Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RE 125 läuft schlecht an
- Ildefonso
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 3
mein Sohn hat seit dieser Woche den A1 Führerschein und fährt jetzt fleissig mit seiner neuen RE 125 (luftgekühlt, Yamaha-Motor, ca. 150 km Laufleistung).
Allerdings springt sie im kalten und halbwarmen Zustand schlecht an. Auch beim Gasgeben im mittleren Drehzahlbereich verschluckt sie sich teilweise und nimmt schlecht Gas an. Max-Leistung ist ok.
Heute morgen haben wir festgestellt, dass sie besser anspringt, wenn der Benzinhahn auf Reserve steht. Tankentlüftung funktioniert. Der Händler, bei dem wir sie gekauft haben, ist leider 200 km entfernt, sonst wäre ich da vorbeigegangen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß Abhilfe?
Viele Grüße aus dem Allgäu!
Ildefonso
Aktuell: BMW G650 XCountry (EZ 2008), Honda XL 500 S (EZ 1980)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- enduro817
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0

Keep Calm and Riding Enduro
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- LaLoo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
- Beiträge: 1059
- Dank erhalten: 69
Ildefonso schrieb: Hallo Beta-Gemeinde,
mein Sohn hat seit dieser Woche den A1 Führerschein quote]
Glückwunsch zur bestandenen Prüfung !!!
LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT

Jetzt könnt ihr euch auf euren Trip zur LGKS freuen.

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
Klingt eher so, dass sie zu mager läuft. Sitzt der Lufi richtig dicht an!
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wolpi
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 14
hatte den Motor in meiner 125er Jamaha XT (aus dem Hause Malaguti), ist wirklich so, der Motor muss reifen. Hat mich die erste Zeit Wahnsinnig gemacht. So halb warm (manchmal auch kalt) schlecht angesprungen, oder gleich wieder ausgegangen und wollt dann nimmer recht anspringe. Wenn er im Standgas gelaufen ist (vor der Ampel) musste ich in immer mit ein bisschen Gasspielen bei Laune halten. Ist aber von selber besser geworden.
Hat der Motor in der Beta einen Kickstarter verbaut? Wenn der Motor abgestorben ist und nimmer so recht anspringen wollte, hatte ich ihn mit dem Kickstarter nach dem zweiten tritt wieder am laufen. Alternativ kann man versuchen den Anlasser wirklich nur ganz kurz drücken nicht drücken bis er selber läuft, lieber noch mal kurz. Mit dem Choke muss man halt heraus bekommen wie es besser ist, ich hab ihn immer gezogen bis sie das erste mal kurz angegangen ist (und meistens von selber wieder aus), dann hab ich ihn halb oder nicht mehr gezogen.
Außerdem hat mein Motor immer ein bisschen geklappert, gerasselt ist dann bevor ich die Maschine verkauft hab ein bisschen besser geworden.
Bis zum Schluss hat sich der Motor manchmal, bei leichter Gaswegnahme, nach Vollgas, für einen Takt verschluckt.
Gruß
Wolpi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ildefonso
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 3



Das kommt halt davon, wenn man bisher nur Automatik-Roller gefahren ist

Viele Grüße aus dem Allgäu!
Ildefonso
Aktuell: BMW G650 XCountry (EZ 2008), Honda XL 500 S (EZ 1980)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
der motor muß in allen lagen einwandfrei anspringen und laufen.....
.....gehe zu jemanden in deiner nähe..egal welche marke....
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wolpi
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 14
Afr schrieb: völliger quatsch...tut mir leid
der motor muß in allen lagen einwandfrei anspringen und laufen.....
.....gehe zu jemanden in deiner nähe..egal welche marke....
Ist für Dich sicher die richtige Einstellung, aber in dem Fall ist die Gefahr ziemlich groß, eine Rechnung über 1,5 Std. ARbeit zu bekommen, ohne das sich etwas an der Sache ändert.
Tanken, Fahren, Tanken... .... wenn sich nichts bessert, ist der Händler sicher der nächste Schritt.
Wolpi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.