Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta rr 125 lc Probleme/ Beschleunigung/Geschwindigkeit
- J2472
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
22 Feb. 2017 14:29 #1
von J2472
Beta rr 125 lc Probleme/ Beschleunigung/Geschwindigkeit wurde erstellt von J2472
Hallo ,habe eine 2016er lc 125 und seit der 1000km Inspektion macht die beta irgendwie etwas Probleme.... Seid ca 1 Monat merke ich , dass sie wenn sie ca 10 km gefahren wurde an bechelunigung verliert , das merke ich vor allem daran , dass sie wenn sie etwas kälter ist oder früher auch warm gut im 3. Gang im wheelie ging und jetzt kann man das total vergessen Max im 2. . Dewweiteren läuft die beta komischerweise nurnoch 105-107 km/h (offen) wo sie vorherca 124 lief.... wisst ihr woran es liegen kann ? Die beta hat momentan 2.000km runter , Problem war aber aufjedenfall schon bei 1800 km..... Service Ar bei 1200km. Würde mich auf Lösungen freuen.... ps : wenn ich sie auch z.B wasche , läuft sie dannach sehr schlecht.... Manchmal will sie ausgehen oder kein Gas annehmen usw...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Exady
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 3
22 Feb. 2017 14:37 #2
von Exady
Exady antwortete auf Beta rr 125 lc Probleme/ Beschleunigung/Geschwindigkeit
Achte beim Waschen immer drauf nicht zu viel wasser in Luftfilter/-gehäuse zu bekommen, hört sich danach an wenn sie nach dem waschen ausgehen will.
Bei deinem Leistungs bzw. Speed problem kann ich dir leider nicht helfen.
Gruß Niklas
Bei deinem Leistungs bzw. Speed problem kann ich dir leider nicht helfen.
Gruß Niklas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
22 Feb. 2017 14:49 #3
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Beta rr 125 lc Probleme/ Beschleunigung/Geschwindigkeit
Das ist jetzt vielleicht etwas oberflächlich, aber ist genug Luft in deinen Reifen?
Ich hatte das mal, dass wenig Luft drin war und das hat mich auch 10kmh gekostet.
Fährst du Supermoto oder Enduro?
Ich hatte das mal, dass wenig Luft drin war und das hat mich auch 10kmh gekostet.
Fährst du Supermoto oder Enduro?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- J2472
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
22 Feb. 2017 14:53 #4
von J2472
J2472 antwortete auf Beta rr 125 lc Probleme/ Beschleunigung/Geschwindigkeit
War schon das 3. Mal das ich Probleme beim wAschen habe habe versucht so wenig wie möglich am Motorraum zu waschen , war aber trotzdem noch so.luftfilter ist eig trocken,habe ich mal nachgeguckt (nach dem waschen ). Fahre die enduro Version.... Der reifen Druck ist normalerweise genauso geblieben wie auch immer und das hat ja auch nichtschon mit der Beschleunigung zu tun....bzw das ich die nicht mehr im 3. Hinbekomme...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
22 Feb. 2017 15:23 #5
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Beta rr 125 lc Probleme/ Beschleunigung/Geschwindigkeit
Stimmt. Du hast ne Enduro. Sonst hättest du ja nicht in der "Enduro"-Sektion vom Forum gefragt.
Schleifen vielleicht deine Bremsen?
Oder drehen deine Räder schwergängig?
Schleifen vielleicht deine Bremsen?
Oder drehen deine Räder schwergängig?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- J2472
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
22 Feb. 2017 19:48 #6
von J2472
J2472 antwortete auf Beta rr 125 lc Probleme/ Beschleunigung/Geschwindigkeit
Nein ist alles gut. Wenn die beta kälter ist kann man die auch gut im 3. Wheelen, aber wenn wärmer wird dann kann man das vergessen. Total komisch

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
22 Feb. 2017 21:22 #7
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Beta rr 125 lc Probleme/ Beschleunigung/Geschwindigkeit
Läuft zu fett... Vergaser
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Leo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- GasGas Randonné 200, Fantic Caballero 700, Fantic Caballero 500 Anniversary
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 17
23 Feb. 2017 06:31 #8
von Leo
Leo antwortete auf Beta rr 125 lc Probleme/ Beschleunigung/Geschwindigkeit
Ich hatte bei meiner R1 mal den Luftfilter mal ausgeblasen statt ihn zu tauschen.
Lief nachher total beschissen und hat mehr Sprit gebraucht.
Ein Motorradmechaniker hat mir dann bestätigt, dass man einen Luftfilter so auch schrotten kann.
War allerdings ein Papierfilter, ich weiß nicht, was deine für einen hat...
Ich denke Gerd hat recht, die läuft zu fett.
Lief nachher total beschissen und hat mehr Sprit gebraucht.
Ein Motorradmechaniker hat mir dann bestätigt, dass man einen Luftfilter so auch schrotten kann.
War allerdings ein Papierfilter, ich weiß nicht, was deine für einen hat...
Ich denke Gerd hat recht, die läuft zu fett.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
23 Feb. 2017 07:19 #9
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf Beta rr 125 lc Probleme/ Beschleunigung/Geschwindigkeit
Weiß den jemand, wie man den Vergasrr einstellt?
Im Handbuch steht nix und im Internet ist auch nichts richtiges zu finden.
Im Handbuch steht nix und im Internet ist auch nichts richtiges zu finden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- D3rBoss
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 13
23 Feb. 2017 17:43 #10
von D3rBoss
D3rBoss antwortete auf Beta rr 125 lc Probleme/ Beschleunigung/Geschwindigkeit
Am Vergaser kann man nur die Vergaserdüse wechseln und das Leerlaufgemisch einstellen.
Ich würde mir an deiner Stelle einmal die Zündkerze anschauen. Läuft sie im Leerlauf denn rund?
Kerze rehbraun --> Optimale Einstellung
Kerze schwarz --> Gemisch zu Fett, kleinere Hauptdüse
Kerze weiß --> Gemisch zu mager, größere Hauptdüse
An die Vergaserdüsen kommst du, wenn du den Schwimmerkasten abnimmst. Die größte Düse is logischer Weise die Hauptdüse.
Ich würde mir an deiner Stelle einmal die Zündkerze anschauen. Läuft sie im Leerlauf denn rund?
Kerze rehbraun --> Optimale Einstellung
Kerze schwarz --> Gemisch zu Fett, kleinere Hauptdüse
Kerze weiß --> Gemisch zu mager, größere Hauptdüse
An die Vergaserdüsen kommst du, wenn du den Schwimmerkasten abnimmst. Die größte Düse is logischer Weise die Hauptdüse.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.