Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

RR 125 LC 2017

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
20 Feb. 2017 22:35 #21 von ulfl
ulfl antwortete auf RR 125 LC 2017
Ein Hersteller lebt nicht davon ein Motorrad anzubieten das für die meisten seiner Käufer vermutlich sinnvoll ist, sondern ein Motorrad zu verkaufen das der Käufer haben möchte. Ich kann mir gut vorstellen, das die RR125 ausgestattet mit Straßenreifen und größerem Tank (vermutlich dann ein klein wenig größer, schwerer und teurer) tatsächlich weniger verkauft werden würde als die aktuelle Version "mit der geileren Optik".

Tja, da wird von Beta eine Enduro angeboten, im Katalog so beschrieben - und wenn gekauft tatsächlich auch eine ausgeliefert. Auf den Bildern sind die Crossreifen klar zu sehen und die Handbücher, Technischen Daten etc. kann man sich vor dem Kauf herunterladen und anschauen.

Der nächste kommt vermutlich mit der Kritik, das die Sitzbank zu hart und zu schmal ist - und die Sitzhöhe ist ja auch viel zu hoch für den Stadtverkehr. Diese Art der Argumentation kann man endlos treiben - jedem wird man es nicht recht machen können ...
Folgende Benutzer bedankten sich: sry, D3rBoss

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2017 17:13 - 21 Feb. 2017 17:16 #22 von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf RR 125 LC 2017
@Redcat

Das mit dem Leichtbau verstehe ich nicht so.

Die 125er wiegt ja ca. 120kg und wiegt somit genau so viel wie die 520er Betas.

Außerdem ist die 125er ist ja eine der kleinsten Klassen (Im Endurosport).
Wieso ist die denn trotzdem so viel schwerer als z.B. die 350er?

125er müssen doch theoretisch "nur" 110kg wiegen.
Letzte Änderung: 21 Feb. 2017 17:16 von B3TAGVY.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2017 20:56 - 21 Feb. 2017 21:07 #23 von D3rBoss
D3rBoss antwortete auf RR 125 LC 2017
1. Die rr125lc wiegt nie und nimmer mehr als 110kg. Ohne Tankfüllung geht es da eher in Richtung 100kg. Das ist ungefähr das Niveau der rr250/rr300, fühlt sich beim Aufheben auch so an.

2. Meiner Meinung nach ist die LC auch nicht als Alltagsmoped gedacht. Wenn ich schon eine Enduro im alltäglichen Einsatz fahren will und am Wochenende sowieso nur ein paar gerade Schotterwege fahre, dann reicht eine RE125 oder eine Yamaha wr125 völlig aus. Das ist dann halt praktisch im Alltag, aber ernsthaft im Enduro fahren (lernen) ist damit eben nicht, machen aber sowieso die Wenigsten. Von daher finde ich es gut, dass Beta als einziger Hersteller eine bezahlbares Mopped, mit dem man auch richtig Enduro fahren kann im Programm hat. Die rr125lc ist meiner Meinung nach ein sehr gelungenes Motorrad, um Fahrtechnik zu trainieren, Kupplungseinsatz zu lernen, oder auch mal mit anderen Fahrern mit zu fahren, usw. Klar ist man vor allem dann im Nachteil, wenn es darum geht schnell zu sein. Aber im schwierigeren Geläuf kann man durchaus mit großen Enduros mithalten, zumal die 125lc so schön handlich ist. :herz: Man fährt sie ja sowieso nur zwei Jahre bis auf was Größeres umgestiegen wird. Ich fahre selbst noch eine 125lc, mit der man eigentlich auch noch einigermaßen gut mit größeren Enduros mithalten kann, es kommt eben auf den Fahrer an. Habe aber inzwischen noch eine rr300 MY2014 :bon: Die Beta rr125lc ist eben einfach die einzige, auch im Gelände brauchbare 125er 4T Enduro, von daher hat meiner Meinung nach auf so einem leichten, handlichen Mopped weder ein riesiges Benzinfass, ABS/ Kombibremse noch Straßenreifen was zu suchen. Da ist man über jedes Kilo froh, das man nicht durch die Gegend fahren, bzw. aufheben muss. Auf der Straße zu fahren ist mit einer Enduro sowieso Quälerei weil man, um überhaupt eine ordentliche Geschwindigkeit zu erreichen, die Arme in den Begrenzer jagen muss und der Lenker zu flattern beginnt. :stop:
Beta stellt hier eben, als einziger, mir bekannter Hersteller, eine relativ günstige, aber relativ hochwertige (Krümmer und Ständer ausgenommen) Enduro für jugendliche Enduroeinsteiger zur Verfügung.
Alltagstaugliche "möchtegern Enduros" bekommt man auch von anderen Herstellern, und das meist auch günstiger.
Ich sehe es ja selbst immer wieder, wie sich 125er Fahrer eine Enduro (ab besten noch eine EXC) kaufen, damit, wenn überhaupt, mal einen Feldweg fahren und sonst nur Straße. Nach einiger Zeit beschwert man sich dann über harte Sitzbänke, Verschleiß, hohen Spritverbrauch, geringe Reichweite, schlechtes Fahrverhalten auf der Straße und den hohen Wartungsaufwand. Dann ist natürlich immer gleich der Hersteller schuld...
Beta hat ja sogar mit der 125lc SPM oder der RE125 zwei immerhin straßentaugliche 125er im Programm, warum kauft man sich also eine rr125lc Enduro um sie auf der Straße als Alltagsmopped zu missbrauchen??
Wenn man mehr Reichweite und Komfort sucht, ist man mit einer leichten, sportlichen Enduro einfach schlecht bedient.
Letzte Änderung: 21 Feb. 2017 21:07 von D3rBoss.
Folgende Benutzer bedankten sich: sry

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2017 08:02 - 22 Feb. 2017 08:05 #24 von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf RR 125 LC 2017
Ich hab meine mal gewogen.

Tank war halb voll (ca. 4kg Benzin)

Dann ķam ich auf 118kg.

-4kg Benzin= 114kg

Beim Trockengewicht schreibt Beta ja immerin schon 108kg.




Honda, Fantic und Husqvarna bauen doch auch 125er 4T Enduros
Letzte Änderung: 22 Feb. 2017 08:05 von B3TAGVY.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2017 08:24 #25 von Rossi46
Rossi46 antwortete auf RR 125 LC 2017
Servus,

D3RBoss

Beta hat ja sogar mit der 125lc SPM oder der RE125 zwei immerhin straßentaugliche 125er im Programm, warum kauft man sich also eine rr125lc Enduro um sie auf der Straße als Alltagsmopped zu missbrauchen??


Wegen der Leistung und der Optik !!

Wie ich schon geschrieben habe, ist die 125ger das einzige Fahrzeug das ein 16 jähriger Fahranfänger hat und das wird meißtens von den Eltern finanziert weil die Kids keine Kohle haben. Wenn Du in der glücklichen Lage bist gleich mehrere Mopeds zu haben ist das schön für Dich, aber als 16 jähriger der noch in die Schule geht oder gerade einen Beruf lernt und da hin muß der ist halt drauf angewiesen und braucht auch meißtens die Straße dazu.

Gruaß
da Huaba

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
22 Feb. 2017 09:52 #26 von admin
admin antwortete auf RR 125 LC 2017

Rossi46 schrieb: ...weil die Kids keine Kohle haben...


(} Ich weiß noch genau, wie das war. Meine Spezis mit ihrem Ausbildungsgehalt fuhren seinerzeit schon ein Kleinkraftrad, während ich als Schüler gerade mal so die Kohle für ein Mokick zusammen jobben konnte...


Rossi46 schrieb: ...Wegen der Leistung und der Optik !!



:knips: Deswegen mein Hinweis auf die Straßenversion, die SPM 125 LC , bei der ist beides gleich.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 März 2017 10:36 #27 von Ferdl
Ferdl antwortete auf RR 125 LC 2017
Hallo zusammen,

wir haben für meinen Sohn bereits im Juli 2016 eine RR125LC bestellt und warten nun gespannt auf das Baby.

Gibt's was Neues zur Euro4-Zulassung bzw. wann die Produktion dann beginnt und ausgeliefert wird?
Vom Händler ist im Moment nix genaues zu erfahren...


Vorab schon mal Danke,

Ferdl

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 März 2017 10:51 #28 von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf RR 125 LC 2017
Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass die Produktion im Februar losgehen sollte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 März 2017 12:36 #29 von Ferdl
Ferdl antwortete auf RR 125 LC 2017
Die Info hatten wir ursprünglich auch - stimmt aber nicht mehr, da sich die Euro4-Zulassung anscheinend verzögert hat.

Vielleicht weiß noch wer aktuelleres hierzu...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Bikes and Parts
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
07 März 2017 06:40 - 07 März 2017 06:41 #30 von Bikes and Parts
Bikes and Parts antwortete auf RR 125 LC 2017
Ganz aktuell gestern die Versandavis bekommen.

Versand der Bikes erfolgt KW 12.

Wir bekommen die neue LC in rot und weiß.
Auch hier waren wieder mehr vorbestellungen von Händlern als überhaupt produziert werden.

Also nicht zu lange warten die Stückzahlen sind rar ;-)
Letzte Änderung: 07 März 2017 06:41 von Bikes and Parts.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ferdl

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo