Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Kettenspanner RR 125 LC BJ 2018

  • Thorsten
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Mehr
10 März 2024 15:55 #11 von Thorsten
Thorsten antwortete auf Kettenspanner RR 125 LC BJ 2018
Ich würde mir zum Vergleich mal die rechte, intakte Seite anschauen: Wie lang ist die Spannschraube, wie tief ist das Sackloch? Meine Befürchtung wäre, daß der Vorbesitzer - warum auch immer - die Einstellschraube (zu fest) bis auf den Sacklochgrund eingeschraubt hat und dabei das Gewinde der Schraube beschädigt wurde. Beim herausdrehen frisst das verquetschte Schraubengewinde dann im Gewinde der Schwinge ... ???
Hoffentlich habe ich Unrecht. (}

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2024 16:16 #12 von hotch
hotch antwortete auf Kettenspanner RR 125 LC BJ 2018
Ja, das ist durchaus eine Möglichkeit. Werde die linke Seite einmal herausdrehen und die Schraubenlänge messen, damit ich weiß, wie weit die rechte Seite noch im Gewinde steckt.

Sollte es so sein, wie von Dir vermutet, hilft wahrscheinlich nur ein Ausbohren der Schraube, oder?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Mehr
10 März 2024 18:05 #13 von Thorsten
Thorsten antwortete auf Kettenspanner RR 125 LC BJ 2018
Die Schraube ist laut Ersatzteilliste ne M7x1x40mm. Auf Deinem Foto sieht das so aus, daß sie noch ca. 8 bis 10mm in der Schwinge drin steckt. Ich würde aber trotzdem mal auf der intakten Seite schauen wie lang das Gewinde in der Schwinge ist und wie tief das Sackloch gebohrt ist, einfach um abzuschätzen, ob die Spannschraube auf den vordersten Gängen verquetscht sein kann. Du kannst ja die intakte Schraube mit Kontermutter einfach mal von Hand komplett eindrehen, dann siehst Du gleich, ob sie am Sacklochgrund aufreitet. Wenn es danach aussieht, daß die Spannschraube beschädigt wurde und nun beim Herausdrehen im Gewinde der Schwinge gefressen hat, dann würde ich auch nicht mit dem Schlagschrauber dran gehen. Wenn Du die Schraube überhaupt heraus bekommst, dann ist das Gewinde in der Schwinge danach völlig im Eimer bzw. "weg". Da wird es dann auch mit einem Helicoil- oder Recoil-Einsatz schwierig. Und ne im Gewinde gefressene Schraube auszubohren dürfte generell ne Lotterie werden ... -schweiß-
Vielleicht hat einer der anderen Kollegen hier zum ausbohren einen Tip?
Plan B wäre die von Dir schon angedachte Alternativlösung, die gefressene Schraube drin zu lassen und an der richtigen Länge den Kopf abzuschneiden. Auf diesem "Stehbolzen" kannst Du die Hinterachsverschiebung ja dann per Langmutter realisieren. Die würde ich mir aus Sechskant-VA selber anfertigen, möglicherweise in zwei oder drei verschiedenen Längen, je nachdem, welchen Verstellweg Du brauchst.
Folgende Benutzer bedankten sich: hotch

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2024 19:58 #14 von b-joe
b-joe antwortete auf Kettenspanner RR 125 LC BJ 2018

hotch schrieb: Habe für heute aufgegeben. Die Schraube bewegt sich kein bißchen, trotz abwechselnder Behandlung mit Wärme (Schwinge) und Kältespray (Schraube).

