

BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 12 Nov. 2015 10:23 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.