Ich würde kommende Woche noch einmal das Hinterrad ausbauen und versuchen, mit meinem Akku-Schlagschrauber auf kleiner Stufe die Schraube zu lösen. Allerdings befürchte ich, dass die Schraube irgendwann abreisst, weil sie relativ weit raus steht.


rad sollte schon draussen sein. und keinen schlagschrauber verwenden. zu schnell ist die schraube abgerissen. von hand bekommt man genug kraft auf die schraube und kann die hin und her bewegen.
und wie gesagt, richtig heiss machen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2024 17:29 - 13 März 2024 17:36 #15 von hotch
hotch antwortete auf Kettenspanner RR 125 LC BJ 2018
Nächste Frage bezüglich Distanzbuchsen am Hinterrad:

Wenn ich die Achsmutter etwas fester anziehe (noch lange nicht so fest, dass das Hinterrad fest ist), schleifen die Köpfe der Linsenschrauben des Kettenrads an der Innenseite der Schwinge. Ich habe rechts (Bremsseite) eine Distanzbuchse und eine Scheibe. Links nur eine Distanzbuchse. Stimmt also mit den Ersatzteilzeichnungen überein. Ob zwischen den Radlagern die Innenbuchse sitzt, vermag ich aktuell nicht zu sagen.

Können die Distanzbuchsen so verschleißen, dass der oben genannte Effekt (Schrauben schleifen an der Schwinge) auftritt oder hat die Schwinge einen Treffer weg (verbogen)?

Bin langsam nahe dran, einen Griff an das Moped zu schweißen, damit ich es besser wegwerfen kann.
Letzte Änderung: 13 März 2024 17:36 von hotch.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2024 19:13 - 13 März 2024 19:17 #16 von halpgas
halpgas antwortete auf Kettenspanner RR 125 LC BJ 2018
Die Distanzen verschleißen nicht.

Vielleicht sind die falschen Schrauben montiert, deren Köpfe zu hoch sind. Oder die Distanz hat eine falsche Länge (zu kurz).

Wenn die Buchse zwischen den Radlagern fehlen sollte und du die Achse anziehst, werden die Lager verspannt und das Rad wird nur erschwert drehen können. Das darf natürlich nicht sein.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 13 März 2024 19:17 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2024 19:36 #17 von hotch
hotch antwortete auf Kettenspanner RR 125 LC BJ 2018
Gibt es Linsenkopfschrauben mit unterschiedlichen Höhen? Aber selbst wenn dem so wäre... wenn die Schraubenköpfe an der Schwinge innen anliegen, habe ich immer noch einen Spalt von knapp 10 mm zwischen Distanzhülse und Radlager.

Möglich wäre natürlich, dass die Distanz eine falsche Länge hat. Weiß jemand, wie lang die zu sein hat und wie dick die Scheibe sein soll? Aktuell kann ich die Achse nicht fest anziehen (schon gar nicht mit den erforderlichen 100 Nm).

Kann sich die Aluschwinge so verbiegen, dass die Abstände ebenfalls nicht mehr passen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
13 März 2024 19:36 #18 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Kettenspanner RR 125 LC BJ 2018
Wie war es denn beim Kauf des Moppeds, hat sich da das Rad ohne Schleifen gedreht? Ich gehe ja mal davon aus, dass ein derartig offensichtlicheres Fehlverhalten aufgefallen wäre. Was wurde seitdem geändert?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2024 19:50 - 13 März 2024 19:51 #19 von hotch
hotch antwortete auf Kettenspanner RR 125 LC BJ 2018
Ja, das Rad hat sich ohne Schleifen gedreht. Allerdings mussten wir zu Hause feststellen, dass die Radmutter nicht fest angezogen war, was meines Erachtens das Problem erklärt.

Seitdem wurde das Kettenrad getauscht. Die Schrauben hierfür wurden nicht getauscht. Die Kettenblattstärke ist identisch mit dem alten Kettenrad. Weiter wurde nichts verändert.
Letzte Änderung: 13 März 2024 19:51 von hotch.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2024 22:03 #20 von b-joe
b-joe antwortete auf Kettenspanner RR 125 LC BJ 2018
sitzt das rad gerade in der schwinge?
die scheibe gehört aussen zwischen kettenspanner und mutter.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo